Nala00
Hallo Mein Sohn ist 10 Jahre alt Schwerbehinderten er hat derzeit Umgang. Was tue ich wenn er krank ist und Zuhause bleibt. Muss ich für einen Nachholtermin Sorgen? Oder nehme ich mich da zurück und tue nichts.
Hallo, der Umgang kann doch auch ausgeübt werden, wenn er krank ist. Dies natürlich nur, wenn dies für ihn nicht von Nachteil ist. Ansonsten ist es wichtig, dass die Eltern miteinander sprechen und zusammen klären, was für das Kind am besten ist. Natürlich ist es für Ihren Sohn schöner, wenn der Unterhalt nachgeholt wird und er den Papa sieht. Liebe Grüße NB
Pamo
Was wollen Kind und der Umgangsberechtigte? Gibt es eine Umgangsvereinbarung? An diesen Antworten würde ich mich orientieren.
Mamamaike
Hallo, ich würde auch sagen, es kommt darauf an, was vereinbart ist, und zusätzlich darauf, wie krank/pflegebedürftig das Kind ist. Wenn der Umgang zB mit Übernachtung ist, ist es durchaus Aufgabe des anderen Elternteils, auch ein krankes Kind zu versorgen. Umgang ist nicht nur eitel Sonnenschein, sondern (ein Stück weit) Alltag, zu dem auch die Pflege des kranken Kindes gehört. Wie gesagt, es kommt auf die Umstände an. Viele Grüße
Nala00
Wir haben vereinbart das wenn Kind krank ist Zuhause bleibt. Der kleine kann nicht sprechen. Muss ich die ausgefallenen Termine durch Krankheit nachholen? Oder nicht....
Pamo
Die Logik gebietet, dass die Termine nicht nachgeholt werden, weil er das Kind bei Krankheit nicht nimmt. Was will er tun? Sich bei dir beschweren, dass du ihm kein gesundes Kind präsentierst?
cube
Will er euer Kind dann nicht betreuen od willst du das nicht? Wenn er eigentlich will würde ich sagen, ihr solltet die Termine nachholen. Auch im Sinne des Kindes, das sonst schnell auch mal 6 Wochen seinen Vater nicht sieht. Will er eh nicht, dann halt Pech.
Ähnliche Fragen
Hallo, es war eigentlich geplant,meine Tochter am 01.02. wegen Umgang zu mir zu holen. Der KV sagte mir dieses heute ab,weil er nächste Woche winen Termin beim Jugendamt hat. Meine Bitte diesen zu verschieben hat er abgelehnt. Ich hatte sowas schon befürchtet.Wie verhalte ich mich da am besten? Ich habe dem KV gesagt das er die Termine so lege ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK