Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in einem anderen Betrieb - DRINGEND-

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeit in einem anderen Betrieb - DRINGEND-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich brauche noch einmal kurz ihre Hilfe. Kurz zu den Fakten: Ich arbeitete vor der Elternzeit in einer Arztpraxis 40h. Meine Tochter ist am 18.06.08 geboren. Ich habe Elternzeit für vorerst 2 Jahre angemeldet. Eigentlich wollte ich nach 1 Jahr für 15 Stunden wieder in meine alte Arbeit zurück. Die Arbeitsstelle ist 40km von mir zu Hause entfernt (d.h. ich bin 2Stunden mit Auto unterwegs). Jetzt bietet sich mir evtl. die Möglichkeit bei mir im Ort eine Stelle zubekommen. Ich müsste mich aber jetzt übers Wochenende bewerben. Wie müsste ich jetzt bei meinem Arbeitgeber vorgehen? Kündigen? Oder Teilzeit in einem anderen Betrieb anmelden? Muss das schriftlich geschehen? Muss er mir dies genehmigen oder kann er es mir verweigern, weil ich ja eigentlich bei ihm wieder anfangen wollte? Besteht dann weiterhin mein Anrecht, nach der Elternzeit wieder vollzeit bei ihm zu arbeiten oder verliere ich das durch den Antrag um in einem anderen Betrieb zu arbeiten? Entschuldigung, dass es so lang ist. Danke.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten schriftlich beim "alten" AG anfragen u nur in der EZ die TZ arbeiten. Dann können Sie hinterher immer noch entscheiden, wo Sie nach der EZ arbeiten wollen Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich möchte in meinem 2. Jahr Elternzeit im Oktober Teilzeit arbeiten. Jedoch in einem anderen Betrieb. Wenn ich im nächsten Jahr wieder schwanger werden sollte und das Kind in der Elternzeit bekomme, bekomme ich dann Mutterschaftsgeld? Vom Teilzeitarbeitgeber? Wird dieser Arbeitgeber dann genauso behandelt wie der richtige Arbeitgeber?

Sehr geehrte Fr. Bader, ich habe folgendes Problem und weiss grade weder ein noch aus und hoffe sie haben einen Rat. Vor Beginn meiner Elternzeit, sagte mein alter AG, dass ich jederzeit, auch in der Elternzeit kommen könnte, es würde sich schon was finden. Nun nach einem Personalwechsel, wies man mich darauf hin, dass für mich Personal einge ...

Hallo, ich arbeite in einem kleinen Betrieb mit weniger als 15 Arbeitnehmern. Ich habe mit meinem Chef schriftlich eine Elternzeit von 2 Jahren vereinbart, bei der ich nach 10 Monaten mit 20h pro Woche in Teilzeit arbeite. Vor der Schwangerschaft habe ich 30h/Woche gearbeitet. In guten drei Monaten laufen die ersten 10 Monate der Elternzeit aus ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meines Kindes möchte ich ein Jahr zu Hause bleiben und nicht arbeiten und nach der 12-monatigen Arbeitspause in Teilzeit arbeiten mit 30 Wochenstunden. Mein Arbeitgeber hat bereits signalisiert, dass die Beschäftigung in Teilzeit grundsätzlich möglich ist. (Vor dem Mutterschutz habe ich Vollzeit gearbeite ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto  monatlich verdient  Meine frage wäre wi ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...