Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger und Aufhebungsvertrag da Firma schließt.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger und Aufhebungsvertrag da Firma schließt.

Caro185

Beitrag melden

Hallo Frau Bäder, Meine Situation ist folgende, ich hin Hochschwanger und mein Betrieb schließt zum 29.02.2020. Da wirklich Alle Mitarbeiter entlassen werden, bin ich mittendrin. Ich habe mich schon von einem Anwalt beraten lassen, da mein Arbeitgeber eine Abfindung zahlt und er die Firma schließt, ist dieser Aufhebungsvertrag (für Kündigung war die Frist zu kurz) wohl die bessere Option. Da ich gegen die Firma bei Gericht keine guten Chancen hätte. Nun ist meine Frage, wenn mein Kind in ein paar Tagen auf der Welt ist und die Elterngeldstelle ja doch eine gewisse Zeit braucht um den Antrag zu bearbeiten, (bis zu 8 Wochen) wie halte ich mich Geldmässig über Wasser? Klar ich bekomme Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, aber da ich rückwirkend Lohn vom AG beziehe, wäre ich ja nur für den Februar finanziell abgesichert. Gibt es da eine besondere Stelle die mich unterstützt während der Antrag bearbeitet wird? Vielen Dank für die Antwort im voraus. MfG


mellomania

Beitrag melden

,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du der Kündigung nicht zustimmst, und der Arbeitgeber bei der Aufsichtsbehörde eine Zulassung der Kündigung beantragt, kann es sein, dass die Kündigung zum Ende der Mutterschutzfrist zugelassen wird. Dann hast du bis 8 Wochen nach ET deine vollen Bezüge. Wenn die Kündigung über die Aufsichtsbehörde früher zugelassen wird, dann zahlt die Krankenkasse (nach gekündigtem Arbeitsverhältnis) Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes bis 8 Wochen nach ET. Nun kannst du ja ausrechnen, was für dich günstiger wäre. Ansonsten ist es dein Problem, wie du deinen Lebensunterhalt sicherst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader! am 8.10.17 endet eigentlich meine Elternzeit. Ich war zuvor in einem kleinen Betrieb Vollzeit beschäftigt. Meine Chefin hat mir jetzt mündlich mitgeteilt, dass sie mich in den Zeiten, die ich ihr durch Kinderbetreuung nur zur Verfügung stellen kann, nicht mehr beschäftigen kann. Daher möchte sie einen Aufhebungsvertrag mac ...

Hallo zusammen, Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten,ich bin jedoch in der 2.ten Woche Schwanger!Was tun? Aufhebung/Abfindung annehmen und mit AG1 Sperre rechnen und wie berechnet sich dann das elterngeld? Nicht unterschreiben und Arbeitgeber in formieren? Was könnte Arbeitgeber schlimmstenfalls machen?Abfi ...

Hallo Frau Bäder, Meine Situation ist folgende, ich hin Hochschwanger und mein Betrieb schließt zum 29.02.2020. Da wirklich Alle Mitarbeiter entlassen werden, bin ich mittendrin. Ich habe mich schon von einem Anwalt beraten lassen, da mein Arbeitgeber eine Abfindung zahlt und er die Firma schließt, ist dieser Aufhebungsvertrag (für Kündigung war d ...

Hallo, Ich habe mal ein rein theoretische Frage: Wenn man in der Elternzeit, zum Ende oder zu einem Zeitpunkt kurz nach Ende der EZ einen Aufhebungsvertrag abschließt und nach Unterschrift erneut schwanger wird, was gilt dann? Kann man es dann auch so machen, dass man die Elternzeit für Kind 1 vorzeitig beendet, in Mutterschutz für Kind 2 geht u ...

Hallo Frau Bader,  ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben.  Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...