LiMa2012
Hallo Frau Bader, Mein Chef hat mir meine Anfrage auf eine Teilzeitstelle mit der Begründung "er hat im Moment keine Stelle frei" abgelehnt. Im Moment bin ich noch in Elternzeit, möchte aber wieder Arbeiten. Da ich hier schön des öfteren gelesen habe, dass er verpflichtet ist mir eine Teilzeitstelle anzubieten, möchte ich mir die Ablehnung von ihm nun schriftlich geben lassen. Haben sie einen Paragraphen oder Gesetzestext Auszug für mich, den ich verwenden kann. Vielen Dank.
Hallo, möchten Sie IN oder NACH der EZ arbeiten? Liebe Grüße NB
peekaboo
.
LiMa2012
Der Betrieb hat 28 Mitarbeiter und 1 Azubi. Warum?
LiMa2012
Ich möchte gerne IN der Elternzeit arbeiten. Sieht die Sachlage dann anders aus?
peekaboo
hast Du die Elternzeit beantragt (Hast Du die Option auf Teilzeit mit beantragt? ... oder 3 Jahre Elternzeit genommen und jetzt "fällt Dir ein" Du möchtest arbeiten... LG Peeka
LiMa2012
Mitarbeiter sind auf jeden Fall nicht unter 15. Beim Antrag auf Elternzeit habe ich nur die Elternzeit angegeben. Nicht die Option auf evtl. Teilzeit. Mir "fällt nicht ein" ,sondern ich muss Arbeiten gehen. Ob ich will oder nicht.
peekaboo
anbieten muss, da Du ja 3 Jahre EZ beantragt hast und der AG irgendwie planen muss. Suche dir evtl woanders einen Minijob (ACHTUNG: geht nur mit Zustimmung des AGs). LG Peeka Achja, das "einfallen" hatte ich ja in Klammern gesetzt und warum hast Du dann 3 Jahre EZ beantragt ohne die Option auf TZ Arbeit hinzuzufügen?
LiMa2012
Gute Frage. Da bin ich selber Schuld. Aber soweit hab ich nicht gedacht und wenn man nicht darauf hingewiesen wird, weiß man sowas nicht. Trotzdem danke für die Info.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Im Ende Juli endet der EU. Ich habe vor einer Woche mitgeteilt, dass ich dann nur noch halbtags arbeiten möchte, da ich keine Ganztags-Betreuung habe. Nun kam ein Schreiben, in dem in einem Sazt die Teilzeit "aus betrieblichen Gründen" abgelehnt wird ohne weitere Begründung. Ich vermute, dass man mich gar nicht mehr im ...
Wie schon vor ein paar Tagen geschrieben würde ich gerne wieder Teilzeit arbeiten, obwohl ich mich noch in Elternzeit befinde. Komme gerade von dem Gespräch mit meinem Chef, der hat nur gesagt im Moment benötigt er kein Personal und hat keine Stelle frei. Kann bzw muss ich das jetzt so hinnehmen oder was kann ich tun bzw kann man jetzt AG1 beantr ...
Hallo Frau Bader ich arbeite seit fast 13 Jahren ( mit Elternzeit )als Vollzeitkraft im Sanitätshaus. Elternzeit 12 Monate. Am 25.12.13 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Antrag auf Teilzeit 35 Std. wurde von mir im Februar gestellt. Jetzt ruft mein AG an und sagt er könnte mich nur 30 Std. beschäftigen und hat mich gefragt ob ich evtl. auc ...
Hallo Frau Bader habe eben in meiner Frage vergessen zu erwähnen, das meine Kollegin von 30 auf 35 Std erhöht hat. Wenn doch nur arbeit für 30 Std da ist, warum wurde ihr die Erhöhung genehmigt. Noch dazu wurde eine Langzeitpraktikantin eingestellt. Nur das kann doch nicht zu meinen Lasten gehen, oder? Bei mir steht diese Woche eine Entscheidung ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit einen Wechsel von Vollzeit in Teilzeit beantragt. Dieser Antrag wurde leider abgelehnt. Da das Unternehmen weniger als 15 Mitarbeiter hat, habe ich keinen Rechtsanspruch auf eine Teilzeitstelle im Unternehmen. Ich kann jedoch nicht mehr Vollzeit arbeiten, da ic ...
Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel ...
Liebe Frau Bader, mein Mann hat 7 Wochen vor ET für die ersten beide Lebensmonate Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Es war immer geplant auch Lebensmonat 13 zu beantragen, dies hat er beim ersten Antrag versehentlich vergessen. Mein Sohn ist Mitte Juli 23 geboren, wir haben den Fehler bemerkt und gleich im September den Arbeitgeber ge ...
Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...
Meine Schwester hat von der Rentenversicherung eine Rehakur für sich genehmigt bekommen. Da sie alleinerziehend ohne Kontakt zum Kindsvater ist müsste sie ihren 13 jährigen Sohn mitnehmen. Hierfür sollte sie laut RV eine Haushaltshilfe beantragen, hat sie gemacht, wurde auch abgelehnt. Sie schrieb einen Widerspruch weil das Kind von Niemand ander ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld