Jode69
Hallo Frau Bader, unser erstes Kind wurde Anfang August 2011 geboren, nun ist ein zweites Kind unterwegs, dass Mitte November 2012 zur Welt kommen soll. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vorab besprochen, dass ich ab dem 1. Geburtstag unseres ersten Kindes 2 Vormittage die Woche innerhalb der Elternzeit wieder Teilzeit arbeite. Nun weiß ich nicht was finanziell für uns besser ist- es gibt doch diese Regelung der raschen Geburtenfolge? Allerdings sind die Kinder dann wahrscheinlich 15 Monate auseinander. Wie wird das berechnet? Vielen Dank!
Hallo, Sumsum hat recht! Liebe Grùsse, NB
SumSum076
Ab dem 1. Geburtstag arbeiten gehen ist besser! (Aber ich würde es bei der Konstellation nicht tun!) Auch bei 2. Kind wird geguckt, was man die letzten 12 Kalendermonate vor der Geburt verdient hat. Monate, für die man Elterngeld bezogen oder Mutterschaftsgeld erhalten hat, fallen raus und werden vorn dran gesetzt. Macht bei dir: Nov 12 - Geburt - fällt raus Okt 12 - Mutterschutz - fällt raus Sep 12 - Teilzeitgehalt - (1) Aug 12 - Elterngeld für Kind 1 bis Aug 11 - Elterngeld für Kind 1 - fallen raus Juli 11 - Mutterschutz - fällt raus Juni 11 (auch Mutterschutz? - dann fällt der auch raus) Mai 11 - Einkommen vor Geburt (2) April 11 - Einkommen vor der Geburt (3) ... Juni 10 - Einkommen (12) Die ganzen 12 Monate (in Klammern) werden addiert und durch 12 geteilt. Davon gibt es dann das Elterngeld. Ist bei dir 1 Monat, der mit Teilzeit oder ohne Einkommen wäre! Macht ca ein Zwölftel weniger Elterngeld. Weil du aber für das Geschwisterkind 10% Geschwisterbonus bekommst, erhältst du auch ohne Teilzeit mehr Elterngeld als bei Kind 1. Der Vorteil beim Arbeiten wäre, dass du für die Zeit wieder Urlaubsanspruch erwirbst, wenn auch nur Teilzeit. Und zwar für die Monate Aug, Sep, Okt, Nov, Dez und Jan 13. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe 2 Jahre Elternzeit angemeldet und erhalte somit das "halbe" Elterngeld. Die Elternzeit endet Ende November. Mein Arbeitgeber hätte mich gerne schon Ende August wieder zurück und ich wäre damit auch einverstanden. Wäre es möglich, die Elternzeit einfach vorher zu beenden? Wenn ja, was passiert mit dem Elterngeld, das ich für Aug/S ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...
Hallo Frau Bader, Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten. Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind. Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben? Ich möchte wieder ab Au ...
Hallo Frau Bader, ich bin noch bis zum 05.05.2024 in Elternzeit. Ab dem 06.07.2023 beginne ich während meiner Elternzeit in Teilzeit (Homeoffice) zu arbeiten. Ich arbeite in der Gegenschicht meines Mannes. Er betreut unsere Tochter während ich arbeite. Nun ist es so, dass ihm die Achillessehne durchgerissen ist und er für 3-4 Monate krank sein wir ...
Ich habe eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte 4-Tage-Woche, um meine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit zu erbringen. Heute erfuhr ich, daß mir - und wohl allen Teilzeitkräften, dir nicht alle Wochentage arbeiten - für jeden Feiertag, der in die 4 Tage fällt, Unterstunden berechnet werden. (Keine Ahnung, ob ich Überstunden für Feiertage a ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Frau Bader, unser Kind ist im September 2024 auf die Welt gekommen. Ich habe die ersten 7 Monate EG Basis beantragt und ab dem 8 LM Elterngeld Plus und ab 8 LM würde ich in Teilzeit 16 Std pro Woche arbeiten gehen. Da ich aber auch am Wochenenden arbeite auch mal Nachtdienste bekomme ich dafür Zuschläge. Mir wurde gesagt , ich da ...
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot