Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit

Frage: Teilzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, mein EU endet Ende 2005. Habe beim AG Antrag auf Teilzeit für 10 Std./Woche gestellt. Er bietet mir aber nur einen Vollzeitjob oder alternativ eine Halbtagsstelle mit 20 Std./Woche an. Ich kann aber aus organisatorischen Gründen mit 2 Kids weder 40 noch 20 Std. arbeiten. Habe ich eine Chance auf Aufhebungsvertrag mit Abfindung oder muß ich jetzt kündigen da er mir ja zwei Stellen anbietet und ICH aber nicht annehmen kann??


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da habe wir aber schon viele Infos.Also, wenn der Antrag schriftl. gesetllt worden ist u der AG die gannenten Gründe hat, wird er gute Chancen haben.. und eine Abfindung gibt es dann nur, wenn ausgehandelt... Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

soweit ich weiß hast du unter bestimmten vorausetzungen (länger als 6 monate beschäftigt, mehr als 15 AN im betriebu.a.) anrecht auf teilzeit. die az beträgt zwischen 15 und 30 std., eine gütliche einigung soll erfolgen. auf diese 10 std. hättest du dann ohnehin kein anrecht. er bietet dir 20 std. an, wenn du das nicht annehmen kannst wirst du kündigen müssen. soweit ich weiß beträgt die kündigungsfrist 3 monate zum ende der ez, wär ja dann schon zu spät bei dir... da er dir arbeit anbietet glaube ich nicht, dass eine abfindung möglich sein wird.. wünsche dir alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Du schreibst mind. 15 - 30 Std. Teilzeit. WO steht das denn geschrieben?? Ich habe am Arbeitsgericht nachgefragt, ob es eine Mindeststundenzahl gibt, und man hat mir NEIN geantwortet. Also wären doch auch 10 Std./Woche o.k. Fr. Bader hat auch immer was von 15 Std. minimum geschrieben. Bei Teilzeitinfo im Internet handelt es sich lediglich um ein Arbeitszeitmodell, bei dem mit 15 Std. Teilzeit gerechnet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe mich schlaugefragt. dies mit den 15- 30 stunden scheint tatsächlich nicht festgeschrieben zu sein. allerdings kann er aus betrieblichen gründen widersprechen. den vorschlag mit den 20 std. kann er so begründen, dass er dann zwei teilzeitkräfte (40h)beschäftigen könnte. gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die arbeitszeitverringerung muß man 3 monate vorher "beantragen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beantragt habe die Teilzeit schon mit 10 Std/Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

inwiefern hat er widersprochen? schriftlich? mündlich? begründet? er AG muß 4 wochen vorher begründet ablehnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, er bietet mir nur eine 20 Std. Woche an, 10 Std. wären aus betriebl. Gründen nicht möglich und ein zusätzl. Arbeitsplatz kann aus wirtschaftl. Gründen nicht geschaffen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei 20 wochenstunden müßte er doch auch eine weitere tzkraft einstellen? oder etwa nicht? ich bin gespannt was frau bader dazu sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, nein, er müßte keine Zusatzkraft einstellen, da er ZWEI Arbeitsplätze hat. 1 x 40 Std, 1 x 20 Std.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto  monatlich verdient  Meine frage wäre wi ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...