Patrick M
Unsere Tochter ist 13 Monate alt und seit einigen Wochen bei der Eingewöhnung einer Tagesmutter (TM). Sie mag die Räumlichkeiten und Verhält sich auch gegenüber der TM sehr gut. Allerdings nur, wenn die eigene Mutter im Raum ist. Die Trennungsversuche (Berliner Modell) liefen mal OK, mal katastrophal - grundsätzlich eher nicht gut. Das Urteil der TM ist nun, dass das Kind noch nicht bereit ist und wir uns eine Alternative überlegen sollten, da ihr Weinen auch die anderen 3-4 Kinder immer wieder zum weinen bringt Unser Problem: Meine Frau hat bereits Teilzeit ab Anfang des Jahres angemeldet, der Arbeitgeber hat zugestimmt. Kann die Teilzeit aufgrund eines "Härtefalls" verschoben werden, denn so kurzfristig werden wir keine alternative Betreuung finden oder auch die teilweise Trennung von der Mutter hinbekommen. Der Arbeitgeber ist ein größerer Konzern und dort wird gerade stark "aufgeräumt". Daher versucht man natürlich, sich still zu verhalten. Darüber hinaus: Die Teilzeit wäre aus finanzieller Sicht notwendig gewesen. Gibt es hier irgendwie noch Hilfe, wenn man das nicht gestemmt bekommt (vom Elterngeld mal abgesehen). Vielen Dank für ein Feedback
Hallo, sie kann die TZ in EZ kündigen (Achtung bei der Formulierung).Am besten mal mit dem Ag reden, vllt verzichtet er auf Fristen. Liebe Grüße NB
cube
TZ in Elternzeit oder ist die Elternzeit dann beendet? Innerhalb der EZ hätte sie ja eh noch Kündigungsschutz. Die TZ in EZ kann gekündigt werden (aufpassen, das man wirklich nur diese kündigt und nicht den Hauptvertrag) und dann nochmal neu beantrag werden. Bzgl. finanzieller Hilfen: erst mal wärest du als Ehepartner zuständig. Wenn das aber nicht reicht, wirds schwierig. Ihr habt ja eine Betreuung und auch einen Job, würdet beides aus eigenem Antrieb kündigen bzw. verschieben. Das muss man sich dann eben auch leisten können - so hart sich das anhört, weil ihr ja wollt, es aber eben nicht klappt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?