Anonym098
Ich brauche dringend bitte Hilfe. Ich habe mich von meinem Freund (Erzeuger meines Kindes) getrennt. Ich bin in der 26. SSW und lebe bei meinen Eltern wieder. Er droht mir mit Gericht und Gewalt mir das Kind wegzunehmen sobald es auf der Welt ist. Was muss ich alles beantragen, damit er gesetzlich/rechtlich mir mein Kind nicht wegnehmen kann und ich vor Gericht nicht verliere und worauf muss ich achten, dass er mit Gewalt und Drohungen mir und meiner Familie nichts tun kann. Wird mir das Jugendamt helfen? Reicht es wenn ich nur das Sorgerecht habe oder gibt es noch mehr Rechte die ich beachten muss, damit er mir mein Kind nicht wegnehmen kann. Ich brauche dringend Hilfe.
Hallo, Das wichtigste, was Sie jetzt für sich und Ihr Baby tun können ist, runter zu fahren. Wie gesagt, er kann ihn das Kind nicht wegnehmen. Wenn er bei Ihnen auf der Matte steht, rufen Sie die Polizei. Die können nach dem Gewaltschutzgesetz ein Anährungsverbot aussprechen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Es bringt nichts die Frage doppelt zu stellen, es kann mehrere Tage (oder auch mal Wochen) dauern bis Frau Bader antwortet. Lasse dich nicht einschüchtern, wenn er gewaltigtätig wird, rufe die Polizei und zeige ihn an - und das nicht nur einmal! Wehre dich, wende dich ans Jugendamt etc.
Nickyta
Bitte mach dir keine Sorgen . Du hast automatisch das Sorgerecht nach der Geburt . Er muss erstmal die Vaterschaft anerkennen . Momentan hat er die selben rechte , wie der Postbote ... danach müsste er Sorgerecht beantragen. Das alles dauert , kann sich sehr lange ziehen. Evl vaterschafts Test was alles nochmals dauert. Das Kind bindet sich an dir . Wenn du stillst , ist es nochmal schwieriger für ihn . Kein Gericht würde dir das Kind weg nehmen . Sofern du keine Gefahr für das Kind bist, was ich natürlich annehme ( :
Anonym098
Und wenn er die Vaterschaft anerkennt und auch das Sorgerecht beantragen möchte, kann er es alles kriegen ohne mein Willen? kann er vor Gericht gewinnen? Ich bin so verzweifelt. Ich will mit ihm nichts mehr zutun haben er ist einfach nur eine Gefahr und ich möchte mein Baby nicht verlieren sobald es auf die Welt ist. Wie wird alles laufen wenn er alles beantragen möchte
User-1750749248
Keine Angst. Solange das Wohl des Kindes nicht gefährdet ist, kann keiner einfach kommen und dein Baby wegnehmen-auch nicht der Vater. Es kann gerichtlich ein Vaterschaftstest angeordnet werden, das musst du dann mitmachen. Und selbst dann bekommt er das Baby ja nicht. Dann wird mit dem Jugendamt der Umgang geregelt. Aber solltest du zB stillen, dann wird keiner sagen, dass das Baby für ein Wochenende da bleiben muss oder Ähnliches. Du solltest bei jeder Belästigung, bei jeder Nachticht, von der du dich bedroht fühlst, zur Polizei. Telefonier nicht mit ihm-davon kannst du nichts nachweisen. Also wenn Kontakt, dann schriftlich. Bei Whatsapp-Nachrichten direkt ein Screenshot machen, weil die vom Versender gelöscht werden können.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich bin in einer etwas ungünstigen Situation. Mein Mann und ich haben beschlossen, unsere Patchworkfamilie aufzulösen. Ich werde mit meiner Tochter rechtzeitig zur Einschulung zurück in unsere Heimatstadt gehen. Nun bin ich wider Erwarten in der 7. Woche schwanger. da ich nicht bis zum Mutterschutz warten will, bis ich die ...
Hallo Frau Bader, ich bin verheiratet und schwanger! Wenn ich mich trenne dann vor der Geburt oder? Dann wohnt das Baby bei mir richtig? Sollte es nach der Geburt sein dann könnte er sich einklagen, dass ich ohne Kind ausziehen muss oder? Was raten sie mir? Wenn ich vorher gehe kann ich das Baby dann bei mir behalten?
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Guten Tag, ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Mann getrennt. Wir haben 2 Kinder, 9 und 5 Jahre alt und leben zur Miete in einem Haus. Er arbeitet Vollzeit und hat noch unregelmäßig Nebeneinkünfte durch sein Hobby, ich arbeite 20 Stunden. Wir wohnen noch zusammen und ich möchte jetzt einen Finanzsturz machen, wer welche Einnahmen und w ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit