Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

unbezahler Urlaub und Alg1

Frage: unbezahler Urlaub und Alg1

marcosmama

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, steht mir ALG1 zu? Das Arbeitsverhältnis werde ich beenden, aus mehreren Gründen. Ich bin seit 2001 Angestellte und habe in dieser Zeit 3 Kinder(2003,2005,2009) geboren.Zwischenzeiltlich war ich im Betrieb und in anderen Firmen auf 400 Euro Basis tätig,vor meiner ersten Elternzeit in Vollzeit Meine 2. Elternzeit endete am 20.10.2008.Ich war im August 2008 bereits wieder schwanger, hätte also bis ca. Ende Februar 2009 wieder arbeiten müssen. Da ich aber im Sicherheitsdienst tätig bin und ich Nachtdienst arbeiten müsste und eine Waffe hätte konnte mich mein Arbeitgeber schwanger nicht einsetzen. So einigten wir uns zur Überbrückung bis zum Ende der nächsten Elternzeit, und ich nahm unbezahlten Urlaub für ca.5-6 Monate. Nach Anfragen bei der Agentur für Arbeit lehnten die aber ALG1 ab,wegen dem unbezahlten Urlaub. Ist das rechtens? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an, ob Sie die Anwartschaft erfüllen, ich denke hier nein Lesen Sie bei: http://www.arbeitsagentur.de/nn_25634/zentraler-Content/A07-Geldleistung/A071-Arbeit slosigkeit/Allgemein/Anwartschaftszeit.html Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unbezahlten Urlaub ? Oha. Wenn er Dich nicht einsetzen kann, dann hättest Du ein Beschäftigungsverbot bei vollem Lohn bekommen. Von ihm oder vom Arzt ! Und das hätte er meines Erachtens wissen müssen !!! Das würde ich auf jeden Fall nochmal prüfen lassen, dürften ja ein paar Tausend Euro sein, die Du dadurch verloren hast. Unbezahlter Urlaub sind eine Nullrunde, da hat das Amt Recht, aber soweit ich weiß müssten da noch ein paar Monate dazugezählt werden , die rechnen doch immer mit 12 Monaten ? So wurde mir das zumindest neulich beim Amt gesagt, sie würden dann die Monate vor der ersten Elternzeit dazunehmen.


marcosmama

Beitrag melden

Hallo, werd noch heute einen Termin beim Rechtsanwalt machen.Mal sehn ob ich irgendetwas machen kann. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...