Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

trotz Festanstellung mit Zeitverträgen im Betrieb rumgereicht zu werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: trotz Festanstellung mit Zeitverträgen im Betrieb rumgereicht zu werden?

Schmeily

Beitrag melden

Ich bin seit fast 13 Jahren bei einem Unternehmen mit ca. 1500 MA beschäftigt und mittlerweile in Festanstellung (39h/Woche). Nun arbeite ich für 6 Monate während meiner Elternzeit auf 20 h/Woche, und möchte diese auch nach meiner EZ beibehalten. Einen Antrag habe ich gestellt. Mein AG möchte mich allerdings nur für ein Jahr auf 20 Stunden arbeiten lassen und dann mich immer wieder im Betrieb rumreichen. Ich wachse so in kein Team rein, habe ständig wechselnde Arbeitsbedinungen und werde ja auch nicht jünger. Geht das mit rechten Dingen zu, mich in Festanstellung zulassen, aber im Betrieb selber auf Zeitverträge zusetzen? Als Hinweis: Das Unternehmen umfasst ca 1500 MA und mehr als 15 Abteilungen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt auf den Arbeitsvertrag und die Frage an, ob die Versetzung betrieblich notwendig ist Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Falls mein Arbeitgeber während meinem Mutterschutz, also bevor ich Elterngeld beziehen würde, den Betrieb schließt und ich deswegen arbeitslos werden würde, welches Geld würde ich da erhalten? In den ersten 8 Wochen könnte ich dann doch schon Elterngeld statt Mutterschaftsgeld bekommen, oder? Das wären dann zwar ein paar Hundert Euro wen ...

Guten Tag Frau bader, Ich habe die Bestätigung für die Elternzeit 1 Jahr erhalten. Nun steht darin nach Paragraph 17 Absatz 1 BEEG machen sie Gebrauch von der Klausel das sie ein zwölftel vom urlaub kürzen? Was kann ich darrunter verstehen? Und ist dies rechtens ? Ich bin fest angestellt seit 5 Jahren für 30 Stunden die Woche . U ...

Hallo, aufgrund des Corona Viruses wurde der Betrieb aufgrund behördlicher Anordnung erstmal für einen Monat geschlossen. Ich habe einen Vollzeitjob und kann derzeit nicht arbeiten. Bekomme ich meinen Gehalt in voller Höhe weiter? Lg

Guten Abend Frau Bader, Ich bin derzeit schwanger und arbeite als Physiotherapeutin im Krankenhaus. Heute hatte ich die Gefädungsbeurteilung durch unsere Betriebsärztin. Sie ist mit mir durchgegangen was eingehalten werden muss und hat dieses dokumentiert. Damit sollte ich zu meinem direkten Vorgesetzten gehen, um zu klären, ob diese Kriterien ein ...

Guten Tag Frau Bader, Hallo liebe Community, Ich habe einige Fragen zum Thema "Elternzeit des Vaters". 1. Es zeichnet sich leider ab, dass die Firma mit der Elternzeit nicht einverstanden ist und es auf eine Kündigung über Biegen und Brechen rauslaufen wird. Wenn der Elternzeitantrag 8 Wochen vorher abgegeben wird ist man ja im Kündigungsschu ...

Hallo Frau Bader, aktuell bin ich in der 11 SSW. Am Wochenende kam ein schreiben vom Gewerbeaufsichtsamt das mein Arbeitgeber einen Antrag auf Aufhebung des Kündigungsschutzes beantrag, wegen Betriebsschließung. Da ich aber ein Beschäftigungsverbot vom Gynäkologen für meine Betrieb ausgestellt bekam, ist meine Frage ist das Verbot dann nach d ...

Guten Tag, ich habe während Corona eine Festanstellung angenommen und meine Sozialversicherungsbeiträge werden über diese Festanstellung abgerechnet, vorher war ich jahrelang hauptberuflich selbstständig und über die KSK versichert, über die Absicherung mit einem Künstlerkrankentagegeld habe ich dann auch Mutterschaftsgeld bezogen. Nun meine Fr ...

Muss ich meinen Arbeitgeber bei dem ich aktuell in Elternzeit bin um Erlaubnis fragen, ob ich in einem anderen Betrieb einen 450€ Job während meiner Elternzeit ausführen darf? Im Arbeitsvertrag steht das ich dies während meines Beschäftigungsverhältnisses tun muss! Aber wie verhält es sich wenn ich in Elternzeit bin, den da ruht ja mein Beschäfti ...

Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat den Betrieb während meiner Elternzeit eingestellt. Ich habe keine Kündigung erhalten und alle Mitarbeiter sind schon freigestellt worden, heißt ich habe auch keinen Ansprechpartner mehr.  Anfang August endet meine Elternzeit. Mal davon abgesehen, dass es sehr dreist ist, dass mich niemand informiert hat – ...

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter wird bald 17 und der Führerschein steht an. Da ich - momentan alleine - eine kleine Facharztpraxis betreibe und Unterstützung im Büro brauchen könnte, steht die Überlegung im Raum, ob meine Tochter die telefonischen Terminvereinbarungen übernehmen kann ohne Vergütung, aber dafür mit 100%iger Übernahme der ...