Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich hatte vor Monaten einen Antrag auf Teilzeit nach der EZ gestellt, der nie abgelehnt wurde. Kurz vor meinem Wiederanfang nach der EZ bat mich jedoch der AG, doch erst mal in VZ zu kommen wegen eines Chefwechsels, mein TZ-Antrag wuerde gleich neu gestellt. Ich stimmte zu und jetzt bietet man mir statt der beantragten 20 Stunden 30 Stunden in einer voellig anderen Aufgabe (aber mit aehnlicher Qualifikationsvoraussetzung) an. Es hieß, wenn ich die 30 Stunden nicht leisten koenne, muesse ich halt kuendigen. Ist das richtig oder ist das dann nicht eine Aenderungskuendigung durch den AG? Gruende wurden uebrigens nie genannt. Danke fuer Ihre Hilfe Hildemama
Hallo, wenn Sie fristgerecht den Antrag gestellt haben u der AG nicht spätestens einen Monat vor Ablauf schriftlcih abgelehnt hat, haben Sie einen Anspruch auf die beantragte TZ. Wegen der Art der Tätigkeit kommt es auf den Arbeitsvertrag an! Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit zwei Monaten wieder in meiner alten Arbeit auf Teilzeit innerhalb meiner Elternzeit. Denn beantragt habe ich drei Jahre, eins war ich ja zu Hause mit Kind und jetzt arbeite ich nun eben. Ich habe aber in den zwei Monaten gemerkt, man ist nicht mehr willkommen gerade wenn man "nur" halbtags arbeitet. So habe ic ...
Hallo, wie kann ich eine Teilzeit Regelung die im Elternzeit Antrag vermerkt ist kündigen sodass ich weiter in Elternzeit bin? BSP: 15 Monate Elternzeit, dann Teilzeit. Teilzeittätigkeit kann aber z.B wegen fehlendem Betreuungsangebot nicht stattfinden.
Guten Abend , Ich bin aktuell noch in Elternzeit bis Dezember . Diese kündige ich allerdings einen Tag bevor mein Mutterschutz des zweiten Kindes beginnt damit man ja den Zuschuss vom Arbeitgeber zum Mutterschaftsgeld bekommt . Jetzt habe ich bei dem gleichen Arbeitsgeber einen befristeten Minijob auf 450€ Basis. Muss ich den dann auch zum Beg ...
Ich bin seit 18 Jahren in einem Einzelhandelsunternehmen beschäftigt und bin momentan in Elternzeit.während der elternzeit bin ich in einem anderen Geschäft teilzeit arbeiten gegangen,dadurch dass wir uns mit der Chefin wegen der Arbeitszeiten nicht einigen konnten musste ich kündigen.würden nir dadurch Probleme beim jobcenter entstehen d.h. Sperru ...
Hallo , Meine Tochter wurde am 30.7.19 geboren mit dem Antrag auf Elternzeit (2 Jahre ) habe ich gleichzeitig auch Teilzeit in Elternzeit angemeldet ( ab1.Januar.2021 , für 20 Stunden ) . Dies hat mein Arbeitgeber bereits damals bestätigt ! Nun ist es so das ich diese Teilzeit in Elternzeit gerne kündigen????? Aufheben etc . Würde ist dies mögl ...
Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich im zweiten Jahr Elternzeit und arbeite seit Februar wieder 20 Stunden die Woche bei meinem alten Arbeitgeber. Mit der Information über die Elternzeit hatte ich vor dem Mutterschutz auch gleichzeitig einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt, den mein AG auch unterzeichnet hat. Allerdings beinhalte ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist eine schriftliche Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung einseitig kündbar? Gibt es eine bestimmte Frist für die Kündigung bzw. für die Änderung der Vereinbarung? Ich habe beim AG für 2 Jahre Elternzeit beantragt und bereits eine Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung nach einem Jahr der Elternzeit schriftlich vereinbart. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (für 3 Jahre beantragt, bis zum 08.05.2025). Ab dem 01.06.23 habe ich eine Teilzeitarbeit während der Elternzeit beim selben AG für 15h/Woche beantragt. Diesem wurde schriftlich zugestimmt. Nun ist es so, dass die Betreuungsplätze sehr rar sind und ich erst Ende Februar/ Anfang ...
Guten Tag, Ich werde bald wieder in Teilzeit während Elternzeit arbeiten. Jetzt wird EP aber voraussichtlich sich einer Bein OP unterziehen müssen. Wir wissen noch nicht wann der Op Termin sein wird. Aber dadurch bekomme ich ein Betreuungsproblem mit dem Baby und EP wird sicher einige Wochen auch Hilfe brauchen. Kann man die Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, Sie hatten mir auf meine Frage (hänge ich unten noch mal dran) geantwortet, dass ich die Teilzeit in Elternzeit kündigen kann. Dazu hätte ich noch eine Rückfrage. Meine Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Ich würde dann zum 30.6. kündigen (weil das nächste Quartal würde mein Problem ja nicht lösen), also ca. Mitte Ma ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner