blessed2011
Hallo Frau Bader, wahrscheinlich kann ich meine Urlaubstage vor meiner Elternzeit (1 Jahr) nicht mehr nehmen (Personalmangel in der Urlaubszeit) . Entfallen sie dann oder kann ich sie aufheben, bis ich wieder komme? Oder soll ich fragen, wegen Auszahlung? Danke!!! Karina
Hallo, Sie können den Urlaub noch bis zum Ende des Jahres nehmen, dass dem Jahr folgt, indem Sie Ihre Elternzeit beenden. Eine Auszahlung sieht das Gesetz nicht vor. Liebe Grüße NB
mellomania
auszahlen geht rechtlich nicht. erst wenn du das unternehmen verlässt. du kannst bzw. musst sie in dem jahr nehmen bis jahresende, in dem du wiederkommst. ich würde mir die übertragung aller tage aber schriftlich geben lassen, nicht dass es probleme gibt wenn es z.b. neues personal gibt was dann nix mehr davon weiß. ich rede aus eigener erfahrung..
Felica
Die restlichen Urlaubstage kannst du nehmen bis zumn Folgejahr wo deine EZ endet, nicht bis du wieder kommst. Unterschied ist wichtig falls du innerhalb der Elternzeit planst bei deinem AG zu arbeiten. Davon ab, willst du wirklich nach einem Jahr wieder in VZ einsteigen? Wenn das nicht sicher ist, melde 2 Jahre EZ an. Und steigen nach dem Jahr dann in TZ wieder ein. Erlaubt sind 15-30 Std die Woche, Höhe des Verdienstes ist egal wenn du kein Elterngeld mehr beziehst. Vorteil, du hast im Falle das du keine Kinderbetreuung über die Vollzeit nach einem Jahr hast immer noch einen Job, es ist oft leichter über die Teilzeit einen Betreuungsplatz zu bekommen wie einen der vielen Vollzeit-Betreuumngsplätze und dein AG kann dich solange du in EZ bist nicht so einfach köndigen. Und bei 30 Std TZ sind dank anderer Steuergruppierungen die Unterschiede meist nicht so hoch zum Vollzeitgehalt.
blessed2011
Mello, danke genau das wollte ich wissen. Ich lass es mir schriftlich geben, guter Hinweis. Felica. Danke auch für deine Tipps, bei mir geht es definitiv um ein Jahr. Mehr elternzeit habe ich für mein Kind nicht, da ich früher in der baby Zeit schon 2 Jahre genommen habe. Sonst hätte ich es natürlich so gemacht, wie du schreibst.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, erhält man trotz Elternzeit Urlaub? Auf meiner Gehaltsabrechnung stehen die 30 Tage drin für 01.03.21-01.03.22 . Das ist meine Westerns jahr elternzeit. Ich bekam ein separates Schreiben das monatlich 1 Tag automatisch abgezogen wird ? Wie ist das ? Dann bleiben mir in jedem Jahr Elternzeit die restlichen Tage übrig und der U ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich n ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau