zweizwerge
Hallo, wenn man Urlaub genommen hat und das Kind krank wird, wird dann der Urlaubstag durch eine "Kindkrank-Tag" ersetzt, oder ist das dann einfach so, dass man im Urlaub sein Kind pflegt? Danke!
Hallo, leider wird der Tag nicht ersetzt. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Egal ob der Urlaub zur Pflege eines erkrankten Kindes oder zur Erholung genutzt wird, er ist in jedem Fall verbraucht. Die Erkrankung des Kindes ist in dem Fall dein persönliches Lebensrisiko. Das kann nicht in Kind-Krank-Tage umgetauscht werden.
Lovie
Das find ich aber unlogisch, denn: Urlaub dient ja prinzipiell zu allerrerst der Erholung (von der Arbeit). Und wenn ich selbst im Urlaub erkranke, kann ich mir doch durchaus ein Attest vom Arzt holen und bekomme statt Urlaubstagen krank eingetragen.
Mitglied inaktiv
Ist aber durch ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (vom 10.11.2010, 11 Sa 1475/10) so entschieden worden.
Ani_k
Das ist aber leider so. Ich habe das letztes Jahr auch durch. Mein Kind lag im KH wegen einer Lungenentzündung und ich hatte in der Zeit Urlaub. Den habe ich auch nicht wiederbekommen.
mellomania
ist aber komisch. wenn ich in meinem urlaub krank werde erhalte ich ihn doch auch zurück...hmmm.
Mitglied inaktiv
Naja, wenn DU krank bist, dann ist es klar das Du Deinen Urlaubstag ersetzt bekommst. jedenfalls dann wenn du eine entsprechende Krankmeldung nachweist. Aber, Kinderkrank bedeutete das es keine andere Person gibt die die Betreuung des Kindes an dem Tag übernehmen kann. wenn man aber eh daheim ist, dann kann man sein Kind auch betreuen. Würde man ja auch dann wenn das Kind nicht krank wäre. Wo geht einem also etwas verloren?
chrissicat
Ob unlogisch oder logisch spielt keine Rolle. Wichtig ist wie die rechtliche Lage ist. Und es ist genauso wie es bereits geschrieben wurde: hast du Urlaub und dein Kind erkrankt, dann kannst du dein Kind betreuen ohne dafür freigestellt zu werden. Urlaub gegen "Kind-krank-Tage" tauschen geht nicht.
zweizwerge
Vielen Dank für die eindeutige Antwort :-)!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, nun gehe ich nach meiner Elternzeit wieder seit 1.10. wieder arbeiten, und prompt wird mein Kind krank. Dafür muss der AG ja im Kalenderjahr 10 Tage unbezahlten Urlaub gewähren, zu dem mir die Krankenkasse zu x% den Lohnausfall erstattet. Habe ich einen Anspruch auf die gesamten 10 Tage oder nur auf 1/4? Freundliche Grüss ...
Guten Morgen FRau Bader, bei uns auf der Arbeut haben wir vorgeschriebene Urlaubstage in den Schließzeiten der Einrichtung, die teilweise in den Schulferien liegen. Mein Kind muss in den Ferien operiert werden und ist danach krank/zur Heilung zu Hause. Das überschneidet sich mit meinem "Urlaub", aber MUSS ich meine Urlaubstage nehmen? Oder kann ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo, ich bin Beamtin (Brandenburg) und lebe mit dem Vater unseres Kindes (4 Jahre) nicht zusammen. Er ist gesetzlich versichert und normaler Angestellter. Unser Kind ist über die Beihilfe und PKV versichert. Das Kind lebt bei mir und besucht den Vater jedes zweite Wochenende und nach Vereinbarung. Bisher hatte ich das alleinige Sorgerec ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze