Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub?

Frage: Urlaub?

Mia_87

Beitrag melden

Hallo Frau bader. Mein Mann macht vom August bis Oktober 2016 seine 2 Monate elternzeit. Nun will sein AG ihm im ganzen Jahr 2016 bis er in Vaterschaft geht kein Urlaub genehmigen. Darf er das?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arbeitgeber ist für die Organisierung des Urlaubes zuständig. Ablehnend davor aber nur aus betrieblichen Gründen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn er es betrieblich begründen kann. Wie ist denn die Begründung ?


Mia_87

Beitrag melden

Das die Kollegen ja urlaubssperre bekommen in den 2 Monaten und das wenn er vor elternzeit in Urlaub geht zb.mal April für 2 wochen dann können die Kollegen auch nicht gehen. Aber 8 Monate Urlaub verweigern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann würde ich dem AG mal nett darauf hinweisen, das die Kollegen dann auch im November oder Dezember auf den Urlaub verzichten müssen, weil Dein Mann dann ja nach der Elternzeit den Urlaub nehmen muss. Da wäre es doch weit aus sinniger, die 8 Monate vorher zu nutzen - in Absprache mit den Kollegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Urlaubsanspruch besteht unabhängig von der Elternzeit (natürlich anteilig um die 2 Monate gekürzt). Der Arbeitsgeber muß Erholungsurlaub gewähren, wenn keine betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Diese würden dann aber für alle Kollegen mit derselben Tätigkeit Deines Mannes gelten. Daher: Urlaub beantragen, bei Ablehnung schriflich die Gründe darlegen lassen und notfalls an den Betriebsrat (wenn vorhanden), die Gewerkschaft (falls Mitglied) oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wenden.


Mia_87

Beitrag melden

Danke, das hab ich mir schon fast gedacht. Betriebsrat gibt es nicht oder sonstiges, würde nur ein Anwalt her aber erstens das kostet Geld und zweitens würde mein Mann nur noch schlechter da stehen. Das ist alles so dumm... Aber danke euch


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sag mal, denkt der Chef er muss die Elternzeit bezahlen? Das würde dieses Verhalten erklären. Wann soll er denn nach der Elternzeit seinen Jahresurlaub nehmen?


Mia_87

Beitrag melden

er weiß das er das nicht zahlen muss. Er soll nach Oktober, also November und Dezember nehmen.


IngoAC

Beitrag melden

Moin, ich denke das kann er aus betrieblichen Gründen so machen. Er darf aber wenn das Kind nicht dummerweise am 1. des Monats geboren wird den Urlaub nur um einen Monat (dem September) kürzen. Sie haben nicht geschrieben wann das Kind gekommen ist /kommt. Evtl. kann man mit den Monaten arbeitstechnisch ruhigere Monate wählen und den Urlaubssperrenquatsch umgehen. LG Ingo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...