Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubanspruch bei Berufsverbot und elternzeit ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubanspruch bei Berufsverbot und elternzeit ?

Isalie83

Beitrag melden

1. musste mein Jahresurlaub 2011 schon im Januar abgeben! Hatte nach meinen Sommerferien Berufsverbot bekommen! Konnte die restlichen Urlaubstage nicht nehmen! Verfallen die? 2. 26 Urlaubstage im Jahr stehen mir zu! Bin Mitte Juli 2012 in elternzeit gegangen bis 11 April 2013! Der Arbeitgeber meinte ein zwölftel steht mir zu, das heist der Urlaub entfällt. Ist das richtig?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, den Urlaub kann man schlimmstenfalls noch nach der Elternzeit nehmen 2. Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Monate in denen Du ein BV oder Mutterschutz hattest zählen und dürfen nicht verfallen bis zum Ende des Folgejahres in dem die EZ endete. In EZ erwirbt man keinen Urlaubsanspruch (jeder Monat der komplett EZ ist wird abgezogen, hat man auch nur einen Tag vom Monat gearbeitet (auch wenn dies z.B. ein Arbeitsfreier Sonntag war), bekommt man den Urlaub für den Monat. Sprich in Deinem Fall der Urlaub aus 2011 den Du noch hattest, der steht Dir komplett zu. Für 2012 stehen Dir für 7 Monate (wenn Dein Mutterschutz im Juli 2012 zu ende war) Urlaubstage zu (also 15 Tage). Dieser Urlaub darf bis Ende 2014 NICHT verfallen. Für 2013 stehen Dir für 9 Monate (wenn Du im April bereits wieder angefangen hast) oder 8 Monate (wenn Du erst im Mai wieeder angefangen hast) Urlaubstage zu (also 20 oder 18). Dieser Urlaub unterliegt nicht dem MuSchG und verfällt entsprechend der üblichen Regelung im Betrieb ggf. im nächsten Jahr (von daher zuerst diesen Urlaub nehmen!!!). LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin angestellte Tierärztin, schwanger und seit ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, im Beschäftigungsverbot. Nach der Geburt wir mein Arbeitgeber wieder ein Beschäftigungsverbot ausstellen sollte es mit dem Stillen klappen, erhalte also mein Gehalt weiter wie bisher. Nun meine Fragen, 1. da es mit dem Stillen nicht s ...

Hallo, Ich war bis zum 1.11.2017 in Elternzeit, bin im Juli 2017 erneut schwanger geworden und habe darauf hin am 4.8.17 ein Berufsverbot erteilt bekommen. Mein Arbeitgeber hat mir natürlich meine elternzeit nicht vorher beendet, also habe ich ab dem 1.11. meinen „Lohn“ erhalten. Jetzt habe ich aber bei euch gelesen, dass man die elternzeit vorze ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im September 2018 habe ich meinen wunderbaren ersten Sohn geboren. Für ihn habe ich bis Mitte November 2019 Elternzeit beantragt (insgesamt 13 Monate). Nun hat es mit dem geplanten Geschwisterkind doch schneller geklappt als gedacht hatte und ich bin aktuell in der 5. SSW. (Termin Ende November 2019). Nun meine Frage: rei ...

Hallo Frau Bader , Ich habe vor noch ein weiteres Jahr Elternzeit zu beantragen und in diesem Rahmen wieder arbeiten zu gehen. Wie würde es sich verhalten, wenn ich in dieser Zeit wieder schwanger werden würde? In meiner ersten Schwangerschaft wurde mir ein Berufsverbot ausgesprochen. Würde dieses auch während der Elternzeit in Kraft tr ...

Ich beende meine reguläre Elternzeit im Sept, bin erneut schwanger und gehe ins Berufsverbot. Muss ich dafür 1 Tag auf der Arbeit erscheinen oder geht das in einem über von Elternzeit ins Berufsverbot.

Guten Tag Wir haben ein Kind und ich befinde mich bis Januar in Elternzeit und bekomme genauso lange Elterngeld. Dann habe ich ursprünglich ohne Elterngeld Elternzeit bis Mai in Teilzeit mit 30std geplant. Wir wünschen uns ein zweites Kind und überlegen welche Lösung finanziell die beste ist. Sollte ich jetzt schwanger werden, kann ich da ...

Hallo, aktuell befinde ich mich noch bis zum 05.08.2020 in Elternzeit für meine dann 2 Jährige Tochter und bin nun wieder schwanger (Entbindungstermin Anfang Dezember). Da ich in der ersten Schwangerschaft bei Bekanntgabe der Schwangerschaft direkt ein Berufsverbot ausgesprochen bekommen habe, gehe ich nun davon aus,das ich nach Beendigung der la ...

Guten Tag, ich arbeite in Elternzeit-Teilzeit. Im Januar müsste ich mitteilen, ob ich zurück in Vollzeit arbeiten möchte oder meine EZ-TZ verlängern werde. Nun meine Fragen: 1)Wenn ich vor Januar erneut schwanger werden würde und ins Berufsverbot gehe (bei meiner Tätigkeit gibt es ein Berufsverbot), welches Gehalt würde mir ausgezahlt werden ...

Guten Tag, meine Zwillinge sind mittlerweile 4,5 Jahre alt. Nach der Geburt der Kinder habe ich 2 Jahre Elternzeit genommen. Danach habe ich wieder Teilzeit gearbeitet. Nun möchte ich gerne nochmals Elternzeit nehmen. Allerdings möchten wir auch ein drittes Kind bekommen. Meine Fragen dazu sind folgende: 1.) wenn ich beispielsweise 12 Monate ...

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...