Mitglied inaktiv
Mal eine etwas kompliziertere Frage zu den Steuerklassen. Ich bin - schon immer - LSTK 3, mein Mann ist 5. Mein MuSchu beginnt an 2.1.2001. Jetzt haben wir gerade die Karten für 2001 zugeschickt bekommen. Können wir jetzt schon für das neue Jahr die Klassen tauschen, oder sollten wir warten, bis der MuSchu tatsächlich angefangen hat. Oder müssen wir sogar warten, bis der MuSchu zuende ist???? Für uns ist das deswegen wichtig, weil mein Mann im März eine Umschulung anfangen will, die vom Arbeitsamt gefördert wird. Und da will er natürlich so schnell wie möglich in LSTK 3, damit er mehr vom Arbeitsamt bekommt. Vielen Dank, Elisabeth.
Liebe Elisabet, bin kein Steuerberater, deshalb kann ich keine wirklich gute Antwort geben. Warum sollten Sie, falls Sie EU machen, nicht die Lohnsteuerklassen tauschen dürfen? Aber, wie gesagt, da bin ich nicht kompetent genug. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Elisabeth, im Forum Baby und Job ist oft Undine (Steuerberaterin) die kann Dir bestimmt Deine Frage beantworten. Mir geht es auch so, ich werde die Karte schon ändern lassen, da für die Berechnung des Mutterschaftsgeldes die letzten 13 Wochen vor Beginn des MuSchu. herangezogen werden und somit keine Monate aus 2001 in die Berechnung fallen. LG Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Situation sieht wie folgt aus. Ich arbeite 20 Std. auf Steuerklasse 5 und 20 Std. auf Steuerklasse 6. Meine Frage ist nun, welche Steuerklasse zur Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird. Wird überhaut eine herangezogen oder wird einfach das Nettoeinkommen aus beiden Beschäftigungen zur Berechnung benutzt? Mit f ...
Ich hab zum 01.12.2017 die Steuerklassen wechseln lassen (Frau 5, Mann 3), da ich nach der 1.Elternzeit nur in Teilzeit arbeite. Nun plane ich wieder Schwanger zu werden und bin unsicher wie das Elterngeld berechnet werden würde. Kann ich schon jetzt die Steuerklassen auf 4/4 ändern lassen oder geht das für 2018 nicht mehr? Habe gelesen, dass es nu ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Plus bei Teilzeitarbeit für den Mann im Partnermonat. Grundsätzlich wissen wir wie die Berechnung erfolgt, ehemaliger Netto Verdienst minus Teilzeitverdienst = Differenz. von der Differenz werden dann 65% ausgezahlt. Bsp. Gehalt vor Geburt netto 2200 €, Verdienst in Teilz ...
Guten Tag, wir überlegen seit längerem wie wir unser Einkommen erhöhen können. Mein Mann und ich sind jeweils in der Steuerklasse 4. Unser Sohn is am 12.09.18 geboren. Ich habe Elternzeit und Geld für zwei Jahre angemeldet. Bis zum 11.06.2020 bekomme ich 750 Euro Elterngeld monatlich. Mein Mann verdient ca 45.000 Euro Brutto. Bei der Steuere ...
Hallo, Mein Mann und ich sind derzeit beide in Steuer klasse 4. ich bin nun schwanger und würde jetzt in Steuerklasse 3 und mein Mann in Steuerklasse 5 wechseln, damit ich möglichst viel Elterngeld bekomme. Dieses lasse ich mir dann für zwei Jahre ausbezahlen. Unser Kind soll im August zur Welt kommen. Ist es möglich das mein Mann umgehend nach d ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgendes (hypothetisches) Szenario: Sie hat vor dem ersten Kind rechtzeitig in Steuerklasse III gewechselt und hat dann zwölf Monate Elternzeit mit Basiselterngeld genommen. Er arbeitet in der Zeit (Vollzeit) und wechselt direkt noch der Geburt in Steuerklasse III. 13-14 Monate nach der Geburt des ersten Kindes ist sc ...
Hallo, ich war jetzt 3 Jahre in Elternzeit bis auf die letzten 6 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes. Die letzten 6 Wochen war ich aufgrund gesundheitlicher Probleme krank geschrieben. Während der Elternzeit war ich Lohnsteuerklasse 5. Vor der Elternzeit hatte ich Lohnsteuerklasse 4. Kurz vor Ende der Elternzeit habe ich wieder in Lohnsteuerklas ...
Mein Mann und ich sind beide in der Steuerklasse IV. Ist es zulässig nun 5-6 Monate vir Beginn des Mutterschutzes in die Steuerklassen 3 und 5 zu wechseln, damit mein Nettolohn höher ist? Und so würde ich Dann mehr Mutterschutz Lohnausgleich vom Arbeitgeber erhalten. Oder ist das unzulässig, weil es ja offensichtlich ist, dass wir es hierfür mach ...
Hallo zusammen, wir haben folgendes Anliegen: Meine Frau ist aktuell in der 7. Woche schwanger, wir erwarten unser erstes Kind Mitte November 2023. Aktuell sind wir in den Steuerklassen 4/4, Verdienst Frau ca. 50k, ich ca. 70k brutto. Welche Steuerklassen nimmt man am besten während des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit meiner Frau? Unser P ...
Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...