Danielle5526
Hallo Frau Bader, ab Oktober beginnen ich mit einer Hormon Therapie und hoffe dann bald schwanger zu werden :) ich weiß bereits im Vorfeld das ich wegen fehlendem immunschutz ein BV bekomme. (Kita u3) Kurz zu meinem Job ich habe eine 20 Stunden stelle fest und bekomme darüber hinaus immer bis zum 31.7 des nächsten Jahres befristete Stunden obendrauf, dieses Jahr zb 32 Stunden insgesamt. Nun zu meiner Frage wenn ich im BV bin und eine Lohnfortzahlung bekomme wie würde es dann ab 31.7.19 weitergehen über dieses Datum werde ich sicherlich drüber kommen. Gibt es dann das gleiche Geld oder nur für die 20 Stunden? Danke im voraus Mfg Dani
Hallo, da haben Sie ja noch genug Zeit zum Impfen. Ansonsten bekommen Sie das, was Sie ohne BV bekommen würden. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Bei der Bezahlung im BV bekommt man das Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate vor Eintritt der Schwangerschaft. Wenn du jetzt noch nicht schwanger bist, dann wäre jetzt die Zeit, fehlenden Impfschutz nachzuimpfen. Es gibt nur zwei nicht impfpräventable Infektionsgefährdungen, die führen aber nicht zu einem vollständigen BV bis zur Mutterschutzfrist, sondern bei Ringelröteln nur bis zur 20. SSW und bei Cytomegalie kann man entweder in eine andere Einrichtung des Trägers mit Ü3 wechseln oder Tätigkeiten ohne direkten Kinderkontakt gehen nach § 13 MuSchG immer vor Freistellung. Dieses Gepoker um maximal Geld bei voller Erwartung einer Freistellung ruiniert den Ruf der Erzieherinnen. So kommt es jedenfalls hier rüber. Wenn du wirklich bereit bist, für dein Geld (ohne Gefährdungen) zu arbeiten, dann ist das ziemlich unglücklich formuliert worden.
Mitglied inaktiv
Bei fehldender Immunität gegen Cytomegalie kann man entweder in eine andere Einrichtung des Trägers mit Ü3 wechseln oder Tätigkeiten ohne direkten Kinderkontakt ausführen, wie z.B. Büro, Dokumentationen, Bestellungen, Aufräumen. Ersatztätigkeiten gehen nach § 13 MuSchG immer vor Freistellung.
Lewanna
Ich würde sagen du bekommst bis 31.07.19 Geld für 32 Stunden, danach nur Geld für 20 Stunden. Wenn es denn wirklich zu einem Beschäftigungsverbot kommen sollte. LG
Danielle5526
Ich habe keinen Schutz gegen cytomegalie, das Ergebnis habe ich vor 3 Wochen bekommen. Meine Kollegin ist schwanger, auch ohne Schutz und ist seit 2 Monaten zu hause, keine Versetzung. Daher meine Frage, ich Poker keines Wegs. Ich bin im Gegenteil ziemlich traurig darüber so abrupt aufhören zu müssen... Keine Verabschiedung der kinder, Kollegen und Eltern... Ich wünschte ich könnte arbeiten!!! Vllt ändert sich das Ergebnis bis dahin ja noch
mellomania
dann bestehe auf eine versetzung. dieses recht hast du laut neuem mutterschutzgesezt. ein bv gegen den willen der angestellten gibt es nicht mehr. daher würde ich an deiner stelle offen mit deinem AG sprechen, damit direkt bei eintritt der schwangerschaft ein platz für dich vorhanden ist
Mitglied inaktiv
In der Tat, das MuSchG möchte den Frauen die Teilhabe am Berufsleben ermöglichen. Die Tätigkeiten, die nicht direkt am Kind ausgeübt werden, sind nicht gefährdend bei fehlender Cytomegalie, die Infektion ist nur bei engem Körperkontakt und über kontaminierte Spielsachen übertragbar. Hygienemaßnahmen und Umsetzung ins Büro sind die übliche Vorgehensweise in anderen Einrichtungen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Krankschreibung wegen Handgelenkverletzung: 31.10.2022 bis 20.11.2022 Krankschreibung wegen Mittelfußbruch: 21.11.2022 bis 31.12.2022 Mein Arbeitgeber sagt jetzt, dass der Anspruch auf Lohnfortzahlung auf 42 Tage begrenzt sei, auch wegen es sich unterschiedliche Erkrankungen/Verletzungen handelt. Die Lohnfortzahlung würde am 11.12.202 ...
Hallo, Ich arbeite nebenberuflich in Heimarbeit in der ich Einzelteile klebe. Im Falle eines Beschäftigungsverbot, erhalte ich dann auch eine Lohnfortzahlung oder da ich in Heimarbeit bin nicht? Danke im voraus
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit ging bis zum 5.8.2023 ichbin bis zum 15.09.2023 krankgeschrieben und habe meine Kündigung auf ärztlichen Rat zum 15.9.2023 abgegeben, hab ich Anspruch auf Lohnfortzahlung vom 05.08 bis zum 15.09 ? Da mein Arbeitgeber bisher nichts gezahlt hat und sich auch nicht meldet. Liebe Grüße
Wehrte Frau Bader, anfang April 2023 habe ich eine Krankschreibung durch meinen Hausarzt erhalten. Im Juli, als ich noch krankgeschrieben war, habe ich von meiner Schwangerschaft erfahren. Da mein Krankenschein bis Ende Juli wirksam war, hat mir meine Frauenärztin, mit Ablauf des Krankenscheins, ab 01.08. ein individuelles Beschäftigungsverbot aus ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit der 15. Schwangerschaftswoche im individuellen Beschäftigungsverbot. Nun erhalte ich weiter das gleiche Gehalt wie vor dem Beschäftigungsverbot. Regulär würde ich ab dem 1. November 2024 jedoch in eine höhere Gehaltsstufe aufsteigen (TVV ÖD Kommunen) und würde im November auch eine Einmalzahlung erhal ...
Guten Morgen Frau Bader ich bin aktuell Schwanger und befinde mich in einem Arbeitsverhältnis, in einem 450 Euro Job. Meine Arbeitgeberin zahlt mir wegen eines Beschäftigungsverbot was ich aufgrund der Arbeitszeiten von ihr erhalten habe, eine Lohnfortzahlung in Höhe des Durchschnittlichen Einkommens der letzten 3 Monate. Diesen bekommt sie vo ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten. Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben. Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...
Guten Tag Frau Bader, ab Dezember starte ich wieder mit arbeiten. In meinem Vertrag wird die Lohnfortzahlung bei kranken Kindern allerdings ausgeschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass in diesem Fall die Krankenkasse übernimmt. Allerdings nur 90% und mit Bescheinigung. Wäre das bei der Lohnfortzahlung auch der Fall? Ist dieser Ausschluss ein erheb ...
Hallo, Ich bin schwange & arbeite in einem Vollzeitjob, einem Minijob und einer Saisonbeschäftigung bis Anfang Juni in der Gastronomie. Wäre meine Saisonbeschäftigung meine Vollzeit bzw Minijob Beschäftigung, dann würde ich dort ein Beschäftigungsverbot und eine Lohnfortzahlung bekommen. Jetzt weiß ich aber nicht, wie das bei einer Saisonbes ...
Hallo Frau Bader, ich stecke in einer etwas komplizierten Situation und bräuchte ihren Rat. Aktuell arbeite ich noch selbstständig als Kindertagespflegeperson (KTPP) und bin aber ab 01.01.2025 wieder in einem Angestellten Verhältnis, auch als KTPP. Jetzt haben wir herausgefunden das ich schwanger bin und damit kommen mehrere Sorgen und Frage ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse