Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger und arbeitsverhältniss beendet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger und arbeitsverhältniss beendet

Buchhorn1987

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Meine Freundin hat folgenes Problem. Sie hatte ein halbjahres Vertrag ( bis 31.01.2016 ) bei ihr Arbeit gehabt und wollten sie nicht verlängern weil sie schwanger und arbeitsunfähig wurde. Wäre sie nicht schwanger geworden hätte sie aufjedenfall eine verlängerung bekommen. Nun jetzt war das auch noch eine blöde zeit da sie ja drei monate vorher sich arbeitslos melden sollte ( aber es nicht gemacht hat, weil sie davon ausging das es normal weiter läuft) Jetzt hat sie die Sperre bekommen und die Krankenkasse meint das sie jetzt ab den 01.02.2016 nicht mehr versichert is. Und es ist jetzt soweit gekommen das wir jedesmal hin und her geschoben werden und auch keine grossen informationen bekommen. Ich selber verdiene leider nicht viel ( bin ein Leiharbeiter ) Die Krankenkasse meinte auch es wäre besser wenn wir verheiratet wären dann wäre alles einfacher. Ich weiss is alles etwas spät dran, könnte da man ein paar tipps bekommen? Mit Freundlichen grüssen Buchhorn1987


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im Gesetz steht nun mal diese Frist, wenn man sie nicht einhält, erhält man eine Sperre. Heiraten und Familienversicherung wäre tatsächlich ein Weg, dies zu umgehen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Die Krankenkasse hat Recht. Sie ist ihrer Pflicht nicht nachgekommen, die Konsequenz ist richtig. Heirat wäre eine gute Option, zum einen wäre ihre Krankenversicherung gesichert, zum anderen wird das Kind dann ehelich geboren und Du hast automatisch das gemeinsame Sorgerecht für das Kind. Anerkennung der Vaterschaft erübrigt sich auch. Durch die Lohnsteuerklasse 3 würde sich Dein Netto erhöhen. Dennoch sollte sie so rasch wie möglich Einkommen erzielen, ansonsten werdet ihr nur den Mindestsatz an Elterngeld erhalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich frage für eine Freundin. Sie hatte 3 Jahre Elternzeit genommen, mit Einverständnis des AG aber auch 2 verkürzt, das 3. Jahr aufgehoben. Nun ist sie schwanger, berufsbedingt erfolgt ein BV. Der AG verlangt nun, dass sie das 3. Elternjahr nimmt. Darf er das ? Finanziell hätte sie dadurch erhebliche Nachteile. Sie arbeitet nun seit 3 Mo ...

Hallo Frau Bader. Mein Chef rief mich vor zwei Tagen an und verlangte von mir für seine Akten eine Kündigung. Mein Sohn ist im Oktober 2 geworden und bis dahin hatte ich schriftlich meinen Anspruch auf Elternzeit bei meinem AG geltend gemacht. Mein Sohn wartet noch auf einen Kitaplatz und ich bin im 5Monat schwanger errechneter Stichtag 16.05.1 ...

Hallo. Mein Sohn ist im Juni 2013 geboren und nun beende im Juni 2016 meine 3-jährige Elternzeit und bin nun wieder schwanger. (ET 16.9.16) In meiner Vollzeitstelle kann ich nicht mehr arbeiten, da ich für meinen Sohn noch einen KiGa Platz habe und die Betreuuung nicht gesichert ist. Mein AG weiß noch nicht das ich schwanger bin, er hat mir aber ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mein Jahr Elternzeit gerade beendet und mein Partner nimmt aktuell seine zwei Monate. Jetzt arbeite ich seit zwei Wochen wieder und habe seit gestern die Befürchtung das ich wieder schwanger sein könnte. Was mich einerseits sehr freut, allerdings weiß ich beruflich jetzt nicht weiter. Ich arbeite im Gesundheitswes ...

Hallo, meine Frau hat kürzlich zum 02.01.2023 ihre Elternzeit vorzeitig beendet (ürsprunglich war Oktober 23 geplant), da unsere Tochter bereits zur Kita geht und sie wieder arbeiten wollte. Im Dezember hat sie beim gleichen Arbeitgeber bereits auf geringfügiger Basis ein paar Vertretungsstunden übernommen und stieg jetzt zum 02.01.2023 wieder v ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...