susanne83
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 6. Woche schwanger und habe diese Woche ein Bewerbungsgespräch. Es handelt sich um eine befristete Stelle (Stelleninhaberin ist im Beschäftigungsverbot und anschließend Elternzeit). Bin ich verpflichtet, dem zukünftigen Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft zu erzählen, weil es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis handelt? Es kommt dann noch hinzu, dass es sich um eine Stelle im Gesundheitswesen (psychosomatische Klinik für Jugendliche handelt). Ich bin daher auch nicht ganz sicher, ob es evtl. auch zu einem Beschäftigungsverbot kommen könnte. Von meiner Seite aus besteht dazu zunächst kein Grund (habe alle Impfungen und keine Beschwerden), aber ich bin unsicher, ob der Arbeitgeber das anders sehen könnte. Würde die Notwendigkeit eines Beschäftigungsverbots die Rechtslage ändern? Am liebsten würde ich dem Arbeitgeber die Wahrheit sagen, aber dann bekomme ich den Job sicher nicht und wir benötigen das Geld... Danke für Ihre Mühe!
Hallo, der EUGH hat entschieden, dass man auch bei einem befristeten Vertrag, den man nicht ausübern kann wegen eines BVs, die Schwangerschaft verschwiegen darf. Dies soll aber dann nicht der Fall sein, wenn es um die Vertretung einer Arbeitnehmerin geht, die wegen Schwangerschaft ihre Tätigkeit an einem bestimmten Arbeitsplatz nicht fortsetzen konnte. In diesem Fall weiß die Bewerberin nämlich, dass das Nichtvorliegen einer Schwangerschaft wesentliche und entscheidende Anforderung für die Ausübung der fraglichen Tätigkeit ist. Das scheint hier doch so zu sein, da die Vorgängerin auch ein BV bekommen hat. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nix sagen ! Mal salopp gesagt, entschuldige, aber 6. Woche ist ja noch sehr früh. Und keiner nach nachweisen ab wann Du von der Schwangerschaft wusstest. Ihr BV heist nihct zwangsläufig dass Du auch eines bekommt.
monne
Ich galube auch nicht, dass du verpflichtet bist, die frühe SS zu erwähnen. Aber mal abgesehen davon: wenn du mit psychisch Kranken arbeitest, wird dir der AG ein BV geben, denn davon geht für dich und dein Kind im Zweifelsfall ein Risiko aus (sollte mal einer total austicken oder so). Da der AG genau diese Sitaution gerade schon hatte, würde ich von einer Bewerbung absehen. Da machst du dir überhaupt keine Freunde mit, wenn du solabd die Tinte trocken ist sagst: ach übrigens, ich bin auch schwanger. Man sieht sich immer zerimal im Leben und da sind dann die Kollegen und der Chef berechtigterweise sauer auf dich.....
susanne83
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dummerweise weiß ich eben nicht, ob die Schwangerschaft ein Hinderungsgrund für die Ausübung der Tätigkeit ist (evtl. ist die Vorgängerin nur nicht gegen Röteln o.ä. geimpft). Dummerweise kann ich auch nicht "unauffällig" nachfragen. Gibt es evtl. eine zuständige Stelle bei der man sich erkundigen könnte? Vielen Dank!
Sternenschnuppe
Ich bleibe dabei. Du gehst davon aus da zu arbeiten also bewerbe Dich ! Du bist jetzt 5+ irgendwas wenn Du in der sechsten Woche bist, viele die es nicht planen erfahren es erst später. Ob Du den Job bekommst steht dann ja noch gar nicht fest.
Ähnliche Fragen
Hallo, wie ich schon aus anderen Fragen in diesem Forum sehen konnte, muss man eine bestehende Schwangerschaft bei einem Bewerbungsgespräch nicht erwähnen. Bei der Stelle auf die ich mich beworben habe dreht es sich um Büro/Computerarbeit. Ich habe vor (wenn möglich) den Mutterschutz erst nach der Geburt in Anspruch zu nehmen und ich würde au ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit schwanger und auf Jobsuche. In meinen Bewerbungen habe ich nichts von der Schwangerschaft erwähnt. Bin ich verpflichtet einem potentiellen neuen Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch etwas von der Schwangerschaft zu sagen? Oder bei Vertragsabschluss? Könnte man es mir negativ auslegen wenn ich die Schwange ...
Liebe Frau Bader, ich hoffe, dass Sie mir helfen können da ich derzeit etwas durcheinander bin. Ich bin momentan noch eingeschriebene Studentin, jedoch warte ich nur noch auf meine Zeugnisausstellung außerdem bin ich gerade in der 16 ssw (ET 16.07). Nun ist es so, dass ich gute Aussichten auf eine Anstellung für einen Arbeitsplatz habe, der ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE