Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schwangerschaft: wann darf man umziehen? (sozialhilfe)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: schwangerschaft: wann darf man umziehen? (sozialhilfe)

Snief

Beitrag melden

hallo frau bader eine schwangerschaft ist ja ein grund, der einen umzug rechtfertigt und vom sozialamt genehmigt werden müsste. ich würde gern wissen, ab welcher ssw man denn als alleinstehende bezieherin von leistungen nach dem SGB XII anspruch auf den umzug in eine grössere wohnung (kdu für 2 personen) hat. müssen die höheren kdu schon vor der geburt übernommen werden? bsp: baby kommt im juni 2015. darf man schon im februar 2015 umziehen, wenn man ein passendes angebot bekommt? danke.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, warum ist eine Schwangerschaft ein Grund der zum Umzug rechtfertigt? Das kommt auf die Größe der alten Wohnung an. Liebe Grüße NB


-chOcO-

Beitrag melden

Bei uns darf man aufgrund einer Schwangerschaft nicht umziehen. Wenn die Wohnung ausreichend ist (also kein 1-Zimmer-Wohnklo), dann glaube ich auch innerhalb der ersten Monate nach der Geburt nicht, da das Kind kein eigenes Zimmer bräuchte. Wir sind umgezogen als unsere Tochter 1,5 Jahre alt war. Vorher hätte sie so oder so bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Warum sollte das Amt denn höhere Kosten übernehmen, wenn das Kind noch gar nicht da ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe erst vor ein paar tagen erfahren das ich Schwanger bin. Mein Arbeitgeber weiß also noch von nichts. Mein Problem ich hatte vor zu kündigen und zu meinem Freund der 600km weg wohnt zu ziehen, und mir dort dann eine neue Arbeit zu suchen. Ich arbeite im Krankenhaus, unbefristet. Darf ich in das Beschäftigungsverbot, Mutterschutz g ...

Hallo Frau Bader, ich bitte schön um Antwort. Ich arbeite jetzt bis 15.11.2018 als saisonkraft, also befristene Vertrag. Ich habe jetzt gemerkt, dass ich Schwanger bin. Ab Nowember muss ich Arbeitsamt gehen. Saisonbetrieb fängt wieder ab Januar an und das ich wäre schon 5-6.Monat Schwanger. Keine Chance zurück kommen und Zimmer putzen. Bekomme i ...

Ich befinde mich zurzeit in meinem Studium und beende dieses im September 2021. Mein Partner und ich wollen ca. im Juni schwanger werden. Ich bin derzeit unbefristet als Weksstudentin angestellt. Ich bin selbst versichert und würde gern bei meinem Arbeitgeber in Elternzeit gehen. Jedoch wollen mein Partner und ich bereits im Dezember 2021 nach Berl ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...