Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaub

amy2107

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (2,5J) lebt seit Geburt bei mir, ihr Vater und ich haben geteiltes SR. Wie sieht es aus, wenn ich mit ihr in Urlaub will, muss ich ihn da vorher fragen und kann er mir das "verbieten"? Und wie sieht es mit der Länge des Urlaubs aus? und umgekehrt, also wenn er sie mit in Urlaub nehmen will? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, normaler Urlaub ist fùr beide unproblematisch- sechs Wochen in Syrien aber nicht. Liebe Grùsse NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Gleiche Rechte für alle. Solange Du in kein Kriesengebiet fährst kann er es nicht verbieten. Bei einigen Ländern benötigst Du aber dennoch eine Zustimmung. Den Pass kannst Du ohne seine Zustimmung beantragen und bekommen, sofern das Kins seit mehr als einem Jahr mit Dir alleine gemeldet ist. Wenn Umgänge durch den Urlaub ausfallen, dann müsst ihr das besprechen und Du ihm ggf. Nachholwochenenden anbieten. Alles eine Sache der Absprache. Geht also von harmonisch bis Gerichtsbeschluss.


amy2107

Beitrag melden

und wie sieht es aus, wenn er mit ihr in urlaub will? denn sie ist ja noch sehr klein, lebt seit geburt nur bei mir und momentan hat er sie nur jedes 2.WE mit einer übernachtung. ich bin mir sicher, dass sie momentan noch viel zu klein ist, um eine oder gar zwei wochen von mir getrennt zu sein.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, das sollte man langsam steigern bis es in den Urlaub geht. Wieso ist es nur eine Übernachtung ? Da würde ich als erstes ansetzen. Kommt doch jetzt alles, Ostern ( ok, eher ungünstig wegen Eier suchen und so ) , Pfingsten ist im Mai, da kann man mal länger machen. Und eben generell zwei Übernachtungen an den Wochenenden.


amy2107

Beitrag melden

nein zwei übernachtungen sind momentan noch zu lang für sie, sagt auch das JA.was aber wahrscheinlich auch seine eigene Schuld ist, da er sie lange Zeit nur sehr wenig und unregelmäßig geholt hat.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das JA hat gar nichts zu sagen. Seit wann holt er sie denn nun regelmäßig ? Und wie gefällt es ihr?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mal ganz platt gefragt. Du musst zwei Wochen ins Krankenhaus. Wer würde da das Kind betreuen und wie oft hat sie da schon alleine geschlafen ?


amy2107

Beitrag melden

Dann würde sie entweder zuhause bei meinem Mann bleiben oder zu meiner Mutter gehen, wo sie schon sehr oft und auch sehr gerne übernachtet. ihr vater holt sie erst seit anfang des jahres regelmäßig, mal geht sie mit, mal muss ich sie ziemlich dazu überreden und wenn sie nach dieser zeit heimkommt ist sie grundsätzlich völlig fertig, schläft abnormal lange am stück und klebt an mir wie ein kaugummi, was mir zeigt, dass sie völlig erschöpft ist und auch angst hat, wieder von mir weg zu müssen. ihn fragen, wies dort läuft, hat keinen sinn, er belügt mich oder gibt mir garkeine antwort. aber ich kenne mein kind so gut, dass ich es ihr anmerke, wie es ihr ergangen ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Anfang des Jahres ist ja noch nicht lang. Langfristig gesehen sollten sie aber mehr Zeit miteinander haben, sonst kann ja gar keine stabile Bindung entstehen. Urlaub mit ihr wird sicherlich eine Weile dauern. Bedenke jedoch dass ihr noch sehr lange zusammen Eltern sein werdet. Passiert Dir was wird er das alleinige Sorgerecht haben automatisch. Er gehört dazu, auch wenn Du nun Mann etc. hast.


amy2107

Beitrag melden

Das sehe ichgenauso aber er ist der, der so unzuverlässig ist. es liegt nur an ihm, den umgang regelmäßig wahr zu nehmen. ich habe mir seit ihrer geburt den mund franzelig geredet, ich sage dazu nichts mehr...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das freut mich dass Du da offen bist. Hinterhertragen sollst Du sie auch nicht. Solange keine Urlaubspläne von ihm da sind kann es ja auch so gehen vorerst. Bessere Bindung geht dann nur mit mehr Umgang. Aber das sollte sein Interesse sein. Das Jugendamt vermittelt sonst auch bei Gesprächen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...

Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst (falls das wichtig ist). Im April 2022 bin ich ins Beschäftigungsverbot geschickt wurden. Am 26.10.2022 kam dann der kleine Mann zur Welt und ich bin nach dem Mutterschutz direkt in Elternzeit gegangen. Diese geht noch bis Oktober 2024. Im Mai 2024 hab ich mit reduzierter Arbeitszeit in meiner Elternzei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet.  Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...