Mitglied inaktiv
Hallo. Ich brauche noch einmal kurz ihre Hilfe. Kurz zu den Fakten: Ich arbeitete vor der Elternzeit in einer Arztpraxis 40h. Meine Tochter ist am 18.06.08 geboren. Ich habe Elternzeit für vorerst 2 Jahre angemeldet. Eigentlich wollte ich nach 1 Jahr für 15 Stunden wieder in meine alte Arbeit zurück. Die Arbeitsstelle ist 40km von mir zu Hause entfernt (d.h. ich bin 2Stunden mit Auto unterwegs). Jetzt bietet sich mir evtl. die Möglichkeit bei mir im Ort eine Stelle zubekommen. Ich müsste mich aber jetzt übers Wochenende bewerben. Wie müsste ich jetzt bei meinem Arbeitgeber vorgehen? Kündigen? Oder Teilzeit in einem anderen Betrieb anmelden? Muss das schriftlich geschehen? Muss er mir dies genehmigen oder kann er es mir verweigern, weil ich ja eigentlich bei ihm wieder anfangen wollte? Besteht dann weiterhin mein Anrecht, nach der Elternzeit wieder vollzeit bei ihm zu arbeiten oder verliere ich das durch den Antrag um in einem anderen Betrieb zu arbeiten? Entschuldigung, dass es so lang ist. Danke.
Hallo, am besten schriftlich beim "alten" AG anfragen u nur in der EZ die TZ arbeiten. Dann können Sie hinterher immer noch entscheiden, wo Sie nach der EZ arbeiten wollen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Ich möchte in meinem 2. Jahr Elternzeit im Oktober Teilzeit arbeiten. Jedoch in einem anderen Betrieb. Wenn ich im nächsten Jahr wieder schwanger werden sollte und das Kind in der Elternzeit bekomme, bekomme ich dann Mutterschaftsgeld? Vom Teilzeitarbeitgeber? Wird dieser Arbeitgeber dann genauso behandelt wie der richtige Arbeitgeber?
Sehr geehrte Fr. Bader, ich habe folgendes Problem und weiss grade weder ein noch aus und hoffe sie haben einen Rat. Vor Beginn meiner Elternzeit, sagte mein alter AG, dass ich jederzeit, auch in der Elternzeit kommen könnte, es würde sich schon was finden. Nun nach einem Personalwechsel, wies man mich darauf hin, dass für mich Personal einge ...
Hallo, ich arbeite in einem kleinen Betrieb mit weniger als 15 Arbeitnehmern. Ich habe mit meinem Chef schriftlich eine Elternzeit von 2 Jahren vereinbart, bei der ich nach 10 Monaten mit 20h pro Woche in Teilzeit arbeite. Vor der Schwangerschaft habe ich 30h/Woche gearbeitet. In guten drei Monaten laufen die ersten 10 Monate der Elternzeit aus ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meines Kindes möchte ich ein Jahr zu Hause bleiben und nicht arbeiten und nach der 12-monatigen Arbeitspause in Teilzeit arbeiten mit 30 Wochenstunden. Mein Arbeitgeber hat bereits signalisiert, dass die Beschäftigung in Teilzeit grundsätzlich möglich ist. (Vor dem Mutterschutz habe ich Vollzeit gearbeite ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?