Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

uneheliches Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: uneheliches Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Freund und ich erwarten ein gemeinsames Kind. Jetzt würden wir gerne wissen, was für das Kind und uns am Besten wäre, rein rechtlich und steuerlich gesehen. Ist es besser, vor der Geburt noch zu heiraten? Vielen Dank für die Hilfe. Herzliche Grüße Nadine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich schützt das Grundgesetz die Ehe. Das bedeutet, man wird durch die Ehe im Zweifel immer besser gestellt. Ausserdem sind die Partner gegenseitig viel mehr geschützt. Juristisch ist deshalb Ehe immer besser. Wegen der Steuern sollten Sie mal auf dem Forum von unserem Steuerberater fragen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Freund und ich sind ebenfalls nicht verheiratet und steuerlich ist das Heiraten auf jeden Fall günstiger... Unverheiratet kriegt jeder ein halbes Kind auf die Steuerkarte, egal, ob beide ihre Steuerkarte nutzen (siehe Elternzeit...) Außerdem wurde geändert, daß man mit Kind Steuerklasse 2 bekommt. Unverheiratet gibt es nur noch eins... außer der Kindsvater ist tot oder nicht auffindbar oder so... Mich hat das schon einige Male ziemlich geärgert. Da soll man doch Kinder in die Welt setzen und von den Pflichten her ist ein unverheiratetes Paar dem verheirateten gleichgestellt, aber rechtlich wurden wir wieder weiter hintenan gestellt... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also: man kann auch durch Unterhaltszahlungen ganz schön steuern sparen wenn man nicht verheiratet istr :-) Und: StKl. 1 zu 2 gibt sich nicht viel. StKl. bekommt man inzwichen nur, wenn man alleine in der Wohnunh lebt, ohne weitere erwachsene Person. Wo der KindVater ist, ist völlig wurscht, der hat mit Kl. 2 nix zu tun. Viele Grüße Désirée 2 Kinder mit einem Vater und nicht verheiratet :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stimmt, ich hab das durcheinandergebracht mit dem halben oder ganzen Kind auf Steuerkarte... Da kriegt man nur das ganze Kind drauf, wenn der Kindsvater nicht bekannt oder auffindbar oder so ist. Die Tante am Finanzamt war ziemlich unfreundlich, bei der ich mich erkundigt hatte (weil ein Jahr vorher alles noch ganz anders war...) und sagte immer nur, da habe sich was geändert. Sorry! LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, und zwar geht es um folgendes: Ich habe eine 3-jährige Tochter und bin alleinerziehend. Ich war mit dem Vater meiner Tochter nicht verheiratet und sie trägt somit meinem Nachnamen. Wir möchten demnächste heiraten. Ist es möglich, dass meine Tochter nach unserer Heirat auch den Nachnamen meines Freundes annehmen kann? Ich fi ...

Sehr geehrte Frau Bader, 1. Wie hoch waere im Falle einer Trennung der seitens des Vaters (monatliches Nettoeinkommen: zw. 3200 - 3600 EUR) fuer ein 2jaehriges, dann bei der Mutter aufwachsendes Kind zu zahlende Unterhalt? 2. Ist der Vater auch bei Nichtverheiratetsein zur Unterhaltszahlung an seine (ehem.) Partnerin verpflichtet, un ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe sie können mir helfen oder mir was bestätigen. Mein Schwiegersohn hat ein uneheliches Kind (9 Jahre alt) und er ist unterhaltspflichtig dem Kind gegenüber. Jetzt ist die Ex-Freundin wieder schwanger und heiratet in Kürze. Meine Tochter meinte jetzt sobald sie verheiratet ist bräuchte mein Schwiegersohn keine ...

Liebe Frau Bader, im September erwarte ich ein Kind von meinem Freund (getrennte Wohnungen/nicht verheiratet), der zusätzlich noch Unterhalt für sein Kind aus erster Ehe (und für seine geschiedene Frau) zahlt. Ab wann würde mir rechtlich Unterhalt zustehen? Ab dem Geburtstermin? Anteilig für Sept.? Oder für Sept. komplett? Würde sich ...

Hallo! mein Partner und ich sind schon seit 7 Jahren zusammen und erwarten nun nächsten März unser erstes Kind. Da wir nicht verheiratet sind haben uns einige Leute geraten, doch noch, immerhin standesamtlich zu heiraten, weil mein freund sonst sein eigenes Kind adoptieren müsste. Ist das so richtig, oder reicht es vollkommen aus, wenn er di ...

Hallo Frau Bader, ich würde ihnen gerne zwei Fragen stellen und bin ihnen schon im Voraus für ihre Antworten dankbar! 1.) Mein Freund und ich erwarten im März unser erstes Kind. Da wir nach der Geburt eh heiraten möchten, steht für mich/uns fest, dass das Kind den Nachnamen seines Vaters bekommen wird. Ich habe gehört, dass es nicht mehr notw ...

Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich sind nicht verheiratet. Nach der Geburt gaben wir unserem Sohn den Nachnamen meines Partners. Obwohl wir weiterhin zusammen sind, bin ich damit sehr unglücklich. Ein Leben lang "anders als mein Kind" zu heißen - diese Entscheidung bereue ich sehr. (Ja, ich weiß, man sollte sich das VORHER gut überl ...

hallo frau bader, meine nachbarin ist schwanger und bekommt im märz 2012 ihr erstes kind mit dem kindsvater ist sie zusammen (nicht verheiratet) möchte jedoch nach der geburt bzw. davor keine vaterschaftsannerkenung machen! Der vater ist damit einverstanden weil er der ansicht ist sie heiraten irgendwann sowieso dann sei das nicht mehr nötig. ...

Hallo Frau Bader, auch gerne auch andere Mitleser, mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt. Wir waren nie verheiratet gewesen und haben einen gemeimsamen Sohn. Nun heiratet mein Ex-Partner und hat bereits ein 2.tes Kind in der neuen Partnerschaft. Wie sieht es rechtlich für meinen Sohn erbteilmäßig aus? Hat er ein Recht auf ein Pflichtant ...

Sehr geehrte Frau Bader, 2001 lernte ich meinen Ehemann kennen. Seit 02/18 sind wir getrennt, hatten aber bis 10/18 gemeinsame Konten. Kurz nach unserem Kennenlernen sagte er mir, seine Ex-Freundin behauptet, der Vater ihres Kindes zu sein, der gerichtliche Vaterschaftstest war angeblich negativ. Ich war 19 Jahre alt, vertraute. Vor 3 Jahren ...