Petra1986
Hallo Ich bin das zweite Mal schwanger und meine Elternzeit endet nach 2 Jahren im März. Nun bekomme ich mein zweites Kind Anfang Mai,dass heißt ich müsste theoretisch für zwei drei Wochen hochschwanger wieder als Floristin anfangen zu arbeiten. Wenn ich jetzt meine Elternzeit verlängere wäre es doch für beide Seiten ( Arbeitgeber/Nehmer) doch am einfachsten oder nicht? Wie und an wem müsste ich mich da wenden? Und wird mein nächstes Elterngeld dem Lohn von vor meinem ersten Kind angerechnet? Vielen lieben Dank für ihre hilfe.
Hallo, Sie können ihre Elternzeit bis zum Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes ohne Probleme verlängern. Für das Elterngeld wird das Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt gerechnet, ohne Monate mit MG oder EG. Bei Ihnen wird deshalb wahrscheinlich nur der Basisbetrag von 300 €+ den Geschwisterbonus herauskommen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Jein, Du vergießt die Mutterschutzzeit. Oder hast du die mit berücksichtigt? Weil um das volle Mutterschaftsgeld wie bei Kind 1 zu bekommen, müsstest du die laufende EZ zum Tag vor dem neuen Mutterschutz - VOR GEBURT - beenden. Dann gibt es die bis zu 13 € von der KK und den restlichen Teil vom AG wie eben bei Kind1 auch. Machst du das nicht, laufen EZ1 und Mutterschutz2 gleichzeitig und da dein AV bei deinem AG ruht muss der gar nichts zahlen. Bliebe also nur der teil von der KK. Davon ab würde Einkommen natürlich auch das neue EG etwas erhöhen, auch wenn das den Kohl nicht fett macht wohl in deinem Falle. da gilt eben die 12 Monate Einkommen vor Bezug. Ausgeklammert werden dabei nur die ersten 12 Monate EG, im Ausnahmefall solltest du EG Plus bezogen haben 14 Monate, plus eben die Mutterschutzzeiten. Heißt, in deinem Fall das der überwiegende Teil aus Nullrunden besteht, entsprechend wird das EG wohl nicht sehr hoch ausfallen. Wenn es denn dann höher sein wird als Mindestsatz. Außer du erarbeitest dir eben bis dahin neues EG.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8. Woche schwanger. Die Geburt meines zweiten Kindes wird am 14.02.22. erwartet. Meine Elternzeit vom ersten Baby läuft am 22.01.22 ab. Ich hatte im Januar 2020 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das Elterngeld für das erste Kind bekam ich aber nur ein Jahr bis Januar 2021. Ich bin seit 5 Jahren fest beschäfti ...
Hallo , ich weiß nicht ob die Frage hier passt , aber vielleicht kann mir ja irgendjemand weiter helfen . Ich habe gehört , wenn man in der Elternzeit wieder schwanger wird , bzw. Innerhalb der Elternzeit das Kind geboren hat , dass man das gleiche Elterngeld vom 1. Baby wieder bekommt. Also dass das Geld z.B von meiner vorherigen Vollzeitstelle ...
Hallo, ich bin momentan in der Elternzeit 2 Jahre meine kleine ist 8 Monate alt. Bei uns würde nochmals ein Kinderwunsch anstehen jedoch wollte ich anfragen wie dass laufen würde während ich in der Elternzeit bin. Müsste ich in diesen zwei Jahren Entbinden damit ich dass geld wie davor bekomme? oder bekomme ich in dem Fall dann überhaupt kei ...
Hallo, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger. Habe Elterngeldplus beantragt, was normalerweise bis zum 14.02.2023 ausgezahlt werden muss. Nun ist mein ET am 15.09.2022. Der Mutterschutz beginnt am 04.08.2022. also ich habe mein Elterngeldplus umwandeln lassen, von 1-12. Habe ich es richtig oder muss ich was ändern? Vielen lieben Dank ...
Hallo, Ich befinde mich bis zum 20.08.2022 in Elternzeit meines ersten Kindes. Bin aktuell schwanger und erwarte mein zweites Kind voraussichtlich am 05.04.2022. Meine Elternzeit habe ich fristgerecht zum 22.02.2022 zu Beginn der Mutterschutzzeit beendet um somit Anspruch aufs Mutterschaftsgeld und den Arbeitgeberzuschuss zu erhalten. Der Anwalt ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 29.02.2023 in Elternzeit. Elterngeld bekomme ich leider nicht mehr, da ich meine Elternzeit eigentlich für 1Jahr und 6 Monate beantragt hatte. Leider musste ich wegen fehlender Kitaplatz und aus persönlichen Gründen meine Elternzeit um 9 Monate nochmal verlängern, aber bekomme keine Elterngeld mehr, da ich auf ...
Hallo, ich bin gerade in Elternzeit, noch bis Februar 2024. Davor habe ich als Erzieherin gearbeitet, mein AG hat zur Beginn meiner ersten Schwangerschaft sofort ein BV ausgesprochen. Nun bin ich erneut schwanger und es stellt sich mir die Frage, ob ich meine Elternzeit beenden kann um ggf. wieder ins BV zu gehen und volles Gehalt zu bekommen ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe Elterngeld auf ein Jahr genommen und Elternzeit auf 2 Jahre. Wir wünschen uns ein zweites Kind und ich würde gerne wissen, wie es ist, wenn ich erneut schwanger werde. Da ich in dem zweiten Jahr Elternzeit kein Elterngeld bekomme, bekomme ich in dieser Zeit vom Arbeitgeber als auch von der Krankenkasse kein Geld? ...
Guten Tag, ich hoffe Sie können mir helfen.Ich bin aktuell wieder schwanger. Mein erster Sohn ist am 09.08.2023 zur Welt gekommen. Elterngeld habe ich ein Jahr bezogen. Voraussichtlich gehe ich im November wieder arbeiten. Der Entbindungstermin von dem zweiten Baby wäre ca. der 4.6.2025. Wie regelt sich das dann mit dem Elterngeld ? Da ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung