Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab eine Frage: ich arbeite bei einer Personalvermittlung und da die mir zur Zeit keine Arbeit anbieten können, mir aber wegen meiner Schwangerschaft nicht kündigen dürfen, bin ich im Moment im "Nichteinsatz" (lt. Gehaltsabrechnung)d.h. ich sitze zu Hause und bekomme den Mindestlohn. Jetzt meine Frage: Vor kurzem erhielt ich einen urlaubsschein, den ich unterschreiben sollte, darin hat mein Chef den vollen Jahresurlaub (steht der mir überhaupt zu, wenn ich Anfang Juni in Erziehungsurlaub gehe?)vor den Erziehungsurlaub gesetzt. Warum macht er das? Ich bin doch sowieso nicht da! Hat er daraus irgendwelche Vorteile oder ich irgendwelche Nachteile? Kann er mir darus entstehend weniger Gehalt zahlen? Danke Mellie
Liebe Mellie, was steht in Ihrem Vertrag? Ist es zulässig, in der Zeit des Nichteinsatzes den Urlaub unterzubringen? Das kann ich ohne Kenntnis des Vertrages nicht beantworten. Gehört Ihre Zeitarbeitsfirma zum Tarifvertrag (da gibt es einen)? Sind Sie außer Dienst wegen SS oder wegen Nichteinsatz? Es fällt mir schwer, dass so zu beantworten. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Meine Anfrage hat nur indirekt etwas mit meinem Beitrag vom 08.08. zu tun, die Lage ist schon wieder anders. AG möchte MIR kündigen, vereinbarte Kündigungsfrist seinerseits 3 Monate. Er will mich für die Zeit unter Anrechnung von noch bestehenden Urlaubsansprüchen freistellen, aber nur, wenn er mir das Gehalt für 6 Wochen za ...
Ich fahre zur Mutter-Kind-Kur. Hierfür muss ich nun Urlaub nehmen bzw. Mich fuer die Zeit laut Arbeitgeber - ohne Lohnfortzahlung - freistellen lassen. Ist das rechtens? Den Antrag musste ich schon stellen. Muss ich meine Krankenkasse hierüber informieren?
Liebe Frau Bader, ich fange im September wieder bei meinem alten Arbeitgeber an, jedoch in der Zweigstelle. Als ich damals in der 8 SSW war, wurde ich freigestellt, da ich Erzieherin bin. Jedoch sicherte mir die stellvertretende Leitung schriftlich zu, dass ich noch 16 Tage Anspruch auf Urlaub aus der Freistellung hätte . Jetzt will mir mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...