Jessiida
Liebe Frau Bader, Was für Rechte habe ich als Mutter von drei Kindern mit einem Teilzeitvertrag von 30 Stunden? Ich arbeite seit 2010 in einer Kita. Bei uns gibt es ständig Leitungswechsel. Ein. Paar Monate durften wir unsere Dienstpläne selber schreiben. Der Leitung hatte ich angekündigt, dass ich nur einen spätdienst leisten kann, das war ok und geht auch, wenn jeder im Team einen Spätdienst absolviert. Nun haben wir mal wieder eine neue Leitung. Sie hat uns kurz die Dienstpläne noch machen lassen. Plötzlich entschied sie sich dieses zu übernehmen. Nun habe ich wöchentlich zwei bis drei Tage Spätdienst. Das kann ich absolut nicht leisten, da mein Mann Hauptverdiener ist. Betreuung von meiner kleinen endet gleich wie mein Spätdienst, die großen sitzen bis 18h dann nach der schule alleine zu Hause. Ich habe ihr schon gesagt das ich das nicht leisten kann..... Es stößt auf Taube Ohren. Was kann ich tun? Danke für die Antwort im voraus Liebe Grüße Jessika Peters
Hallo, Leider gibt es keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten. Wenn Sie sich nicht einigen können, müssen Sie kündigen und sich einen anderen Job suchen, die Zeiten für Sie besser liegen. Liebe Grüße NB
Felica
Recht auf TZ hast du wenn der Betrieb mehr wie 15 Mitarbeiter hat oder das so in deinem Vertrag steht. Recht auf Wunschzeiten hast du nicht. Wenn also im Vertrag nicht steht das du nur in Frühschicht arbeitest, hast du da Pech gehabt. Dann kannst du nur auf entgegen kommen des AG hoffen. Im Zweifel also was neues suchen, gleich die Zeiten auch fest ausmachen und dann kündigen. In Zeiten wo Erzieher händeringend gesucht werden dürfte das wenig Probleme machen.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, Sie haben meine Frage nicht ganz beantwortet - Wenn ich mit meinem AG für den EZ einen neuen Arbeitsvertrag, ersetzt dieser dann den alten? - oder läuft der alte weiter? - Und vor allem: behalte ich weiterhin einen Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung nach der Elternzeit, oder kann mein AG mir vorschreiben, weiterhin TZ zu ar ...
Hallo Fr. Bader, Sie haben meine Frage nicht ganz beantwortet - Wenn ich mit meinem AG für den EZ einen neuen Arbeitsvertrag, ersetzt dieser dann den alten? - oder läuft der alte weiter? - Und vor allem: behalte ich weiterhin einen Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung nach der Elternzeit, oder kann mein AG mir vorschreiben, weiterhin TZ zu ar ...
Die Arbeitspläne werden bei uns von Woche zur Woche gemacht, bei denen sich die Vollzeitmitarbeiter selbst eintragen dürfen, die Teilzeitmitarbeiter jedoch nicht, denn diese sollen flexibel planbar sein. Die Arbeitsverträge sind jeweils gleich, alle haben ein flexibles Jahresstundenkonto. Meines wissens ist es doch so, dass ein TZ-MA die selben ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite als Teilzeit mit 28,5 Stunden in der Pflege. Ich arbeite unter der Woche 5,5 Stunden und am Wochenende und Feiertage 7 Stunden, so haben es mein Arbeitgeber und ich vereinbart. Nun, ist es so dass ich einmal 12 Tage und einmal 9 Tage eingeplant. Das ist doch nicht rechte ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes