Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwer erkrankt während Elternzeit, Krankengeld?

Frage: Schwer erkrankt während Elternzeit, Krankengeld?

Zimtstern2016

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 01.09.2017. Mein Plan war es in Teilzeit 20 Std arbeiten zu gehen, vorher habe ich in Vollzeit gearbeitet. Mein Arzt hat mir kürzlich mitgeteilt, dass ich schwer erkrankt bin. Das heißt es folgen nun Klinikaufenthalte, evtl. eine Reha usw. Es ist mir nicht möglich meine Arbeit wieder aufzunehmen, dass heißt ich bin direkt aus der Elternzeit aus krankgeschrieben. Habe ich dann einen Anspruch auf ein Krankengeld gerechnet mit 20 Std oder mit Vollzeit 40 Std? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Viele Grüße, Zimtstern2016


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Elternzeit endet ja schon in rund 5 Wochen, gibt es für die Zeit ab 01.08. bereits Vereinbarungen mit dem AG oder einen neuen Arbeitsvertrag? Du sagst, den Plan waren 20 h/Wo, ist das mit dem Arbeitgeber festgelegt worden? Immerhin ist es bis dahin nicht mehr lange, und du müßtest den Änderungsvertrag eigentlich schon geregelt haben.


Zimtstern2016

Beitrag melden

Hallo, Nein. Bisher gibt es noch keinen geänderten Vertrag über die 20 Stunden. Mein AG weiß auch noch nichts von meiner Krankheit, dass möchte ich diese Woche persönlich mitteilen, bevor ich in die Klinik muss.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Anspruch hast Du auf das, was der aktuell gültige Vertrag hergibt. Also Vollzeit und sogar mit 6 Wochen Lohnfortzahlung und dann erst Krankengeld. Jedoch ist die Frage ob Du gesund dies überhaupt hättest leisten können. Stichwort Kinderbetreuung. Fairer ist es also auf jeden Fall den Vertrag wie geplant auf 20 Stunden zu ändern, das hättest Du ja auch gearbeitet und dementsprechend auch Lohnfortzahlung und Krankengeld zu erhalten. Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute für die Behandlung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader  Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant  Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...