Mitglied inaktiv
Wir wollten in 3 Wochen nach DK. Nun ist der Opa erkrankt und hat auch ein ärztliches Atttest bekommen, daß er auf unbestimmte Zeit nicht reisefähig ist... Müssen wir trotzdem einen gewissen Betrag bezahlen? Wer hat ähnliches erlebt? Wie kommt man am besten ohne "Unkosten" drumherum? Denn wegen Krankheit kann man ja selbst nix,oder?
Hallo, bitte die Hinweise lesen! Im übrigen hat meine Vorrednerin recht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Sollte Opa mit verreisen? Wenn ja dann so schnell wie möglich Rücktritt erklären mit ärttlicher Bescheinigung und wenn ihr ne Rücktrittsversicherung habt dann bekommt ihr das Geld zurück. Ohne auch aber nicht alles. Das steffelt sich dann je nach Zeit des Rücktritts bis Reiseantritt. Oder hab ich das falsch verstanden? Opa wollte nicht mit aber ihr bleibt wegen seienr Krankheit daheim? Da wirds sicher kein Geld zurück geben. Mein Sohn wurde 1 Tag vor der Reise krank, Rücktritt hab ich umgehend mit ärztlichem Attest erklärt, hatte ne Versicherung und nach n paar Tagen war der Betrag zurückerstattet. Kerstin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...
Einen schönen guten Tag, der KV muste aufgrund der Schwangerschaft die Umstandsmode sowie die Erstausstattung bezahlen. Nun fordert der KV die Herausgabe der Artikel? Wie sie das Rechtlich aus? Habe ich dem KV die Artikel auszuhändigen?
Sehr geehrte Frau Bader, ich finde mich seit ein paar Monaten im Beschäftigungsverbot als Bäckerin. Ich hatte Ende letztes Jahres (vor der SS) einen Krankheitsfall was zu mehrere Monate Krankengeld und Reha geführt hat. Es hat sich ausgeheilt und ich habe Mitte Februar angefangen wieder zu arbeiten. März habe ich komplett gearbeitet aber bin lan ...
Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...
Hallo, Ich bin in der 33 Woche bald kommt der kleine da ich so gut wie alleine dastehe habe ich so einige fragen. Ich bin / wahr in der Ausbildung die natürlich jetzt pausiert ist. Ich beantrage Elternzeit für 2 Jahre da ich bisher keinen früheren Kitaplatz habe und familiäre Unterstützung nicht möglich ist. Ich hatte in der Ausbildung 833€ verd ...
Ich habe ein Problem. Mein Mann ist privat Versichert und mein Sohn bald auch. Ich bin aber gesetzlich Versichert. Was mache ich, wenn mein Sohn krank ist? Krankengeld bekomme ich nicht, wenn ich ihn betreuen muss. Ich muss ihn aber betreuen, weil mein Mann der Hauptverdiener ist. Ich stehe jetzt zwischen den Stühlen. Können Sie mir einen Tipp g ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Hallo, Meine Elternzeit endet zum 28.04.2024. Leider bin ich während der Schwangerschaft schwer Erkrankt, was leider viel zu spät entdeckt wurde. Nun bin ich 7 Monate Post Operativ und muss mit einer Genesungszeit von 12 - 18 Monaten rechnen. Jetzt weiß ich nicht ob ich direkt zum 28.04.2024 eine AU einreichen soll und mit meinem Arbeitgeber ...
Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus. Wei ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ