Kiddos
Sehr geehrte Frau Bader, Wir sind gerade mit folgender Situation konfrontiert: Mein Mann muss sein Geschäft inklusive Wohnsitz nach Irland verlagern für die kommenden 2 Jahre. Ich bin noch die nächsten 2 Jahre in Elternzeit. Eigentlich wollte ich demnächst wieder arbeiten. Daher überlege ich in Irland eine Teilzeit Tätigkeit (Max 20 h die Woche) zu beginnen. Ich möchte aber keinesfalls meine Anstellung oder Versicherung (Krankenversicherung, Sozialversicherung etc.) in irgendeiner Art und Weise gefährden. Ich weiß dass mein AG dem neuen job zustimmen muss. Spricht sonst noch etwas gegen die TZ Tätigkeit? / was gibt es zu beachten Was passiert mit meiner Krankenversicherung etc? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Hallo, 1. Der AG muss gefragt werden. Er darf aus wichtigen betrieblichen Gründen ablehnen. 2. Sie werden eine Zusatzkrankenversicherung abschließen müssen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell beim Arbeitgeber X in Elternzeit (Angestelltenverhältnis) und habe bei einem anderen Arbeitgeber einen Minijob. Jetzt fragt mein Arbeitgeber X an, ob ich von Zeit zu Zeit ein paar Arbeiten übernehmen könnte. Ist es möglich, dass ich beim Arbeitgeber X auch selbständig arbeiten kann. Eine Gewerb ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Fragen bezüglich der Aufnahem einer Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber in der Elternzeit. Ich befinde mich im zweiten Jahr Elternzeit, diese läuft noch bis März 2018. Ich war im öffentlich Dienst 50% tätig, möchte aber eigentlich nicht zurück an meinen alten Arbeitsplatz, jedoch war der Vertra ...
Liebe Frau Bader, zunächst herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier und die Möglichkeit, unkompliziert Rat zu erhalten. Ich bin seit Oktober 2018 in Elternzeit. Habe einen unbefristeten Vollzeitjob und 2 Jahre Elternzeit beantragt. Anfang dieses Jahres hatte ich ein Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzten und habe angefragt, ob ich diesen Somm ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus. Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...
Liebe Frau Bader, folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...
Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit bis Otkober 2025 beantragt. Gerne wollte ich jetzt vorzeitig wieder ins Berufsleben starten. Meinem Arbeitgeber habe ich geschrieben, dass ich gerne im Juni in Teilzeit arbeiten möchte. Nun wurde mir das Angebot gemacht, dass ich eine Stelle bekommen könne. Doch ich müsste einen neune Vertrag unterschre ...
Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug