Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit noch in der Elternzeit und werde aber ab Oktober wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Bis zu 30 Std. darf man ja zum Erziehungsgeld dazu verdienen, oder? Wie wird das mit dem Erziehungsgeld verrechnet? Braucht das Amt dann den Arbeitsvertrag oder den 1. Lohnschein für die Neuberechnung? Habe ich dadurch Einbußen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Michaela
Hallo, Sie müssen trennen: 1. Sie können in der EZ bis zu 30 Std/ Wo. arbeiten 2. Für das EG wird jeder Verdienst angerechnet (einen Rechner finden Sie bei www.bmfsfj.de) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich bin bis Nov. 2002 im EU. Für unser Kind bekomme ich bis zum vollendeten 1. Lebensjahr 600,00 DM Erziehungsgeld (letztmalig im Oktober 2001), im kommenden Jahr sicher nichts mehr, weil wir über die Einkommensgrenze fallen. Zusätzlich habe ich einen Job auf 630-DM-Basis angenommen, mit nicht festgelegter Stundenzahl (freie Ze ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank für ihren Hinweis zum Forum Familienvorsorge. Habe fast alle Antworten gefunden. Nochmals Danke LG Tanni
Guten Tag Frau Bader. Ich möchte gerne nach der Schwangerschaft in meinem Beruf teilzeit weiter arbeit ca. 30 Std. pro Woche. Muss ich mit einer Kürzung oder Streichung des Erziehungsgeldes rechnen? Mein Partner arbeitet vollzeit weiter.
Ich habe eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte 4-Tage-Woche, um meine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit zu erbringen. Heute erfuhr ich, daß mir - und wohl allen Teilzeitkräften, dir nicht alle Wochentage arbeiten - für jeden Feiertag, der in die 4 Tage fällt, Unterstunden berechnet werden. (Keine Ahnung, ob ich Überstunden für Feiertage a ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen. Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner