Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Recht auf öffentliche Gelder?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Recht auf öffentliche Gelder?

mirija

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit gut 2, 5 Jahren alleinerziehende Mutter einer jetzt 6-jährigen Tochter. Der Kindesvater zahlt regelmäßig Unterhalt, und ich bekomme Kindergeld. Ich bin Krankenschwester und habe eine 75%-Stelle in der ambulanten Pflege. Mein Problem ist, dass ich mich seit einiger Zeit völlig ausgebrannt fühle. Ich merke, dass mir alles über den Kopf wächst, da ich eigentlich nur Pflichten zu erledigen und kaum Zeit für mich habe. Auf mein Einkommen bin ich allerdings angewiesen, und es dürfte auch nicht weniger sein. Meine Frage ist, ob mir als Alleinerziehende ggf.finanzielle Hilfe (oder vielleicht auch Hilfe in anderer Form) zusteht. Am sinnvollsten wäre es nämlich sicherlich, die Stelle zu reduzieren. Ich leide zudem noch seit Jahren unter Depressionen und merke, dass es mir selbst mit der höchstmöglichen Dosis des Antidepressivums, das ich z.Zt. nrhme, nicht besser, sondern sogar immer schlechter geht. Vielen Dank für Ihre Hilfe & liebe Grüße! Ninnefee


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn eine Kur etc. nicht hilft, würde ich mir bescheinigen lassen, dass die Erwerbsfähigkeit gemindert ist. SDann gibt es , je nach Höhe der Einkünfte, ergänzendes H IV Liebe Grüße NB


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, es gibt für solch einen Fall keine Gelder, erst recht nicht, wenn du deine Stelle willentlich reduzierst. Der Vater darf nicht unregelmäßig Unterhalt zahlen, er ist zur Zahlung verpflichtet, regelmäßig und in voller Höher. Erwirke einen Titel, so bekommst du das mit Hilfe des JA auch in den Griff. Du könntest versuchen Wohngeld zu beantragen, ebenso könntest du Kita- und Hortkosten bezuschussen lassen. Wenn nichts mehr geht, gibt es ab der 6. Woche Krankengeld, allerdings ist das weniger als dein jetziges Netto. Andere Hilfen wären, Erziehungshilfen, Haushaltshilfen, Hilfe von Freunden und Bekannten, ehrenamtliche Omas, die sich um dein Kind kümmern usw... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast als Alleinerziehende bereits staatliche Unterstützung durch die Steuergruppe. Die ist nämlich dafür genau geplant. Dazu gibt es dann noch die Option, das viele Gemeinden Stadtpässe usw anbieten, damit können Leute mit geringen Einkommen zB verbilligt in Zoo´s, Ausstellungen usw. Mitunter kann damit auch in speziellen Second-Hand-Warenhäusern eingekauft werden. oder auch verbilligt/gratis Lebensmittel über die Tafeln usw. Ansonsten, Wohngeld prüfen lassen, erhöhtes Kindergeld - das wären noch Optionen. Und, dringender Rat, versuch eine Mutter-Kind-Kur zu bekommen. Die steht dir alle 3 Jahre zu solange das Kind noch keine 12 Jahre alt ist. Schau auch mal hier im Forum in dem entsprechenden Fachforum rein, da kann man dir sagen wie genau du die beantragen kannst und wo die beste Klinik für dich wäre. Es nützt nichts sowas in Anspruch zu nehmen wenn man bereits völlig fertig ist, es soll eher dazu dienen, das es erst gar nicht soweit kommt.


La_Latina

Beitrag melden

@Colien07022004: sie schrieb, der Kindsvater zahlt regelmäßig Unterhalt!


Colien07022004

Beitrag melden

Oh weih, Entschuldigung


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Nicht nur Alleinerziehendem, sondern jedem steht in Deutschland schlimmstenfalls ALG2 zu, im Bedarfsfall auch aufstockend, wenn man aus irgendwelchen Gründen (zum Beispiel gesundheitlichen) nicht in der Lage ist, sich komplett selber zu versorgen.


mirija

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr.Bader, ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ich werde mich um das kümmern, was Sie mir raten und mich bei weiteren Fagen ggf. nochmal bei Ihnen melden. Herzliche Grüße! PS: wie schön, dass es solche Beratungsmöglichkeiten wie diese hier gibt! Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...

Guten Tag Frau Bader, bei mir gibt es Streitigkeiten über die Verteilung meiner wöchentlichen Arbeitszeit im neuen Teilzeitvertrag und mein Arbeitgeber möchte nun den Betreuungsvertrag mit den Betreuungszeiten sehen. Ist das rechtens? Beste Grüße und vielen Dank vorab!

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ich bin alleinerziehende Mama. Ich habe mich in der Schwangerschaft vom Kindsvater getrennt, weil es immense Probleme gab. Demütigungen der Eltern des Kindsvaters mir gegenüber, sie griffen mich als werdende Mutter an, er ergriff immer Partei für sie, Instrumentalisierung der Eltern d ...

Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...

Hallo,meine Tochter lebte bei ihrem Vater der dieses Jahr im August verstorben ist. Nach Jahre langem psychoterror und schlimmen Behauptungen,lügen und so weiter habe das Sorgerecht meiner Tochter freiwillig abgegeben. Angst spielte eine sehr große Rolle vor dem Vater meiner Tochter. Nun ist er wie schon geschrieben tot jnd sie soll zu mir kommen,d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage, die mich zwar nur indirekt betrifft, welche ich selbst jedoch nicht beantworten kann. Wenn eine junge Frau mit dem Jugendamt zusammen arbeitet, Hilfen in Anspruch nimmt und erneut schwanger wird...muss sie dies mitteilen oder verhält es sich ähnlich einem Bewerbungsgespräch, in dem sie notfalls lüge ...

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!  

Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...

Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht.  Er würde niemals einer ...