Sweetmia1
Hallo Ich hätte mal ne Frage: also ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger, lebe aber mit meinem Freund in einer Fernbeziehung. Er ist leider im August arbeitslos geworden und schreibt sehr viele Bewerbungen usw. Jetzt hat man als Arge bezieher ja Anspruch auf 21 Tage urlaub. Er hat jetzt aber vom 1.12-27.1 eine Maßnahme zum Bewerbung schreiben usw aufgebrummt bekommen. Ist es denn möglich, dass er trotzdem 10 Tage urlaub bekommt? (Wochenende zählt doch nicht mit oder?) Sonst könnten wir uns vor Weihnachten gar nicht mehr sehen bzw auch an Weihnachten nur 3 Tage wahrend der Feiertage und ich kann im 8. Monat nicht mehr 4 std Auto fahren. Schon gar nicht mit 1 jährige Tochter. Und Sind die 21 Tage bis 31.12.14 zu benutzen und 2015 beginnen neue 21 Tage oder gelten diese Tage immer 1 Jahr ab erster Zahlung der arge? Wäre sehr wichtig für uns zu wissen, da ich sonst nicht weiß, wie das mit dem sehen von uns und meiner Tochter klappen soll :-/ Lg
RUB
Strudelteigteilchen
Bezieht er ALG 1 oder ALG 2? Und wieso könnt Ihr Euch an Weihnachten nur drei Tage sehen? Direkt nach den Feiertagen kommt das Wochenende. Dieses Jahr liegen die Feiertage so günstig, daß man direkt 5 Tage am Stück frei hat. Selbst, wenn Dein Freund keinen einzigen Tag freibekommt, kann er doch am Dienstag direkt nach der Maßnahme zu Dir fahren und bis Sonntag Abend bleiben. Ganz grundsätzlich und unabhängig vom rechtlichen: Dein Freund sollte sich zuallererst mit dem Träger der Maßnahme in Verbindung setzen und da auch nicht gleich mit Paragraphen wedeln, sondern quasi "von Mensch zu Mensch" um Hilfe bitten. Ich kenne sowieso keine Maßnahme - und ich habe viele mitgemacht - die an Weihnachten/Sylvester wirklich ohne einen einzigen freien Tag "durchläuft", zumal die Feiertage dieses Jahr so arbeitnehmerfreundlich liegen und die Dozenten an Brückentagen sonst leider oft vor halbleeren Klassen stehen (wer nicht sowieso frei bekommt meldet sich krank). Aber selbst, wenn das in diesem Fall nicht so ist: Wenn Dein Freund sonst Engagement zeigt und nicht zeigt, daß er die Maßnahme doof findet, kann der Dozent sich da großzügig zeigen. Letztendlich entscheidet das nämlich der Träger.
Sweetmia1
Alg1 Ach ja stimmt an das mit dem Wochenende nach Weihnachten hab ich gar nicht gedacht :) meiner ich natürlich tritzdem hoffe ihn davor nochmal sehen zu können :-/ Gelten denn die 21 Tage bis 31.12 und für 2015 dann nochmal 21 Tage? Oder gelten diese Tage ab dem 1. Bezugstag für dann 1 Jahr?
Sweetmia1
RUB?
desireekk
Hallo, ich möchte nur anfügen, dass ich bis zum ET-11 jeden Tag bis zu 8 Std. im Auto sass :-) Warum sollte das also nicht gehen 4 Std. Autoi zu fahren? Gruss Désirée
Strudelteigteilchen
RUB= Rund ums Baby: Frau Bader beantwortet nur Fragen, die sich mit Babys/Kindern beschäftigen. Steht auch oben. Die 21 Tage sind kein "Urlaubsanspruch" wie bei einem Arbeitgeber. Das heißt nur, daß die ARGE maximal so viele Tage pro Jahr Ortsabwesenheit zu akzeptieren hat. Ich verstehe aber auch das Problem nicht so richtig. Bis Weihnachten sind es doch nur noch drei Wochen. Wenn Ihr es wirklich nicht so lange ohne einander aushaltet, dann fahr halt hin - sooooo dramatisch ist das auch wieder nicht, wie Désirée schon schrieb. Außerdem sollte Dein Freund wirklich erstmal nachfragen, ob und in welchem Umfang die Maßnahme über die Feiertage sowieso "Ferien" macht. Aufgrund meiner Erfahrung vermute ich, daß der Laden eh die beiden Feiertagswochen zu hat. Dann kann Dein Freund am 19.12. nachmittags zu Euch fahren und bis zum 4.1. (oder sogar bis zum 6.1., wenn das bei Euch ein Feiertag ist) bleiben. Wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht.... Warum führt Ihr überhaupt eine Fernbeziehung, wenn es jobmäßig nicht (mehr) notwendig ist und Ihr vor Sehnsucht zerfließt, wenn Ihr Euch mal drei Wochen nicht seht? Dann zieht halt zusammen - Problem erledigt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?