Lou1989
Sehr geehrte Frau Bader , nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen . Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar dann auch nie unterschrieben habe . Und ob sie mir eine Kopie von den unterschriebenen Verträgen haben kann . Doch sie weigert sich mir eine Kopie auszuhändigen. habe ich nicht ein Recht auf diese Verträge ? Und besteht überhaupt eine Kündigungsfrist, wenn ich ja scheinbar nie ein Vertrag unterschrieben habe . Mit freundlichen Grüßen luisa
Hallo, 1. Kündigen Sie schriftlich mit Zugangsnachweis zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bitten Sie um eine Bestätigung der Kündigung. 2. Fragen Sie mal beim JA, die haben idR eine Kopie. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Was heisst scheinbar? Sowas was man doch? Vielleicht hast du den Vertrag auch einfach verlegt.
Lou1989
Scheinbar heißt , sie sind nicht in dem Ordner wo alle Unterlagen von den Jungs drin sind . Die von Jugendamt sind ja auch da , ergo . Sie wurden mir nie ausgehändigt . Und da ich sie vorher nie brauchte ist es einfach nicht aufgefallen .
Ally79
Du hast den Platz angenommen und die Leistung genutzt. Auch dadurch kommt ein Vertrag zustande.
JoMiNa
Du kannst die Kündigung trotzdem aufsetzen, mit der Formulierung "zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Und parallel beim Jugendamt nachfragen. Wenn die Tagespflege bei euch dort koordiniert wird, dann gibt es evtl. Standard-Vertragsvorlagen oder sie haben sogar die Kopie des Vertrags. Es wäre ggf. sowieso sinnvoll, dass du dem Jugendamt die Kündigung mitteilst, wenn es Differenzen mit der Tagesmutter gibt. (Falls bei euch eine andere Stelle die Tagespflege koordiniert, gilt das entsprechend.)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wir haben eine Tagesmutter und möchten außerordentlich aus dem Vertrag ( Kündigungsfrist 3 Monate) da wie einen Kitaplatz haben. Die Tagesmutter gibt im Vertrag Öffnungszeiten von 07:00 - 16:00Uhr an öffnet aber von 08:30 - 15:30Uhr. Und zweites Problem wir haben eine Betreuungszeit von 50h die Woche genehmigt bekommen und brauchen di ...
Hallo Frau Bader, wir haben unsere Tagesmutter zum 27.10.2022 fristlos aufgrund von Kindeswohlgefährdung gekündigt. Unser Sohn (ein Jahr) zeigte psycho-somatische Beschwerden. Laut Aussagen der Tagesmutter sei das Kind „nicht normal“, weil es in der Betreuung (8:30- 12:30 Uhr) „insgesamt eine halbe Stunde nicht weint, ja, brüllt. Er kann ja so ...
Sehr geehrte Frau Nicola Bader, meine Tochter war zwei Jahre in ein Tagesmutter/Erzieherin. Letzt Woche war die letzt Woche. Die Erzieherinne hat im Juni (ungefähr) das Handy verloren. Weil sie das Handy verloren hat, hat sie komplett aller Bilder von meine Tochter verloren. Ich habe ein Foto Album von meine Tochter nur mit Bilder von Septembe ...
ich habe zu unserem Betreuungsvertrag in dem ein 8 wöchiges Kündigungsfrist vertraglich vereinbart ist eine Zusatzvereinbarung in der eine 500 Euro „Verdienstausfall“ durch eine Kündigung vor Vertragende (wenn das kind 3 jähre ist) verlangt wird falls die Tagesmutter den Platz nicht besetzen kann. Da bei uns im Dorf mehr Kleinkinder als Betreuungs ...
Hallo Frau Bader, unsere Tochter wird seit letztem Jahr von einer Tagesmutter betreut. Nun hat sie uns Anfang der Woche eröffnet, dass sie in der 20. SSW ist und Anfang Juli ihr 3. Kind erwartet. Sie will die Betreuung bis zur Geburt weiterführen und "lediglich" 3 Wochen Urlaub vorher nehmen. Nun habe ich die Herausforderung, dass wir mindestens ...
Hallo Ich bin gerade am Boden zerstört. Und zwar geht es darum das ich Vater einer 4 jährigen Tochter bin und für meine Tochter alles tue und jeden Wunsch ihr erfülle. Jetzt habe ich das Problem das die Kita Erzieherin mit der tagesmutter spricht über meiner Tochter so zb. sie spricht nicht richtig und ach wenn man mit einem kind mehr machen wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wir haben leider für dieses Jahr keinen Kitaplatz bekommen. Im November endet meine 2 jährige Elternzeit. Daher suchte ich jetzt eine Tagesmutter für dieses Jahr, welche ab August 24 sind. Ich möchte danach gerne zurück an meinen Arbeitsplatz allerdings erstmal Teilzeit. Jetzt habe ich einen Plat ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt: Kündi ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...