Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schulpflicht - Kindesvater im Ausland

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schulpflicht - Kindesvater im Ausland

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich habe mal eine generelle Frage zur Schulpflicht. Mein Sohn wird in Deutschland mit mir leben und dort auch zur Schule gehen, der Vater lebt in Italien. Wir möchten versuchen einmal im Monat für mindestens ein langes Wochenende dort zu sein. Ist das bei Schulpflicht möglich, wenn ich die Verantwortung übernehme, dass er das Versäumte nachholt? Gibt es bei so einer Situation Ausnahmen? Danke im voraus und herzliche Grüße Hixi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an...sieht schlecht aus Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo War bei meiner Nachbarin damals auch so, und da ging es nicht. Schulpflicht ist eben Pflicht und gerade so regelmäßig wird das nicht gehen. Klar, wenn es mal ! ist, Du ihm eine Entschuldigung schreibst ... ( So hat die Nachbarin dann gemacht, aber auch nur wenn keine Arbeiten oder Gemeinschaftsaktionen anstanden ,Ausflug oder so ) Oder eben die Brückentage nutzen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die dt. Schulpflicht kennt keine Ausnahmen. ... eigentlich.... Familiäre Gründe können (können!) zu einer Beurlaubung von wenigen Tagen führen, das entscheidet die Schulleiteung aber jedes Mal individuell. Regelmäßig wird kein Schulleiter Dein Kind vom Unterricht befreien. Dafür sind in Deutschland die Ferien über das ganze Jahr verteilt, die genutzt werden können. Ansonsten fliegt man halt direkt am Fr nach der Schule los und kommt eben Sonntag mit dem letzten Flieger wieder. Unsere Schule macht jedes Jahr direkt nach Schulbeginn auf die geltenden Schulgesetze aufmerksam und schreibt auch gleich noch, dass es keine ausnahmen geben wird, nur weil man "Urlaub" machen will. Insbesondere nicht um lange Wochenenden oder Ferien herum. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, unser Sohn (13) geht derzeit hier in Deutschland auf ein Gymnasium und soll mich (Vater) für 6 oder evtl. 12 Monate, also entweder ein ganzes oder ein halbes Schuljahr, ins Ausland (EU) begleiten. Meine Frau bleibt hier in Deutschland und hat eine feste Arbeitsstelle. Ich selber bin freiberuflich tätig. Wir sind alle drei hier i ...

Guten Abend Frau Bader,  ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...

Guten Tag Frau Bader, meine Freundin hat ihren Wohnsitz in Bayern und ist in der 32. SSW. Sie möchte natürlich so schnell wie möglich zu mir nach Österreich ziehen, damit wir mit unserem Baby als Familie zusammenleben können. Nun stellt sich unsere Situation als ziemlich kompliziert heraus. Von den zuständigen Ämtern bekommen wir nur spärliche ...

Liebe Frau Bader Ich habe im Ausland für ein deutsches Unternehmen gearbeitet, war aber nicht sozialversicherungspflichtig entsendet. Da ich erst seit ein paar Wochen einen unbefristeten Vertrag habe, hatte ich bei der Geburt unserer Tochter vor zwei Jahren kein Elterngeld beantrag. Ich hatte zwar einmal bei einer Stelle angerufen dort aber die ...

Sehr geehrte Fr. Bader,  Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich habe ein Anliegen an Sie, wobei ich Ihre Hilfe benötige und hoffe, dass Sie mich dabei unterstützen können.   Der Vater meines Sohnes, lebt im Ausland. Er hat ein Visum beim deutschen Konsulat gestellt und erbittet die Möglichkeit zu bekommen, in Deutschland arbeiten zu dürfen, damit er für unser gemeinsames Kind ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden?  Herzlichen Dank vorab! 

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...