spanien1979
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzornausbrüche, zuletzt Androhen von körperlicher Gewalt und Beleidigungen). Der Vater meldet sich ca. 1 Mal die Woche per whatapp bei den Kindern. Angerufen hat er sie noch nie. Die Kinder antworten nicht auf die Nachrichten. Ich stehe einem Kontakt nicht im Wege und sage den Kindern regelmäßig, dass sie jederzeit Kontakt mit ihrem Vater haben und / oder ihn sehen können, wann immer sie das wollen. Mein Mann fordert mich immer wieder auf, meiner Wohlverhaltenspflicht nachzukommen und die Kinder ihm zuzuführen. Wie das gehen soll gegen den sehr nachdrücklich geäußerten Willen der Kinder (beide sind inzwischen größer als ich), weiß ich echt nicht. Ich kann sie ja nicht wie ein Baby auf den Armnehmen und hintragen. Was mich sehr belastet ist, dass mein Mann dauernd mich mit rüden Nachrichten auffordert, ihm Informationen zu den Kinder zukommen zu lassen. Er will jedes Dokument aus der Schule "vollständig und unverzüglich" bekommen. Damit meint er wirklich alles. Also auch so Nachrichten wie z.B. morgen ist anstelle von Mathe Latein usw. Also Dinge, die für ihn völlig egal sind. Ich werde dadurch gezwungen, dauernd meinen Ex zu kontaktieren und mich mit ihm zu beschäftigen. Damit komme ich einfach hier nicht zur Ruhe, da der nötige Abstand fehlt. Ich möchte ihm zukünftig nur noch das wichtigste mitteilen (also Zeugnisse, anstehende Klassenfahrten usw.). Auch macht er mir wegen Reisen Probleme. Ich möchte in den Osterferien mit den Kindern ein paar Tage nach Hamburg fahren. Dafür habe ich vor einer Hotelsuche und Buchung um sein Einverständnis gebeten. Er hat es verweigert und fordert jede Menge Informationen, weil er es prüfen will. Er will wissen, welche Transportmittel ich nehme, welches Hotel, ob ich das Stadtgebiet von Hamburg verlassen, ob weitere Aufsichtspersonen dabei sind.... Nur wenn er alle Informationen hat, wird er es prüfen und mir dann seine Entscheidung mitteilen. Dasselbe mit einer Reise im Januar (Skiurlaub - wie jedes Jahr) in die Schweiz. Hier verweigert er eine Zustimmung komplett und meinte, es hätte keine Eile mit der Buchung. Doch, hat es, da sonst alles ausgebucht ist. Jetzt habe ich gelesen, dass ich für beide Reisen seine Zustimmung gar nicht brauche, da er ja keinen Umgang hat und die Reiseziele sicher sind. Ich würde beide Reisen so gerne buchen ... Vielen Dank für Ihre Antwort und herzliche Grüße
Hallo, 1. Für derartige Urlaube brauchen Sie seine Zustimmung nicht. 2. Setzen Sie sich mit dem Jugendamt in Verbindung, wenn Sie glauben, er könnte klagen. In diesem Fall kann das JA versuchen, zu vermitteln. Wichtig ist zu wissen, dass die Kinder (insbesondere das Ältere) langsam an die Alters-Grenze kommen - wenn sie keinen Umgang wollen, wird man sie nicht zwingen. Liebe Grüße NB
Sue_Ellen
es ist richtig, du brauchst seine zustimmung nicht. wenn der mann sich nicht zu benehmen weiß, blockiere ihn! frag ihn nichts mehr, lass ihn auflaufen!
Ani123
Sie brauchen seine Zustimmung für die Urlaube nicht. Teilen sie ihm nur das Wichtigste mit. So wie sie schrieben z. B. Zeugnisse, Klassenfahrten, Gesundheitliches (z. B. Ergebnis der U-Untersuchung, anstehende Operationen). Alles andere ist irrelevant. Fordert er mehr soll er es fordern. Umsetzen müssensie das nicht. Bis jetzt hat er es bei ihnen gefordert, aber nie z. B. beim Jugendamt. Anwaltlich forderte er auch nichts von ihnen. Es scheint so als würde er vieles fordern, aber mehr auch nicht. Daher soll er weitere Schritte gehen wenn er das wirklich will. Dazu gehört auch der Umgang zu den Kindern. Ignorieren sie ihn. Reagieren sie jegliche Anfragen von ihm. Somit distanzieren sie sich von ihm. Sie können sich beim Jugendamt beraten lassen wie sie weiter vorgehen können.
Ähnliche Fragen
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...
Hallo Fr. Bader, ich habe gleich 2 Fragen, Entschuldigung: 1. Brauche ich für 8 Tage Mallorca-Urlaub die mündl. / schriftl. Zustimmung des KV? (gem. Sorgerecht, unverh., Kind 2 Jahre, lebt bei mir) 2. Ich möchte gern Kindesunterhalt einfordern. Ich weiß über sein Netto-Gehalt Bescheid. Kann ich den Unterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle a ...
Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung? Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst (falls das wichtig ist). Im April 2022 bin ich ins Beschäftigungsverbot geschickt wurden. Am 26.10.2022 kam dann der kleine Mann zur Welt und ich bin nach dem Mutterschutz direkt in Elternzeit gegangen. Diese geht noch bis Oktober 2024. Im Mai 2024 hab ich mit reduzierter Arbeitszeit in meiner Elternzei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...
Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet. Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...
Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt nach EZ in BV
- Stillen und arbeiten
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus