Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schutz nach stiller Geburt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schutz nach stiller Geburt

Saskia0208

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, vor ein paar Tagen habe ich unsere Tochter still geboren, sie verstarb noch im Mutterleib und lag unter der 500g Marke und unter der 24.SSW. Ich bekam einen KS und meine seelische Verfassung ist sehr schlecht. Rein rechtlich bin ich ja gar keine Mutter geworden und mir steht nichts zu, kein Mutterschutz und auch nichts anderes. Ich bin noch 2 Wochen krank geschrieben. Was ist, wenn ich es einfach nicht Schaffe zu arbeiten und über die 6 Wochen gehe? Dann erleide ich Verluste und es ist auch noch rechtlich okay, denn ich bin ja keine Mutter! Ich fühle mich doppelt bestraft. Ich habe doch auch wie alle anderen mein Kind gespürt, es geliebt und sehsüchtig erwartet. Steht mir vll doch etwas zu? Können sie mich geraten? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Saskia, es tut mir leid, was ihnen passiert ist, das ist wirklich der Horror für jede Mutter. Leider kann man da rechtlich gar nichts machen, die Gesetze werden zwar immer mutterfreundlicher, aber leider gibt es immer noch Grenzen. Lassen Sie sich gegebenenfalls länger krankschreiben und versuchen Sie anzunehmen, dass es Dinge gibt, die man nicht ändern kann. Ich drücke Sie still, Liebe Grüße, Nicola Bader


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo das tut mir sehr leid. Diese Regelung ist echt....... wäre es lebend zur Welt gekommen und dann verstorben, auch unter 500 g dann würde dir Mutterschutz zustehen. Traurig aber wahr. Du kannst dich nur krankachreiben lassen und hast dann leider nach sechs Wochen den Finanziellenverlust. Alles gute für dich!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Es tut mir sehr leid was Dir passiert ist. Und ja, Du bist Mama ! Das kann man sich seit kurzem auch beim Standesamt dokumentieren lassen. Man bekommt eine Abstammungsurkunde. Leider müssen die Bestimmungen für den Mutterschutz irgendwo begrenzt werden und Du bist knapp drunter :-( Das mag unfair erscheinen, aber anders ist es nicht lösbar, irgendwo muss die Grenze leider sein. Leider geht da dann nur die Krankmeldung, aber jeder Arzt wird Verständnis haben und Dir die Zeit geben die Du brauchst. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Menschen um Dich herum die für Dich da sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen.  Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...

Hallo, ich wollte mal nachfragen was ich an Erstausstattung beim 2.ten Kind beantragen kann beim Jobcenter?  klar Kinderwagen sind vorhanden, aber Bett und Kinderwagen und Schrank zwar auch wird aber noch beim Geschwisterkind benötigt. 

Liebe Frau Bader ,   ich habe mehrere Fragen.  Ich bin in der 6. Woche schwanger und habe am Freitag meinen ersten FA Termin. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ,dass ich schwanger bin. Jetzt ist meine Frage erstmal  1. wann ist der beste Zeitpunkt es dem Arbeitgeber zu sagen ? 2. wenn ich einen bv am Freitag erhalte ( da ich in der Kit ...

Guten Morgen, mein erstes Kind ist Mitte Januar 2023 geboren, Mutterschutzleistungen habe ich ca. von Ende November 2022 bis Mitte März 2023 erhalten. Anschließend habe ich bis Januar 2024 Elterngeld erhalten. Seit Oktober 2023 arbeite ich wieder in Teilzeit. Mein zweites Kind soll Anfang November 2024 geboren werden, der Mutterschutz beginnt E ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...

Guten Tag Frau Bader, mich würde interessieren, ob eine stillende Mutter auch nach dem ersten Lebensjahr ihres Kindes weiterhin Anspruch darauf hat, den Kontakt mit gefährlichen Stoffen am Arbeitsplatz zu vermeiden - selbst wenn das Kind älter als ein Jahr ist und nur noch 2-3 Mal täglich gestillt wird (außerhalb der Arbeitszeit). Leider konnte ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...

Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...