Frage: Schulungen in der Elternzeit ?

Hallo In 6 Wochen endet meine offizielle Elternzeit beim Hauptarbeitgeber. Aus gesundheitlichen Gründen werde ich die Stelle nicht mehr antreten können. Eine mögliche Versetzung lehnt der AG ab. Nach ausführlichen Gesprächen mit dem Arbeitsamt soll ich mich krank melden, und dann nach zwei Wochen gesundheitsbedingt kündigen. Ich bin seit über 10 Jahren im Unternehmen. Keine Sperre und das Arbeitsamt möchte mir eine Umschulung finanzieren. Nun möchte mein AG dass ich noch in der Elternzeit Schulungen zur Einarbeitung besuche, Gespräche führe etc. Darf er das, oder muss ich erst mit Ablauf der Elternzeit zur Verfügung stehen ?

von Sternenschnuppe am 03.06.2013, 18:48



Antwort auf: Schulungen in der Elternzeit ?

Hallo, erst mit Ablauf der Elternzeit. Das ist eine Frage der Zumutbarkeit. Kurze einzelne Gespräche werden möglicherweise zumutbar sein, mehr jedoch nicht. Liebe Grüße, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 06.06.2013



Antwort auf: Schulungen in der Elternzeit ?

Während der Elternzeit musst du nicht zu den Schulungen gehen! Und wenn du eh kündigen willst, würd ich sie auch nicht machen. Zu Gesprächen (wie es weiter gehen soll) sollte man schon gehen. Dort könnte man auch schon sagen, dass man kündigen will. Der Arbeitnehmer kann auch schon während der Elternzeit die Kündigung überreichen (verstehe das Spielchen mit dem Krankschreiben nicht). Gruß Sabine

von SumSum076 am 03.06.2013, 20:50



Antwort auf: Schulungen in der Elternzeit ?

Ich kann aus gesundheitlichen Gründen ( Attest vorhanden ) in der alten Abteilung nicht mehr arbeiten. Ein Wechsel ist firmentechnisch möglich, verweigert der AG aber. Vermute weil er sauer ist, da ich fehlenden Lohn vorm Arbeitsgericht klären ließ :-) Dies einzuklagen wäre laut Arbeitsamt eine Option, langfristig aber auch keine Lösung. Daher rieten sie mir das Arbeitsamt das mit der Krankmeldung ( volle Zahlung durch AG ) , dann eigene Kündigung aus gesundheitlichen Gründen zur Kündigungsfrist und dann würde die Umschulung beginnen.

von Sternenschnuppe am 03.06.2013, 20:58



Antwort auf: Schulungen in der Elternzeit ?

Naja, mit Umschulung und Arbeitsamt habe ich so meine Erfahrungen. Mein Fazit, nicht drauf verlassen. Die Umschulungen beginnen seltenst pünktlich zu den Terminen, eigentlich kenne ich keien die mal wirklich zum Termin gestartet hat. 3 Monate und länger verschieben die gerne mal. Und wehe man macht dann vorher noch an irgendwelchen Maßnahmen mit.... Mein Lebensgefährte hat so das Recht auf die Umschulung verwirkt, weil er vorher - vom Amt empfohlen und angefordert - eine feststellungsmaßnahme mitgemacht hat. Ende vom Lied, er fiel durch die Quotenregelung und damit war der fest !!! zugesagte Umschukungsplatz futsch. Hätte er nicht daran teilgenommen und die 6 Monate Wartezeit (obwohl vorher sogar termingerecht gekündigt) zuhause abgesessen, wäre er automatisch drin gewesen. Seidem lasse ich mir alles von denen schriftlich mit fester Terminzusage geben.

Mitglied inaktiv - 03.06.2013, 22:54



Antwort auf: Schulungen in der Elternzeit ?

Das ist alles schriftlich vorhanden. Es geht definitiv im November los. Muss dazu sagen dass der AG auch sehr bekannt ist und sich offenbar sehr oft vor Gericht befindet.

von Sternenschnuppe am 04.06.2013, 09:53



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Neuer Job vor Ende Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde.  Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...


Rückkehr aus der Elternzeit als Führungskraft

Hallo Frau Bader,  ich habe eine Frage bzgl. meiner Rechte nach der Elternzeit. Ich habe mich 2 Monate vor Beendigung meiner Elternzeit gemeldet und mitgeteilt, dass ich zum Ablauf des Elternzeitjahres wieder in Vollzeit zurückkommen möchte (habe davor als Teamleitern im Controlling gearbeitet). Das Unternehmen hat etwa 500 Mitarbeiter. Nun hat...


2. Jahr Elternzeit Minijob

Liebe Frau Bader, Ich habe offiziell 2 Jahre Elternzeit beantragt und 1 Jahr Elterngeld.  Im 2. Jahr bekomme ich ja keinerlei finanzielle Unterstützung, aber meine Krankenkasse und die der Kinder wird gezahlt, ist das richtig? Also entstehen mir auch keine Aufwendungen? Darf ich denn einen 538 Euro ausüben? Beim eigentlichen Arbeitgebe...


27 Monate Elternzeit ?

Hallo mich würde mal interessieren ob es möglich ist statt 2 oder 3 Jahre, 2 Jahre und 3 Monate elternzeit zu nehmen. (27Monate) Der errechnete ET ist der 25.9.24 und ich würde dann gerne bis zum 25.12.26 Elternzeit beantragen beim Arbeitgeber  Wenn das gehen sollte muss ich das nur beim Arbeitgeber in dem Elternzeitantrag schreiben oder mus...


Vorzeitige Beendigung der Elternzeit um Arbeitgeberzuschuss zu erhalten

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit bei meinem zweiten Kind schwanger. Geburtstermin ist der 21.08.2024, somit läuft der derzeit berechenbare Mutterschutz vom 10.07.2024 - 16.10.2024. Durch mein erstes Kind wurde mit meinem Arbeitgeber Elternzeit vom 30.01.2023 - 29.01.2025 vereinbart. In dieses Zeit habe ich keine Teilzeitarbeit aufgen...


Elternzeit und Kindesunterhalt

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk...


Krankenkassenbeiträge Elternzeit (Promotion)

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin angestellte Ärztin (Arbeitnehmerin) und nebenher für ein Promotionsstudium eingeschrieben. Nun werde ich mich demnächst in Elternzeit befinden und Elterngeld beziehen. In dieser Zeit werde ich (nach Absprache mit der Uni) für die Promotion weiter immatrikuliert bleiben müssen. Nun habe ich gelesen, dass Kranken...


Teamleitungsfunktion in Teilzeit während Elternzeit

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s...


Unterhalt für meine Tochter während der Elternzeit

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...


Verlängerung Elternzeit/ Kündigung durch AG

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver...