Jemalu1111
Guten morgen, ich weiß das ich die Schwangerschaft verschweigen darf. Aber ich habe da noch andere Fragen: Ich bin auf Jobsuche (nun schwanger) ..möchte gern das AlG II umgehen. Nun hatte ich schon ein Vorstellungsgespräch und werde morgen noch eins haben im Gartenbau bzw Landschaftspflege. Die Arbeit macht mir auch Spaß..aber : wenn ich den Job bekommen sollte, ist ein BV ja sehr wahrscheinlich. Was passiert mir dann? Gäbe es dann Ärger von der Krankenkasse weil ich ja von der Schwangerschaft wusste? Ich hoffe ja das ich einen anderen Job finde ohne BV als Folge..aber wenn kein anderer Zusagt würde ich die Stelle nehmen. Was sind die Konsequenzen? Liebe Grüße
Hallo, nein, das wird gar nichts passieren. Sie dürfen auch unter diesen Voraussetzungen die Schwangerschaft verheimlichen. Liebe Grüße NB
Felica
Gar keine Folgen. Also nichts sagen. Ärger mit der KK muss du nicht befürchten. Klar wird der AG nicht begeistert sein, aber das wsrces auch schon.
Mitglied inaktiv
Du möchtest das ALGII umgehen, heißt, dass du schon mindestens 1 Jahr arbeitslos warst und das obwohl dir die Arbeit im Gartenbau so Spaß macht? Für mich klingt das wenig überzeugend. Bei Schwangeren im Gartenbau läuft das wie sonst auch: man sucht nach zumutbaren Tätigkeiten, und die gibts durchaus, z.B. bei der Pflanzenpflege im Gewächshaus, und z.T. auch noch draußen. Wenn klar wird, dass du bereits schwanger warst, als du dich vorgestellt hast, dann wird der AG sehr sehr sauer sein. Für ihn fallen ja auch Kosten an, die ihm nicht erstattet werden.
HeyDu!
Uriah, bleib doch mal bitte sachlich beim Rechtlichen und lass deine persönlichen Mutmaßungen stecken.
kati1976
Sag mal was ist eigentlich DEIN Problem? Hier gehst du ständig jeden an und beim Kinderarzt lebst du deinen Vitamin d Schwachsinn aus. Der AG kann sauer sein soviel er will,sie muss es nicht sagen. Ob sie ein BV bekommt hast du zum Glück nicht zu entscheiden.
Jemalu1111
Ich möchte hinzufügen das ich derzeit Landeserziehungsgeld (ich also noch in einer art elternzeit bin) beziehe und ich dieses jetzt nicht mehr beziehen darf, der kleine geht seit letzter Woche zur Eingewöhnung. Also melde ich das der zuständigen Stelle das ich dss LEG nicht mehr beziehen kann dadurch. Aus diesem Grund (Betreuung des Kindes) konnte bzw könnte ich eben erst zu Ende September die neue Stelle beginnen.
Mitglied inaktiv
Gartenbau an sich rechtfertigt aber auch kein 100% bezahltes BV.
Mitglied inaktiv
und bei Finanz und recht geht sie automatisch davon aus, dass jemand im Fitnessstudio arbeitet, nur weil man den vertrag kündigen will. ist die wieder schwanger?
Mitglied inaktiv
Ihr beiden, macht euch nicht die Mühe mir einen Kommentar zu schreiben, ich lese von niemandem die Beträge, der mir ein paar Mal unverschämt gekommen ist. Ich lese nirgends mehr eure Beiträge, auch nicht die Überschriften. Ihr könnt euch das sparen, oder kommentieren, es interessiert mich nicht. PN's lösche ich sofort und ungelesen.
Mitglied inaktiv
na diesmal hast du ja wohl zumindest die Überschrift gelesen!!! :-)))))) eine pn würde ich DIR niemals schicken. ich gebe nicht auf, wenigstens die zu warnen, denen DU antwortest. damit sie wissen was von dir zu halten ist. und jetzt kannst du mich ja bei der Redaktion melden! :-))))))))))))))))))))))))))))
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse