Julians.Mama
Mein AG hat mir fristgerecht aus betrieblichen Gründen Teilzeit nach Elternzeit abgeleht. In der Elternzeit habe ich bei selbem AG einen 400 EUR Job in einer anderen Abteikung, befristet bis zum Ende der Elternzeit, d. h. ab Elternzeit-Ende gilt mein alter Vertrag über die Vollzeitstelle wieder. Kann mir mein Teilzeit-Antrag wirklich abgelehnt werden, wenn ich während der Elternzeit eine gerinfügige Beschäftigung möglich war, obwohl es eine andere Abteilung ist? Ich wäre für diese Abteilung auch geeignet, würde auch gerne dort arbeiten, dort suchen sie ab sofort einen Mitarbeiter in Vollzeit. Hätte ich auch Anspruch auf diese Abteilung (mein vorheriger Vollzeit-Job ist wahrschenlich schwer teilbar), bei diesem sollte es kein Problem sein. Man bietet mir ab meinen Vertrag über die geringfügige Beschäftigung fortzuführen oder halt die Vollzeitstelle, die ich aber nicht will. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, auf die Ferne schwer zu sagen. Wenn der Stundensetz sehr unterschiedlich ist und er wirklich betriebliche Gründe nennen kann, kann es schons ein. Wenn die Arbeitszeit aber ähnlich ist, klingt es nach Ausrede Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit über 10 Jahren unbefristet bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt und dieser hat mehr als 15 Mitarbeiter. Zur Zeit arbeite ich ein paar Stunden während meiner Elternzeit bei meinem Arbeitgeber. Nun wollte ich nach meiner Elternzeit gerne in Teilzeit zurückkehren. Dies lehnt der Arbeitgeber ab mit der ...
Hallo Frau Bader, Mein Chef hat mir meine Anfrage auf eine Teilzeitstelle mit der Begründung "er hat im Moment keine Stelle frei" abgelehnt. Im Moment bin ich noch in Elternzeit, möchte aber wieder Arbeiten. Da ich hier schön des öfteren gelesen habe, dass er verpflichtet ist mir eine Teilzeitstelle anzubieten, möchte ich mir die Ablehnung von ...
Hallo Frau Bader ich arbeite seit fast 13 Jahren ( mit Elternzeit )als Vollzeitkraft im Sanitätshaus. Elternzeit 12 Monate. Am 25.12.13 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Antrag auf Teilzeit 35 Std. wurde von mir im Februar gestellt. Jetzt ruft mein AG an und sagt er könnte mich nur 30 Std. beschäftigen und hat mich gefragt ob ich evtl. auc ...
Hallo Frau Bader habe eben in meiner Frage vergessen zu erwähnen, das meine Kollegin von 30 auf 35 Std erhöht hat. Wenn doch nur arbeit für 30 Std da ist, warum wurde ihr die Erhöhung genehmigt. Noch dazu wurde eine Langzeitpraktikantin eingestellt. Nur das kann doch nicht zu meinen Lasten gehen, oder? Bei mir steht diese Woche eine Entscheidung ...
Liebe Frau Bader, ich habe vor kurzem entbunden und 2 Jahre Elternzeit eingereicht, für das 2. gleich einen Antrag auf 30 h Teilzeit mitgeschickt. Der Antrag wurde abgelehnt. Ich arbeite in einem Großunternehmen. Welche Optionen habe ich jetzt? Bedeutet das, ich muss das 2. Jahr nun ohne Einkommen auskommen? Oder kann ich widersprechen oder ...
Liebe Frau Bader, Ich bin seit August 2000 in meiner Firma als Projektleiterin angestellt. Mit 40 Stunden wöchentlich. Ich arbeite in einer Niederlassung mit 12 Angestellten. In unserem Hauptsitz sind wir 2000 Mitarbeiter. Meine Tochter ist am 30.11.2017 geboren. Im August 2017 habe ich einen Antrag auf Elternzeit gestellt und auf Teilzeit nach d ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe schriftlich bei meinem AG ab September Teilzeit in Elternzeit beantragt (Ende der beantragten Elternzeit 2 Jahre im März 2022) - dieser Antrag wurde aus betrieblichen Gründen abgelehnt. Ich erwäge nun mich ab September (die Betreuung meiner Tochter ist sichergestellt) beim Arbeit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit einen Wechsel von Vollzeit in Teilzeit beantragt. Dieser Antrag wurde leider abgelehnt. Da das Unternehmen weniger als 15 Mitarbeiter hat, habe ich keinen Rechtsanspruch auf eine Teilzeitstelle im Unternehmen. Ich kann jedoch nicht mehr Vollzeit arbeiten, da ic ...
Hallo zusammen! Folgendes Problem: als ich den Teilzeit-Antrag für nach der Elternzeit gestellt habe wurde dieser abgelehnt da keine Teilzeitstellen zur Verfügung ständen. Somit wurde mir das „GO“ dazu gegeben mich anderweitig umzuschauen und zu bewerben, sollte ich kurzfristig was neues finden würden mir keine Steine in den Weg gelegt werden. Kur ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich am Ende meiner 2jährigen Elternzeit ohne Beschäftigung und habe nun bei meinem alten AG (vorher Vollzeit) ein drittes Jahr EZ mit Teilzeit in EZ für 20h beantragt mit Arbeitszeit 4 Tage je zwischen 8h und 14h. Laut AG sei Teilzeit in EZ ok, auch die Stundenzahl, allerdings wurde mein Antrag abgelehnt. Begrün ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot