Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schwanger und in Probezeit :-(

Frage: schwanger und in Probezeit :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten Tag! ich bin in der 6. SSW und noch bis 1. Juli in der Probezeit. Aus dem Grund wollte ich eigentlich bis dahin warten, ehe ich es meinem Arbeitgeber sage. Nun habe ich gehört, man ist schon in der Probezeit unkündbar. Wie ist aber der Fall, wenn meine Firma zum 1.6. von einer anderen Firma übernommen wird. Die überlegen doch dann bestimmt, wen sie "loswerden" wollen. Ich habe etwas Bedenken, zumal ich eigentlich nicht noch bis 1. Juli warten will, bis ich meinem Arbeitgeber mitteile, daß ich schwanger bin. Ich arbeite in einem Krankenhaus und darf nicht mehr alles dort machen, denke ich mal. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüsse Morwenna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Morwenna, ob Sie in der Probezeit kündbar sind, hängt vom Vertrag ab. Entweder Befristung auf Probezeit und dann neuer Vertrag= AG kann mit Probezeit beenden "Normale" Probezeit, also einfach nur Kündigungserleichterung= keine Kü in SS Eine Übernahme ändert daran nichts. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Morwenna, aus Gründen der Sicherheit für dich und dein Baby solltest du deinem AG schon so früh wie möglich von deiner SS in Kenntnis setzen. Es ist richtig, dass du bei einer SS auch in der Probezeit nicht kündbar bist. Falls du einen unbefristeten Vertrag hast, bist du also bis Ende EZ nicht zu kündigen (Ausnahmefälle müssen meist durch das Gewerbeamt bestätigt werden und müssen vom AG verdammt gut begründet werden) Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie das bei einer Übernahme aussieht. (ist wahrscheinlich auch abhängig von den Bedingungen der Übernahme). Ich würde allerdings auf keinen Fall warten bis zum 1.7. - deiner eigenen Gesundheit zu liebe LG aus Bochum Vanessa & Savannah-Dakota (sacht der Doc ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, momentan befinde ich mich in Elternzeit. Ich habe die Zusage für einen neuen Job erhalten, den ich ab 1.1.22 anfangen kann. Da wäre ich ja noch in Elternzeit (bis 21.02.22). Jetzt zu meinen Fragen: - kann ich in Elternzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber kündigen? Oder muss ich die Elternzeit dafür beenden? Diese werde ich j ...

Hallo also ich habe einen Arbeitsvertrag in dem steht. 1. Dieser AV wird zunächst zur Probe abgeschlossen für die Zeit vom 01.08.21 vis 31.01.22 und endet mit Ablauf der Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 3. Wird das Arbeitsverhältnis über die befristete Probezeit hinaus fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Beschäftigungsver ...

Guten Morgen, Ich bin Seit Januar 2022 in ein neues Arbeitsverhältnis gewechselt, in Vollzeit mit 38,5 Std. Ich habe eine offizielle Probezeit von 6 Monaten. Nun bin ich mit dem 1. Kind schwanger und befinde mich seit 27.01.2022 im Beschäftigungsverbot, dass von meinem Arbeitgeber ausgesprochen wurde. Mein Jahresurlaub beträgt 28 Tage. Steht mir d ...

Gekündigt werden kann man dann ja nicht.... und angenommen man bekommt gleich ein Beschäftigungsverbot und nimmt danach 3 Jahre Elternzeit (Sprich man hat noch nicht mal 6 Monate dort gearbeitet).... wird dann die Restprobezeit nach Beendigung der Elternzeit angehängt? Gerne an alle und die Frage ist rein "Fiktiv" LG Peeka

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe am 1.7 eine neue arbeitsstelle angetreten, nach 6 Monaten geht diese in einen unbefristeten Vertrag über . Nun habe ich erfahren das ich in der 5. Woche schwanger bin. Nun wüsste ich gerne ob ich nach der elternzeit dann trotzdem noch einen Job habe oder ob man mich 4 Monate nach Geburt trotzdem kündigen kann? ...

Ich bin schwanger in 13 Woche anfangen der Probezeit , Wie ist mit meine Arbeitsvertrag bleibe unbefristet..kann ich zurück in meine Arbeit nach den Elternzeit. Kann der Arbeitsgeber mir kündigen in der proberzeit

Hallo Frau Bader, seit September bin ich -nach meiner Elternzeit- bei einem neuen Arbeitgeber angestellt. Ich habe einen unbefristeten Vertrag, die Probezeit beträgt 6 Monate- so dass diese Ende Februar 2023 endet. Nun bin ich schwanger und wüsste gerne, ob mein AG mir nun kündigen kann oder ob ich nahtlos ins unbefristete Arbeitsverhältnis übe ...

Meine. Proberzeit endet in 21.03.23 und näher bin ich festangestellte.. Aber 19.02.2023 bin ich in Beschäftigung Verbot..es kann sein die proberzeit verlangert werden ..kann ich nach meine. Elternzeit zurück an meine Arbeitsstelle. Dankev

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der 8. SSW und habe am 15.03. meinen neuen Job gleich mit einer Krankschreibung angefangen, da ich aufgrund meiner Schwangerschaft im Krankenhaus stationaer behandelt werden musste. Ich befuerchte, dass ich nun gleich nach der Krankschreibung in ein Beschaeftigungsverbot gestellt werde und habe versucht mich z ...

Liebe Frau Bader, ich habe noch über 4 Monate Probezeit vor mit. Was würde passieren, wenn ich während der Probezeit schwanger werde? Dass ich dann erstmal unter den Kündigungsschutz falle, weiß ich. Aber wird die Probezeit nach der Geburt fortgesetzt? Kann ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten? Mir macht die Arbeit wirklich Spaß, ich habe aber A ...