Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Tagesmutter?

Frage: Tagesmutter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Bader mein EU endet im Juni diesen Jahres. Habe leider nur 1,5 J. beantragt. Da ich aufgrund einer Erkrankung nicht wieder in meinen alten Job zurück kann, wollte ich mit meinem AG sprechen und mir evtl. kündigen lassen. Wollte mich dann arbeitslos melden. (Bin z.Zt. auch auf Jobsuche aber ohne Erfolg) Das Problem ist, ich bin zwar vermittelbar aber aufgrund dieser Erkrankung(Psychisch)nicht mehr in meinem erlernten Beruf. Ausserdem hat mein Mann so doofe Arbeitszeiten, ich weiss immer erst einen Monat im vorraus wann er arbeiten muss. Damit finde ich kaum einen Arbeitgeber. Kann das Arbeitsamt von mir verlangen, das ich für meine Tochter eine andere Betreuung besorge, was ich eigentlich nicht will? Sie könnte ja bei meinem Mann bleiben, nur weiss ich eben immer nicht wann er arbeiten muss. Und für Tagesmutter oder Kinderkrippe ist sie mir noch zu klein. Und wie kann ich es verhindern das mich das Arbeitsamt nicht wieder in meinem alten Beruf vermittelt? Brauche ich dazu irgendwelche Beweise? Gutachten oder so? Klingt etwas wirr oder? Danke schon mal im voraus. LG Diana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Diana, 1. Wenn Sie kündigen, sind Sie wahrscheinlich 3 Mo. gesperrt, es sei denn, Sie können nachweisen, dass Sie auf der alten Stelle nicht mehr arbeiten konnten. 2. Das AA erkennt Sie nur als arbeitssuchend an, wenn Sie nachweisen, wo das Kind bei einer evtl. neuen Arbeit bleibt. Ihr Mann wird nicht ausreichend sein, wenn er selber teilweise arbeiten muß. 3. Sicherlich müssen Sie nachweisen, warum Sie in ihrem alten Job nicht arbeiten können-wie, hängt vom AA ab. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich habe zu unserem Betreuungsvertrag in dem ein 8 wöchiges Kündigungsfrist vertraglich vereinbart ist eine Zusatzvereinbarung in der eine 500 Euro „Verdienstausfall“ durch eine Kündigung vor Vertragende (wenn das kind 3 jähre ist) verlangt wird falls die Tagesmutter den Platz nicht besetzen kann. Da bei uns im Dorf mehr Kleinkinder als Betreuungs ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter wird seit letztem Jahr von einer Tagesmutter betreut. Nun hat sie uns Anfang der Woche eröffnet, dass sie in der 20. SSW ist und Anfang Juli ihr 3. Kind erwartet. Sie will die Betreuung bis zur Geburt weiterführen und "lediglich" 3 Wochen Urlaub vorher nehmen. Nun habe ich die Herausforderung, dass wir mindestens ...

Hallo Ich bin gerade am Boden zerstört. Und zwar geht es darum das ich Vater einer 4 jährigen Tochter bin und für meine Tochter alles tue und jeden Wunsch ihr erfülle. Jetzt habe ich das Problem das die Kita Erzieherin mit der tagesmutter spricht über meiner Tochter so zb. sie spricht nicht richtig und ach wenn man mit einem kind mehr machen wür ...

Sehr geehrte Frau Bader,    Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen.  Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll?    Mit freundlichen Gruß Fr. Becker

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wir haben leider für dieses Jahr keinen Kitaplatz bekommen. Im November endet meine 2 jährige Elternzeit. Daher suchte ich jetzt eine Tagesmutter für dieses Jahr, welche ab August 24 sind. Ich möchte danach gerne zurück an meinen Arbeitsplatz allerdings erstmal Teilzeit. Jetzt habe ich einen Plat ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Sehr geehrte Frau Bader ,  nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen .  Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...