Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in Elternzeit

Frage: Schwanger in Elternzeit

Juni92

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich beziehe noch bis einschließlich nächsten Monat Elterngeld Plus. Ich arbeite im Monat ca 40 Std in der Altenpflege und beziehe somit von meinem Arbeitgeber ca 300-400€ im Monat. Insgesamt sind das mit dem Elterngeld 800€. Jetzt bin ich wieder Schwanger geworden. Wir freuen uns sehr darüber. Meine Frage wäre, wie sieht das mit dem Finanziellen aus? Da ich sofort Beschäftigungsverbot bekomme und das Elterngeld ab Mai auch wegfällt wird es finanziell natürlich schwierig. Ich denke mein Arbeitgeber muss mir die nächsten Monate nur 300-400€ ausbezahlen oder würde ich das gleiche wie vor der ersten Schwangerschaft bekommen? ( Das waren 1200€) . Wenn nicht, kann ich das Geld auf weiterhin 800€ im Monat irgendwo aufstocken lassen? Freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es tut mir leid, so kann ich die Frage nicht beantworten. Wie lange sind Sie noch in Elternzeit? ooder reden sie von ein Beschäftigungsverbot für den Mini Job? Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

teilzeit in elternzeit? also die 40 h? pro monat? denn pro woche gehen ja nur bis 30 h. mit bv bekommst du das, was du ohne bv bekommen würdest. wann endet die teilzeit wärhend elternzeit? du kannst die eltenrzeit auf einen tag vor dem neuen mutterschutz beenden um das volle mutterschaftsgeld zu bekomen. wenn deine tz in elternzeit noch ein paar monate läuft, bekommst du solange eben das aktuelle gehalt. du kannst die elternzeit mit der teilzeit NICHT jetzt beenden um das bv nutzen zu können. außer das ganze würde eh jetzt auslaufen, und dein vollzeitvertrag würde wieder aufleben, dann bekämst du das von vorher. aber solange elternzeit und tz noch laufen, wirst du danach bezahlt und die elternzeit läuft weiter. das kannst du nicht stoppen.


Juni92

Beitrag melden

Nein ich bekomme ja Elterngeld Plus. Das heißt ich kann in der Elternzeit Teilzeit arbeiten gehen. ( Max 40 Std im Monat) . Die Elternzeit geht noch bis einschließlich nächsten Monat und somit bekomme ich auch nur noch nächsten Monat das Elterngeld. Daher meine frage wie das mit dem finanziellen aussieht.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

1. Wie hätte es denn weitergehen sollen, wenn Du nicht schwanger geworden wärst? Hättest Du dann Deinen "alten" Job Vollzeit wieder aufgenommen? 2. Falls ja: Ist das mit dem AG schon so vereinbart gewesen?


Juni92

Beitrag melden

Ich bin noch bis einschließlich Mai in Elternzeit. Das war kein Nebenjob sondern mein Hauptjob den ich nur in geringen Stunden absolvieren konnte , da ich Elterngeld Plus erhalten habe. Mit dem AG war abgesprochen das ich jetzt nach der Elternzeit wieder mehr Stunden mache ( Teilzeit bis 120 Stunden) .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...

Sehr geehrte Frau Bader,  folgende IST Situation : Ich habe bereits zwei Kinder, und befinde mich aktuell in Elternzeit. Diese wollte ich vorzeitig zum 01.02. beenden und in Vollzeit zurückkommen, da ich noch so viele Urlaubstage und Gleitzeit übrig habe. Danach plante ich, in Teilzeit in Elternzeit weiter zu arbeiten. Mein Chef war ok damit ...