Babutschka
Hallo Frau Bader, Ich bin in einer verzwickten Lage bzgl. meiner beiden 11 jährigen Zwillinge. Die beiden leben seit 7 Jahren beim KV und wir haben den normalen Umgang alle 14 Tage und in den Ferien durchgeführt. Ich habe meine Kinder Freitags von der Schule abgeholt und sonntags wieder nach Hause gebracht. Entfernung pro Tour 300 km (also 1200 km fahre ich dann am Wochenende) Nun ist es aber so, dass ich jetzt wieder schwanger bin. Ich bin seit 3 Jahren neu verheiratet und sehr glücklich. Ich habe aber die üblichen Probleme in der Schwangerschaft wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, so dass ich mir die Fahrt nicht mehr zumute. Wie bekomme ich jetzt die Kinder zu mir? Bahnfahrten kommen für meinen ex nicht in frage, obwohl wir das zusammen schon mal beschlossen haben, er aber jetzt seine Meinung dazu wieder geändert hatte. Er besteht darauf, dass ich fahre und bringe. Unter diesen Umständen kann ich den üblichen Umgang einfach nicht mehr gewährleisten. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als die Kinder dann nur noch in den Ferien zu sehen. Was würden Sie mir raten? Kann er mich zwingen zu fahren? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe Einen schönen Tag für sie.
Hallo, schwierig. Sie müssen es organisieren. Die Übelkeit geht ja normalerweise wieder weg. Wenn Zugfahren nicht in Betracht kommt, müssen Sie jemanden finden, der es übernimmt. Oder Sie fahren mit dem Zug hin u nehmen eine Ferienwohnung. Liebe Grüße NB
Felica
Wie wäre es wenn eine von dir beauftragte Person die Kinder dann abholt und wieder zurück bringt? Wäre doch das beste. Außer der Vater übernimmt das für den überschaubaren Zeitraum.
Babutschka
Hallo, Danke für die Antworten. Weiterhelfen tun sie nicht... Was mache ich im Mutterschutz? Soll ich mein Kind im Zug oder im Ferienhaus bekommen? Und was mache ich nach der Geburt? Soll ich mit meinem säugling quer durch Deutschland fahren? Wer würde denn freiwillig alle 14 Tage die Tour von mir übernehmen? In meiner ersten SSW hatte ich Übelkeit und Erbrechen bis zur Geburt! Zudem bin ich Unterhaltspflichtig und kann mir alle 14 Tage kein Ferienhaus leisten plus Bahnfahrten...irgendwo muss man auch die Kirche im Dorf lassen! Es geht mir um rechtliche Dinge! Was ist mein Recht und was meine Pflicht? Unter diesen Umständen? Wahrscheinlich eine Einzelfallentscheidung. Hätte ja sein können, dass hier jemand was weiß.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.