Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rückwirkend Kindesunterhalt

Frage: Rückwirkend Kindesunterhalt

ak-1308

Beitrag melden

Hallo, ich bin noch verheiratet, habe mit einem anderen Mann 2 gemeinsame Kinder. Rechtlich waren die beiden Kinder von meinem noch Mann. Er hat auch Unterhalt bezahlt, obwohl er wusste dass es nicht seine leiblichen Kinder sind. Ich habe beim Amtsgericht für beide Kinder ein Vaterschaftsanfechtungsverfahren einleiten lassen. Bei der Verhandlung wurde meinem noch Mann die Vaterschaft aberkannt und dem leiblichen Vater zugesprochen. Meine Frage ist, kann ich rückwirkend Unterhalt von dem leiblichen und jetzt auch rechtlichen Vater verlangen? Und meinem noch Mann, den zwar freiwilligen, aber zu unrecht gezahlten Unterhalt zurück geben?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Ehemann hat eventuell einen Anspruch auf Ausgleich gegenüber dem echten Vater - dem könnte aber entgegenstehen, dass er gezahlt hat, obwohl er wusste, dass er es nicht muss. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ginge das nicht ohne gericht? dein freund scheint ja zu wissen, dass für seine kinder unterhalt von deinem noch-mann gezahlt wurden. er hat ja für seine kinder aufzukommen. daher könnte ihr das doch untereinander klären. es weiß ja jeder, welche kinder von wem sind. oder sträubt sich der vater der kinder? dann versteh ich ihn nicht...ginge viel leichter ohne gericht...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Frage mich aber warum Du dieses Geld überhaupt angenommen hast ?


ak-1308

Beitrag melden

Mein noch Mann hat es freiwillig gezahlt. Ich habe es ihm zurück überwiesen. Und habe UV beantragt. Mein noch Mann hatte Post bekommen, dass ich UV beantragt habe. Er hat Stellung dazu genommen und gesagt, dass er freiwillig zahlt. Somit hat es sich mit UV erledigt. Kann ich rückwirkend ab der Geburt Unterhalt von dem leiblichen und jetzt auch rechtlichen Vater bekommen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist mittlerweile 8. Sein "Erzeuger", anders kann man ihn leider nicht nennen, zahlt zwar Unterhalt, ich bin mir aber sicher zu wenig. Habe ich das Recht mir Einkommensnachweise, oder die Steuererklärung geben zu lassen? Müsste er den zu wenig gezahlten Unterhalt rückwirkend zahlen? Sollte man sich einen Anwalt nehmen? ...

Hallo Frau Bader, wie lange kann man die Differenz für zu wenig gezahlten Unterhalt einfordern? Der Vater meines Ältesten zahlt 300€. Er ist Oberarzt und Privat Dozent in Kanada. Er hat auch drei Jahre in Zürich gearbeitet und hat sicher super verdient. Ich weiß z. B von einem Oberarzt in Aachen, dass er jeweils für die Kinder aus 1. Ehe 400€ be ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Hallo Frau Bader.  Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...