Babutschka
Hallo Frau Bader, Ich bin in einer verzwickten Lage bzgl. meiner beiden 11 jährigen Zwillinge. Die beiden leben seit 7 Jahren beim KV und wir haben den normalen Umgang alle 14 Tage und in den Ferien durchgeführt. Ich habe meine Kinder Freitags von der Schule abgeholt und sonntags wieder nach Hause gebracht. Entfernung pro Tour 300 km (also 1200 km fahre ich dann am Wochenende) Nun ist es aber so, dass ich jetzt wieder schwanger bin. Ich bin seit 3 Jahren neu verheiratet und sehr glücklich. Ich habe aber die üblichen Probleme in der Schwangerschaft wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, so dass ich mir die Fahrt nicht mehr zumute. Wie bekomme ich jetzt die Kinder zu mir? Bahnfahrten kommen für meinen ex nicht in frage, obwohl wir das zusammen schon mal beschlossen haben, er aber jetzt seine Meinung dazu wieder geändert hatte. Er besteht darauf, dass ich fahre und bringe. Unter diesen Umständen kann ich den üblichen Umgang einfach nicht mehr gewährleisten. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als die Kinder dann nur noch in den Ferien zu sehen. Was würden Sie mir raten? Kann er mich zwingen zu fahren? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe Einen schönen Tag für sie.
Hallo, schwierig. Sie müssen es organisieren. Die Übelkeit geht ja normalerweise wieder weg. Wenn Zugfahren nicht in Betracht kommt, müssen Sie jemanden finden, der es übernimmt. Oder Sie fahren mit dem Zug hin u nehmen eine Ferienwohnung. Liebe Grüße NB
Felica
Wie wäre es wenn eine von dir beauftragte Person die Kinder dann abholt und wieder zurück bringt? Wäre doch das beste. Außer der Vater übernimmt das für den überschaubaren Zeitraum.
Babutschka
Hallo, Danke für die Antworten. Weiterhelfen tun sie nicht... Was mache ich im Mutterschutz? Soll ich mein Kind im Zug oder im Ferienhaus bekommen? Und was mache ich nach der Geburt? Soll ich mit meinem säugling quer durch Deutschland fahren? Wer würde denn freiwillig alle 14 Tage die Tour von mir übernehmen? In meiner ersten SSW hatte ich Übelkeit und Erbrechen bis zur Geburt! Zudem bin ich Unterhaltspflichtig und kann mir alle 14 Tage kein Ferienhaus leisten plus Bahnfahrten...irgendwo muss man auch die Kirche im Dorf lassen! Es geht mir um rechtliche Dinge! Was ist mein Recht und was meine Pflicht? Unter diesen Umständen? Wahrscheinlich eine Einzelfallentscheidung. Hätte ja sein können, dass hier jemand was weiß.
Ähnliche Fragen
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Meine 9 Monate altes Enkelin kennt ihren Vater nur aus 4 Treffen, die nun auch schon wieder Wochen her sind. Er nimmt das Kind nie auf den Arm, liebkost es o.ä. Lediglich ein paar Minuten Grimassen schneiden, Hallo und Tschüss. Verbal greift er meine Tochter permanent an, was das Baby mitbekommt. Nach heftiger Auseinandersetzung der Elte ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?