Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stundenabrechnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Stundenabrechnung

Pippilotta211

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin Teilzeit angestellt in einer Grundschule, nun wurde durch den Betriebsarzt ein Beschäftigungsverbot mit Kindern bis zum Ende der Schwangerschaft ausgesprochen. Mein Arbeitgeber wird mir in dieser Zeit eine anderweitige Arbeit zuweisen, diese beläuft sich aber täglich auf etwa 1,5 Stunden weniger. Mehr kann er mir aus organisatorischen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Wie sieht nun die Stundenabrechnung aus? Muss ich wirklich für den gesamten Zeitraum die Minusstunden aufschreiben oder kann ich meine normale Stundenzahl aufschreiben, da er mir ja nun nicht mehr Stunden zur Verfügung stellen kann? Vielen Dank schon mal vorab Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich gehe monatlich ca 80 Std. arbeiten, bin fest angestellt, werde aber nur exakt nach geleisteter Zeit abgerechnet. Mein Weihnachtsgeld bekomme ich ganz normal mit meinem Novembergehalt Anfang Dezember. Mein Urlaubsgeld bekomme ich anteilig nach geleisteter Arbeit mit meiner Januarabrechnung Anfang Februar für das vorherige Kalenderjahr ...

Hallo Frau Bader, die von mir geleisteten und vom Arbeitgeber ausgezahlten Überstunden wurden bei der Ermittlung des Elterngeldes nicht berücksichtigt. ein von mir eingereichter Widerspruch wurde mit der Begründung zurück gewiesen, dass es ich bei den gezahlten Beträgen laut Verdienstabrechnung um Einnahmen handelt, die im Lohnsteuerabzugsverfa ...

Hallo Frau Bader, ab Oktober beginnen ich mit einer Hormon Therapie und hoffe dann bald schwanger zu werden :) ich weiß bereits im Vorfeld das ich wegen fehlendem immunschutz ein BV bekomme. (Kita u3) Kurz zu meinem Job ich habe eine 20 Stunden stelle fest und bekomme darüber hinaus immer bis zum 31.7 des nächsten Jahres befristete Stunden obend ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich beginne am Montag eine neue Stelle in einer Kita. (Öffentlicher Dienst) Ich habe bis 31.12. 18, 19 Stunden Vertretung für eine kranke Kollegin und zudem 20 Stunden bis 31.7.19. Können Sie mir sagen, ob Sie mir die Krankheitsvertretungsstunden wegnehmen können, falls mein Immunschutz nicht reicht und ich ein Berufsver ...

Guten Tag. Ich habe eine Frage bezüglich des Arbeitsvertrages und der Bezahlung. In meinem Vertrag sind 25h die Woche ausgeschrieben {Mehrarbeit und Überstunden ist alles geregelt} und ich arbeite seit gut 16Monaten volle 40h die Woche in einer Kita und werde auch danach bezahlt. Nun wünschen sich mein Mann und ich ein Kind... Meine Frage jetzt : ...

Sehr geehrte Frau Bader, planmäßig möchte ich nach einem Jahr regulär 10 Stunden in meinem "akutellen Job" arbeiten sowie einen 450 Euro Job in einem weiteren Unternehmen annehmen. Ich hatte vor 22 Monate Elterngeld-Plus zu beantragen. Nach eigener Rechnung stehen mir ca, 750 Euro Elterngeld-Plus zur Verfügung. In diesem Zusammenhang zwei F ...

Hallo Frau Bader, Die KiTa-Platz-Suche für meine Tochter (im Sommer ü3 Kind) verläuft nach wie vor schwierig. Im letzten Jahr hat sie gar keinen Platz bekommen in der ersten Verteilrunde und in der 2. dann einen Platz der völlig außerhalb dieser 5km Grenze lag, wirklich ganz am anderen Ende der Stadt (Wir wohnen in einem Dorf außerhalb, in de ...

Ich arbeite meine restliche Elternzeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Ich arbeite in einem Callcenter, in welchem die Arbeitszeit minutengenau erfasst wird. Da ich mit Kunden telefoniere, ist es nicht immer möglich punktgenau Feierabend zu machen. Ich kann ja schlecht das Gespräch abbrechen, weil ich jetzt Feierabend habe. Grundsätzlich ist das ...

Liebe Frau Bader, der Verbleib des Dienstwagens im BV wurde ja bereits hinreichend diskutiert. Wie sieht es hier mit der tatsächlichen Gehaltsabrechnung aus. Man erhält ja sein laufendes, bereits um den Geldwerten Vorteil vermindertes Netto weiterhin. D.h., der AG versteuert den Wagen ja weiterhin für mich oder wird mir hier zusätzlich noch ...

Hallo Frau Bader, bei mir liegt folgende Situation vor. Ich arbeite im Krankenhaus. Jeder Mitarbeiter hat einen Rahmenplan (28Tage die sich immer wiederholen, so wird die monatliche Soll Arbeitszeit berechnet). Ich arbeite Teilzeit. Vor meiner Schwangerschaft überwiegend im Nachtdienst. Daher hatte ich in einer Woche schon meine Soll Stunden für ...