Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich die Steuerklassen wieder ändern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich die Steuerklassen wieder ändern?

Bakira

Beitrag melden

Ich hab zum 01.12.2017 die Steuerklassen wechseln lassen (Frau 5, Mann 3), da ich nach der 1.Elternzeit nur in Teilzeit arbeite. Nun plane ich wieder Schwanger zu werden und bin unsicher wie das Elterngeld berechnet werden würde. Kann ich schon jetzt die Steuerklassen auf 4/4 ändern lassen oder geht das für 2018 nicht mehr? Habe gelesen, dass es nur 1x im Jahr geht. Zählt der Wechsel aus 2017 dann für 2018 oder kann ich jetzt mitten im Jahr rückwirkend für 2018 nochmal ändern? Habe ein bisschn Angst, dass mein Elterngeld nach Steuerklasse 5 berechnet wird. Ich gehe jetzt mal von einem Geburtstermin 30.03.19 aus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen die überwiegenden Monate des Bemessungszeitraum, also sieben Monate, in der jeweiligen Lohnsteuerklasse sein. Sie können jetzt wechseln oder eben direkt, wenn Sie von der Schwangerschaft Kenntnis haben. Liebe Grüße NB


Niki1980

Beitrag melden

Hallo, du kannst in 2018 die Steuerklasse noch wechseln, aber nur zum nächsten 01., nicht rückwirkend. Also wenn du heute den Antrag auf Steuerklassenwechsel einreichst, hättest du ab dem 01.08. die neuen Steuerklassen. Müsste für das EG eigentlich noch reichen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader Ich bin mom.in Ssw 8 +3 Tage und habe heute gelesen dass man die Steuer Klasse noch wechseln könnte um mehr Elterngeld zu bekommen. Momentan haben mein Mann und ich die 4er Klasse, die wir nach der Geburt behalten wollten, da sonst wohl steuern zurück gezahlt werden müssten. Die Frage ist, könnten wir jetzt noch auf 3 fü ...

Hallo Frau Bader, meine Situation sieht wie folgt aus. Ich arbeite 20 Std. auf Steuerklasse 5 und 20 Std. auf Steuerklasse 6. Meine Frage ist nun, welche Steuerklasse zur Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird. Wird überhaut eine herangezogen oder wird einfach das Nettoeinkommen aus beiden Beschäftigungen zur Berechnung benutzt? Mit f ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Plus bei Teilzeitarbeit für den Mann im Partnermonat. Grundsätzlich wissen wir wie die Berechnung erfolgt, ehemaliger Netto Verdienst minus Teilzeitverdienst = Differenz. von der Differenz werden dann 65% ausgezahlt. Bsp. Gehalt vor Geburt netto 2200 €, Verdienst in Teilz ...

Guten Tag, wir überlegen seit längerem wie wir unser Einkommen erhöhen können. Mein Mann und ich sind jeweils in der Steuerklasse 4. Unser Sohn is am 12.09.18 geboren. Ich habe Elternzeit und Geld für zwei Jahre angemeldet. Bis zum 11.06.2020 bekomme ich 750 Euro Elterngeld monatlich. Mein Mann verdient ca 45.000 Euro Brutto. Bei der Steuere ...

Hallo, Mein Mann und ich sind derzeit beide in Steuer klasse 4. ich bin nun schwanger und würde jetzt in Steuerklasse 3 und mein Mann in Steuerklasse 5 wechseln, damit ich möglichst viel Elterngeld bekomme. Dieses lasse ich mir dann für zwei Jahre ausbezahlen. Unser Kind soll im August zur Welt kommen. Ist es möglich das mein Mann umgehend nach d ...

Sehr geehrte Frau Bader, folgendes (hypothetisches) Szenario: Sie hat vor dem ersten Kind rechtzeitig in Steuerklasse III gewechselt und hat dann zwölf Monate Elternzeit mit Basiselterngeld genommen. Er arbeitet in der Zeit (Vollzeit) und wechselt direkt noch der Geburt in Steuerklasse III. 13-14 Monate nach der Geburt des ersten Kindes ist sc ...

Hallo, ich war jetzt 3 Jahre in Elternzeit bis auf die letzten 6 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes. Die letzten 6 Wochen war ich aufgrund gesundheitlicher Probleme krank geschrieben. Während der Elternzeit war ich Lohnsteuerklasse 5. Vor der Elternzeit hatte ich Lohnsteuerklasse 4. Kurz vor Ende der Elternzeit habe ich wieder in Lohnsteuerklas ...

Mein Mann und ich sind beide in der Steuerklasse IV. Ist es zulässig nun 5-6 Monate vir Beginn des Mutterschutzes in die Steuerklassen 3 und 5 zu wechseln, damit mein Nettolohn höher ist? Und so würde ich Dann mehr Mutterschutz Lohnausgleich vom Arbeitgeber erhalten. Oder ist das unzulässig, weil es ja offensichtlich ist, dass wir es hierfür mach ...

Hallo zusammen, wir haben folgendes Anliegen: Meine Frau ist aktuell in der 7. Woche schwanger, wir erwarten unser erstes Kind Mitte November 2023. Aktuell sind wir in den Steuerklassen 4/4, Verdienst Frau ca. 50k, ich ca. 70k brutto. Welche Steuerklassen nimmt man am besten während des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit meiner Frau? Unser P ...

Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...