Mitglied inaktiv
Mien EZ endet am 05.04.04 Nun bin ich aber wieder schwanger. Habe schon alles eingereicht beim meinem Chef, wegen wieder mit arbeiten anfangen. Kann ich wegen schwangerschaft trotzdem wieder wie vereinbart mit der Arbeit am 05.04 beginnen?
Hallo, ich verstehe die Frage nicht. Natürlich, wenn kein Beschäftigungsverbot besteht u der Mutterschutz nochnicht begonnen hat. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin noch in Elternzeit, aber jetzt erneut schwanger geworden. EZ sollte jetzt Mitte April enden (hatte 2 Jahre EZ genommen). Nun meine Frage: EZ vorzeitig beenden? Oder bis April weiter nehmen. Habe ich generell, egal ob ich frühzeitig beende oder nicht, Anspruch auf Lohn vom AG? Denn ich würde automatisch in Beschäftigungsverbot (P ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit mit Kind Nr. 3 schwanger. Der errechnete ET ist im November (Mutterschutz ist ab 28.9.). Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis Ende Mai. Mein AG weiß noch nichts davon, ich möchte ihn aber in Kenntnis setzen. Kann mein AG mich kündigen? Wie ist es mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld? Ich habe ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Sohn ist im Dezember 2019 geboren. Ich hatte Elterngeld Plus erhalten und seit November 2021 erhalte ich kein Elterngeld mehr. Aktuell bin ich im 3. Jahr Elternzeit und ab dem 13.9.22 soll ich wieder anfangen zu arbeiten. Nun würde ich doch gerne wieder schwanger werden. Bei mir auf der Arbeit erhält man sofort ein Bes ...
Guten Tag ich hätte mal eine Frage. Plane ein wenig das zweite kind gerade .. und zwar habe ich derzeit 3 Jahre Elternzeit und sie endet im Juni 25. Wenn mein ET dann im September wäre , müsste ich dann dennoch für einen Monat arbeiten ? Gerne wollen wir einen Alters Abstand von 3 Jahren ca … Ich arbeite in einer Kita und habe in meiner ersten Sc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin kurz vor Ende der Elternzeit wieder schwanger, ich würde ab Beginn der Wiederaufnahme meiner Tätigkeit vom Arbeitgeber ein Beschaftigungsverbot bekommen aber die kritische Zeit ist noch nicht vorbei, jetzt ist meine Frage, muss ich jetzt schon mitteilen das ich schwanger bin, kann es rechtliche Konsequenzen haben es ...
Hier meine Situation: Ich bin Erzieherin. Meine Elternzeit Endet in einem Monat, ich übe aber derzeit noch einen Minijob bei einem anderen AG (Kindergarten) aus. Nun halte ich seit gestern einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Bei meiner ersten Schwangerschaft hat mich mein AG(auch Kindergarten) sofort ins Berufsverbot geschickt. Hie ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich in folgender Situation: Meine Elternzeit endet offiziell am 12.02. und ich habe bis zum 01.03. noch Resturlaub von der Zeit meines Beschäftigungsverbot vom ersten Kind. Ich habe nun festgestellt (05.02.) dass ich erneut schwanger bin. Ich arbeite als Erzieherin und mein AG stellt bei Schwangerschaft generel ...
Hallo ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Hab ab dem 2. Jahr 40% gearbeitet und nach der Elternzeit läuft mein 100% Vertrag wieder. Jetzt bin ich 3 Monate vor Ende der Elternzeit wieder schwanger. Ich komme ins Beschäftigungsverbot. Wie sieht es nun finanziell aus? Bekomm ich nun das Geld von den 40% oder mein volles 100% Gehalt?
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25. Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung