Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Bader, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. Es geht um die Lohnsteuererklärung Ich mache "unsere" für 2009 über Forium. de und habe eine Frage.... Ich stelle sie mal kurz.... Also, mein Mann arbeitet im öffentlichen Dienst, Vollzeit und bekommt das Kindergeld und die Zuschläge direkt über den Arbeitgeber. Für meinen Sohn, den ich mitgebracht habe bekomme ich das KiGeld über die Kindergeldkasse. Nun wird natürlich für jedes Kind in seiner eigenen Kategorie nach dem Kindergeld gefragt, bei ihm habe ich das auch eingetragen. Bei den beiden Jüngsten habe ich das rausgelassen, das das Geld für Beide+Zuschläge auf der Jahresabrechnung mit aufgeführt ist. So, reicht das?? Ich trage es bei der Jahresabrechnung ein....MUSS ich es dennoch bei den Kleinen nochmal eingeben? Wird das dann nicht doppelt berechnet??? Weiss das vielleicht jemand??? DANKE LG Tina
Hallo, sorry, ich bin kein Steuerberater Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, bin gerade am Steuer machen und ich weiss nicht wie man Beschäftigungsverbot und Mutterschutz in die Steuererklärung einträgt??
Ich habe meinen Mann per WhatsApp gefragt ob er die Steuer einzeln oder gemeinsam Veranlagen möchte. Die Antwort war das er sie abgegeben hat und bearbeitet. Das war Anfang Mai. Auch Gestern in der Erziehungungsberatung hat er dieses wiederholt. Laut Aussage meiner Steuerberaterin müsste aber mittlerweile eine Aufforderung zu Einzelveranlagung d ...
Hallo Frau Bader, Ich war 2018 in Elternzeit. Muss ich dennoch eine Steuereeklärung abgeben? Lg Nadja Budimir
Guten Tag, ich weiss garnicht ob ich hier korrekt bin. Ich habe von mehreren verschiedene Aussagen bekommen und hoffe, dass Sie mir eventuell helfen können. Mir wurde gesagt, ich müsste eine Steuererklärung abgeben, da ich Elterngeld bekommen werde/ bekomme. (Wir haben bis jetzt nie eine gemacht) Dann habe ich gehört das ich es doch nicht brauche, ...
Hallo, Ich war seit Mai 2018 im Beschäftigungsverbot und habe dann gleich mein Bahn Abo gekündigt. Die Kündigungsfrist lief noch bis 31.07.18 und so lange musste ich das Ticket auch noch bezahlen. Kann ich dann Fahrkosten bis einschließlich 31.7.18 abrechnen.
Hallo Frau Bader, das Mutterschaftsgeld und Elterngeld muss ich ja meines Wissens nach in unserer Steuerklärung angeben. Bekomme ich hier von der Elterngeldstelle und Krankenkasse noch eine genaue Info mit der Höhe der erhaltenen Leistungen für das Jahr 2019? Das Mutterschaftsgeld ist ja noch leicht nachzuvollziehen, aber beim Elterngeld kr ...
Seit Januar 2020 beziehe ich Elterngeld und bin noch in Elternzeit, habe davor noch gearbeitet bzw. war von Juni 2019 bis Dezember 2019 krank geschrieben. Mein Mann war bis Ende Februar 2020 noch berufstätig und wurde gekündigt, ab August fällt er ins Hartz IV. Das Elterngeld unterliegt ja den Progressionsbehalt, müssen wir dennoch 2021 steuern ma ...
Hallo, vielleicht können sie mir helfen. Ich bin grade dabei meine Steuererklärung zu machen und muss nun mein Elterngeld mit angeben aber ich weiß nicht welchen Betrag ich angeben muss. Auf meinem Bescheid ist eine Gesamtsumme aber das ist nicht der Betrag den ich ausbezahlt bekommen habe. Denn ich habe ja schon Beträge von meiner Lohnsteuerbesch ...
Hallo Fr Bader Unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit November 2021 geht in der Kindergrippe, bzw jetzt schon in den Kindergarten. Wir haben letztes Jahr über 7000 Euro für die Betreuung bezahlt, das noch mit Förderung von Jugendamt. Wie viel Geld können wir zurück bekommen nach Steuererklärung? Liebe Grüße Bebina
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot