Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, am 21. September endedt meine Elternzeit nach 3 Jahren. Mein Arbeitgeber hat mir meinen alten Arbeitsplatzt wieder in Vollzeit angeboten, allerdings schon ab Mai. Das habe ich damals abgelehnt (wollte keinen Volzeitjob, langer Weg). Mein Arbeitgeber wird mir nun zum 21.09 kündigen da er sonst keinen Arbeitsplatz (Teilzeit) für mich hat. Ist es sinnvoll das ich mir nun schon mal einen Termin im Arbeitsamt geben lassen, um mich registieren und beraten zu lassen, oder muß ich das erst mit der Kündigung tun? Mit freundlichen Grüßen Britta
Hallo, ich würde es schon tun. Sie bekommen aber nur anteilig ArbGeld I. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir helfen. Hätte morgen einen Termin beim Arbeitsvermittler (habe Kündigung zum 30.03.09 bekommen = Ende der Elternzeit), seid 04.03. ist meine Tochter erkältet und seit gestern bin ich nun auch krank. Ich habe nun versucht den Termin (mit Rechtsfolgenbelehrung) zu verschieben, doch die nette Dame im Service ...
Hallo, es war eigentlich geplant,meine Tochter am 01.02. wegen Umgang zu mir zu holen. Der KV sagte mir dieses heute ab,weil er nächste Woche winen Termin beim Jugendamt hat. Meine Bitte diesen zu verschieben hat er abgelehnt. Ich hatte sowas schon befürchtet.Wie verhalte ich mich da am besten? Ich habe dem KV gesagt das er die Termine so lege ...
Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...
Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...
Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...
Hallo Mein Sohn ist 10 Jahre alt Schwerbehinderten er hat derzeit Umgang. Was tue ich wenn er krank ist und Zuhause bleibt. Muss ich für einen Nachholtermin Sorgen? Oder nehme ich mich da zurück und tue nichts.
Die Polizei war bei uns weil wir einen Lauten Streit aufm Balkon hatten nun hat gestern unsere Familienhilfe uns erzählt das heute unsere Sachbearbeiterin mit ihr zu einem Gespräch deswegen kommt würden gerne aber einen Anwalt als Beistand nehmen damit uns die Worte nicht umgedreht werden darf man den Termin noch verschieben
Hallo Frau Bader, die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend). danke
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze