Mausi84
Hallo, ich arbeite im Rettungsdienst und hab gleich mehrere Fragen. 1) Wann muss ich meinen Arbeitgeber darüber informieren dass ich schwanger bin? Für Schwangere wird im Rettungsdienst ja sofort ein BV ausgesprochen. Ich möchte meinen Arbeitgeber aber nicht allein wegen eines positiven Schwangerschaftstest informieren, sondern erst wenn die Schwangerschaft vom Frauenarzt bestätigt ist und alles soweit gut aussieht. Mein Termin beim FA ist allerdings erst am 06.10. 2) Ist es rechtens wenn ich mich für die 3 Wochen bis dahin vom Hausarzt krank schreiben lasse? Ich möchte eine Krankschreibung vom Hausarzt und nicht vom Frauenarzt, da sonst ja sowieso gleich die Alarmglocken beim Arbeitgeber klingeln wenn man ne Krankschreibung vom Frauenarzt bringt. 3) Des Weiteren gab es bei uns eine Umstrukturierung. Es war üblich, dass man sowohl im Krankentransport als auch in der Rettung gefahren ist. Zum 01.10. konnten sich die Mitarbeiter nun bewerben, dass man ausschließlich in der Rettung fährt. Dies habe ich auch getan und laut einem Mitarbeiterinformationsschreiben die Stelle auch bekommen die zum 01.10 starten würde. Allerdings habe ich noch keinen Zusatz zum Arbeitsvertrag erhalten. a) Wie sieht es jetzt nach der Elternzeit aus, muss mich mein Arbeitgeber in der Rettung fahren lassen, oder kann er mir auch eine Stelle im Krankentransport geben? b) Bzw. ist das Mitarbeiterinformationsschreiben rechtlich bindend wie ein Vertragszusatz? Ich hoffe meine Fragen sind verständlich. Viele Grüße Mausi
Hallo, 1. So bald wie möglich - sonst gilt das Mutterschutzgesetz nicht und er kann nicht überprüfen, ob Ihre GIF Tätigkeit für Sie und das Baby gefährlich sind 2. Nein, Sie sind ja nicht krank. 3. a. Das kommt auf den Vertrag an b. Nein, es fehlt ja Ihr Einverständnis Liebe Grüße NB
mellomania
solange du nichts sagst, werden die mutterschutzgesetze nicht greifen und du hast dementsprechend keine rechte. wer sagt, dass es sofort ein bv gibt? der AG muss schauen, ob er dich im innendienst einsetzen kann, und dir ersatzarbeit besorgt. nur wenn er da keine möglichkeit hat, spricht er ein bv aus. nein, es ist nicht rechtens sich krankschreiben zu lassen wenn man es nicht ist. es obliegt dir, wann du es sagst. du fällst erst mit mitteilung unter das schutzgesetzt. bis dahin musst du normal weiterarbeiten. ich würde es sagen, damit der AG dir ersatztägkeiten zuweisen kann.
Mitglied inaktiv
Wenn du nicht krank bist, darf dich kein Arzt krank schreiben. Wenn du nicht im Krankentransport weiter arbeiten möchtest, darfst du es deinem Arbeitgeber sagen. Dann wird er schauen, ob er dich im Innendienst einsetzen kann. Hier bei uns arbeiten deine Kolleginnen dann während der Schwangerschaft in der Notrufzentrale oder ähnlichem.
Mausi84
Bisher wurde bei uns bei allen Kolleginnen die schwanger wurden sofort ein BV ausgesprochen. Daher gehe ich davon aus, dass es bei mir auch so sein wird.
mellomania
der AG ist gesetzlich verpflichtet!!! ersatztätigkeiten zuzuweisen. und die müssen nicht mal was mit deiner qualifikation zu tun haben.
Ähnliche Fragen
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit