Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub genommen und Kind krank

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaub genommen und Kind krank

zweizwerge

Beitrag melden

Hallo, wenn man Urlaub genommen hat und das Kind krank wird, wird dann der Urlaubstag durch eine "Kindkrank-Tag" ersetzt, oder ist das dann einfach so, dass man im Urlaub sein Kind pflegt? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Egal ob der Urlaub zur Pflege eines erkrankten Kindes oder zur Erholung genutzt wird, er ist in jedem Fall verbraucht. Die Erkrankung des Kindes ist in dem Fall dein persönliches Lebensrisiko. Das kann nicht in Kind-Krank-Tage umgetauscht werden.


Lovie

Beitrag melden

Das find ich aber unlogisch, denn: Urlaub dient ja prinzipiell zu allerrerst der Erholung (von der Arbeit). Und wenn ich selbst im Urlaub erkranke, kann ich mir doch durchaus ein Attest vom Arzt holen und bekomme statt Urlaubstagen krank eingetragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist aber durch ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (vom 10.11.2010, 11 Sa 1475/10) so entschieden worden.


Ani_k

Beitrag melden

Das ist aber leider so. Ich habe das letztes Jahr auch durch. Mein Kind lag im KH wegen einer Lungenentzündung und ich hatte in der Zeit Urlaub. Den habe ich auch nicht wiederbekommen.


mellomania

Beitrag melden

ist aber komisch. wenn ich in meinem urlaub krank werde erhalte ich ihn doch auch zurück...hmmm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, wenn DU krank bist, dann ist es klar das Du Deinen Urlaubstag ersetzt bekommst. jedenfalls dann wenn du eine entsprechende Krankmeldung nachweist. Aber, Kinderkrank bedeutete das es keine andere Person gibt die die Betreuung des Kindes an dem Tag übernehmen kann. wenn man aber eh daheim ist, dann kann man sein Kind auch betreuen. Würde man ja auch dann wenn das Kind nicht krank wäre. Wo geht einem also etwas verloren?


chrissicat

Beitrag melden

Ob unlogisch oder logisch spielt keine Rolle. Wichtig ist wie die rechtliche Lage ist. Und es ist genauso wie es bereits geschrieben wurde: hast du Urlaub und dein Kind erkrankt, dann kannst du dein Kind betreuen ohne dafür freigestellt zu werden. Urlaub gegen "Kind-krank-Tage" tauschen geht nicht.


zweizwerge

Beitrag melden

Vielen Dank für die eindeutige Antwort :-)!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, nun gehe ich nach meiner Elternzeit wieder seit 1.10. wieder arbeiten, und prompt wird mein Kind krank. Dafür muss der AG ja im Kalenderjahr 10 Tage unbezahlten Urlaub gewähren, zu dem mir die Krankenkasse zu x% den Lohnausfall erstattet. Habe ich einen Anspruch auf die gesamten 10 Tage oder nur auf 1/4? Freundliche Grüss ...

Guten Morgen FRau Bader, bei uns auf der Arbeut haben wir vorgeschriebene Urlaubstage in den Schließzeiten der Einrichtung, die teilweise in den Schulferien liegen. Mein Kind muss in den Ferien operiert werden und ist danach krank/zur Heilung zu Hause. Das überschneidet sich mit meinem "Urlaub", aber MUSS ich meine Urlaubstage nehmen? Oder kann ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...