Dzana1301Bruce
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Moment schwanger in meiner Elternzeit. Ich habe Fragen bezüglich meiner zukünftigen Finanzen. Meine Vorgeschichte: Ich habe in einem Fitnessstudio gearbeitet und habe direkt bei Bekanntgabe der Ss Berufsverbot bekommen. Ich habe danach 2 Jahre Elternzeit und 1 Jahr Elterngeld bekommen. Im meinem Berufverbot habe ich meinen normalen Lohn weiterhin bekommen. Berufverbot bis zum 1.04.2019 So meine erste Frage lautet: Muss ich meinen alten Arbeitgeber Bescheid geben über meine neue Schwangerschaft ? Wie läuft das weiter ab ? Bekomme ich für das 2 Kind wieder meinen normalen Lohn in der Schwangerschaft und dann Mutterschutzgeld und ab Geburt Elterngeld wie bei dem 1 Kind? Mein Chef sagte mir vor einem Monat das ich nach der Elternzeit nicht weiter dort arbeiten werde da er keinen Bedarf hätte. Was heißt das jetzt für mich ? Muss er mich nicht kündigen ? Mein Arbeitvertrag war fristlos. Was passiert mit meinen Urlaubstagen? Im Vorfeld Vielen vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße
Hallo, die Zahlen stimmen irgendwie nicht ganz. Ich versuche deshalb, es allgemein zu beantworten. Während der Elternzeit spielt das Beschäftigungsverbot keine Rolle. Ab dem ersten Tag nach Beendigung der Elternzeit können Sie, wenn Sie wieder ein Beschäftigungsverbot erhalten, den Lohn bekommen, den Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Liebe Grüße NB
mellomania
arbeitest du tz dort während deiner elternzeit? wenn nein, erhälst du kein gehalt beginnt dein mutterschutz während der laufenden elternzeit? wenn ja, diese bitte auf einen tag vor dem neuen mutterschutz vorzeitig beenden dann erhälst du den vollen arbeitgeberanteil in der mutterschaftszeit. die elternzeit jetzt beenden um in ein eventuell erneut folgendes bv zu gehen, geht NICHT. wenn du also in reiner elternzeit bist und der mutterschutz in dieser beginnt erhälst du erst wieder geld, ab beginn mutterschutz.der Arbeitgeber kann dir frühestens am ersten tag nach de elternzeit kündigen. wenn dein mutterschutz NACH der elternzeit beginnt, muss er dich weiterbeschäftigen bis der mutterschutz beginnt (vorausgesetzt du hast eine betreuung fürs kind und könntest arbeiten) da du schwanger nicht gekündigt werden darfst.
Terkey235
Hallo, meine Freundin arbeitet in dem Fitnessstudio, in dem ich trainiere. Ich erzähl dir mal, wie es bei ihr läuft. Sie ist schwanger, aber ein Beschäftigungsverbot gibt es nicht mehr. Da haben sich die Gesetze geändert und man bekommt eine Ersatztätigkeit zugewiesen. Die Studios dürfen die Schwangeren nicht mehr einfach nach Hause schicken, denn gerade in den Studios gibt es reichlich andere Aufgaben, die gefahrlos erledigt werden können. Meine Freundin arbeitet also nicht mehr aktiv als Trainerin, übernimmt nach der Gefährdungsbeurteilung durch die Betreiber aber andere Bereiche. Sie macht den Empfang, kümmert sich um die Getränke (Kaffee und Shakes zubereiten etc.), führt Beratungsgespräche, macht Bestellungen, steht auch mal am Werbestand irgendwo und wirbt Leute an, führt leichte Reinigungsarbeiten durch, macht Telefondienst und Ablage, verschickt Werbebriefe und hält auch einfach mal ein Schwätzchen mit der Kundschaft, um eine Bindung herzustellen. Wenn sie müde wird, macht sie Pausen nach Bedarf und kann auch oft sitzen. Das ist alles gar kein Problem. Wenn deine Elternzeit also vor dem neuen Mutterschutz endet, kommst du ganz normal wieder zur Arbeit und dein Chef macht die Befährdungsbeurteilung. Danach teilt er dir neue Aufgaben zu. Gerade in solchen Arbeitsumgebungen halte ich es für chancenlos, dass du zu Hause bleiben kannst, weil einfach immer leichte Arbeiten anfallen, und wenn man alle Spinde auswischt oder die Geräte saubermacht oder Geschirr abwäscht oder alle Mülleimer leer, Papier nachlegt etc. Sollte dein neuer Mutterschutz vor Ablauf der alten Elternzeit beginnen, ist ein Beschäftigungsverbot bzw. die Gefährdungsbeurteilung und Ersatztätigkeit ohnehin unwichtig. Du bist nicht bei der Arbeit und es gibt nichts, wovor du geschützt werden müsstest. Du würdest einfach die alte Elternzeit zum neuen Mutterschutz beenden, um wieder Mutterschaftsgeld zu bekommen. Schwanger und in Elternzeit kann dich dein Chef nicht einfach rauswerfen. Erst danach könnte er dich entlassen, und das müsste mit einer Kündigung von ihm passieren. Es sei denn, du kannst deinen Vertrag nicht erfüllen, weil die Kinderbetreuung fehlt. Alles Gute, terkey
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?